SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42361)

mittsommar 07.09.2007 15:14

Hi Thomas,
ich kann Dir ne Portion Sabber rüberschicken, ich kann gar nicht mehr so schnell vor mir her wischen wie ich geifernderweise hier rumrenne:D:D:D
Gruß
Andreas;)

Somnium 07.09.2007 15:19

:lol:
Im Notfall geh ich halt SSM und Macbook streicheln, neben meiner Freundin die Lieben meines Lebens. :shock::lol:
Wie heissts so schön?

Ich hab endlich rausgefunden was mich glücklich macht. Dinge! Nicht Menschen... ;)

Heinz 07.09.2007 15:19

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 534000)
Jein. Schau mal.

Canon - 400D - 40D - 5D/1D
Sony - A100 - A700 - A900(?)
Das sind immer 3 Klassen. Auch wenn man bei 5D/1D sicher streiten kann, imho sind das beides Pro Geräte, nur eben in anderen Bereichen.
Dann haben wir Nikon
D40(x) - D80 - D300 - D3*

Das sind 4. Und daher wundert es mich persönlich nicht, das die A700 (genau wie die 40D) da zwischen D80 und D300 anzutreffen ist.

Diese Klassifizierung kann ich nicht nachvollziehen, ich sehe da eine andere Abstufung:

Canon: 400D - 40D - 5D (Eine eigene Klasse) - 1D/Ds MkIII (Profiklasse)

Nikon: D40(x) - D80-D200 (meines Wissens bleibt sie im Programm) - D300 - D3

Sony: A100 - A700- (ja da fehlt doch noch was!!)


Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.

Somnium 07.09.2007 15:25

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 534082)
Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.

Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.
A700, 40D und D200 (läuft die nicht aus? Fein :) ) seh ich genauso

5D ist Profiklasse, was sonst? Und da wird Sony bald was haben.
So ganz versteh ich nicht, wo du mit mir nicht übereinstimmst... Ich rede nirgendwo von Klassen sondern einfach davon das Nikon zwischen D80 und D3 eben noch die D*00 Kamera(s) hat, wodurch sich eben einfach imho andere Abstufungen zwischen den Kameras ergeben. Eine D300 muss mehr bieten als eine D80 oder die ältere D200, sonst wird sie nicht gekauft. Eine A700 die mehr bietet als ne D80 und weniger als ne D300 liegt imho eben dazwischen was die Marktplazierung angeht und kann daher imho garnicht mit D300 verglichen werden.

nrg4u 07.09.2007 16:26

Zitat:

PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen

Weiter unten sind ein paar Bilder und da kann man deutlich erkennen dass da eine Schlaufe hineinkommt :top:
http://www.letsgodigital.org/de/16643/sony-alpha-700/

modena 07.09.2007 16:46

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 534087)
Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.

Nicht wirklich, eher spielt die A100 meiner Meinung nach in der gleichen Klasse.
Die Sony hat den Stabi und die Canon den besseren Sensor und das deutlich bessere AF-Modul. Ich seh da beide in der Einsteigerklasse.

Zitat:

5D ist Profiklasse, was sonst?
Nein!
Profiklasse ist bei Canon immer abgedichtet und bietet ein AF-Modul mit etlichen (Kreuz) Sensoren und je nach dem noch zwei Prozessoren.
Die 5D ist (gehobene) Mittelklasse für diejenigen, welche einen FF
haben und bezahlen möchten. In einem einfachen Gehäuse, welches sich kaum von den normalen Mittelklassegehäusen (20/30D) unterscheidet. Also nix Spezielles bis auf den Sensor um die Kamera "für eine FF" günstig zu halten.

Rein vom Gehäuse her müsst man die 5D eigentlich unterhalb einer D200
einordnen. Dafür ist der Sensor um Galaxien besser.

MFG

BadMan 07.09.2007 16:47

Bei geizhals.at gibt es schon die erste Bewertung. :crazy:

Ich werde da noch etwas warten.
Wenn sich der Preis mal in vernünftigen Regionen einpendelt und sie in der Praxis das hält, was sie auf dem Papier verspricht, könnte es aber durchaus sein, dass sie mal meine D7D ablöst.

Somnium 07.09.2007 16:56

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 534110)
Wenn sich der Preis mal in vernünftigen Regionen einpendelt und sie in der Praxis das hält, was sie auf dem Papier verspricht, könnte es aber durchaus sein, dass sie mal meine D7D ablöst.

Was das "mal" angeht bin ich ja gespannt wie die Produktzyklen von Sony nun aussehen. Wenn die wie Canon aus allen Rohren feuern, dann werd ich die A700 wohl im abverkauf mitnehmen, wenns so läuft wie bisher, dann wird das sicher noch voll in ihrer Lebenszeit liegen.

@modena: Wenn du das sagst, du bist da der größere Canonexperte. Spielt im Endeffekt aber keine Rolle für die A700, wie man die 5D einschätzt. Und bei 400D und A100 seh ich neben dem SSS vs AF Thema schon ein paar unterschiede pro A100 (Verschlusshaltbarkeit, irgendwas mit dem Blitzen - wars Wireless? - was mit der 400D Horror war, ..) , ich möcht aber auch nicht 100% ausschliessen das mein Negativfeeling gegenüber der 400D allein von der Haptik her kommt und ich Features der 400D mit der 350D verwechsle. ist schon länger her das ich sowas in der Hand hatte. Von miraus lass dann auch 400D und A100 die gleiche Liga sein.
Ich glaub es ging ursprünglich um D300vsA700vsD3vsA900... daran tut sich da imho trotzdem nichts, wobei das eh alles ungelegte Eier und wildes spekulieren - sprich gelaber - ist.

Conny1 07.09.2007 17:03

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 534110)
Bei geizhals.at gibt es schon die erste Bewertung. :crazy:

Ob Peter die auf dem Rückflug vom Lago di Garda vorgenommen hat?:lol:

wwjdo? 07.09.2007 17:11

Und bei 400D und A100 seh ich neben dem SSS vs AF Thema schon ein paar unterschiede pro A100 (Verschlusshaltbarkeit, irgendwas mit dem Blitzen - wars Wireless? - was mit der 400D Horror war, ..)

Auch der Sucher der alpha ist um Lichtjahre besser als der Tunnelschacht der 400D! :lol:;)

Den Sensor der 400D fand ich bei meinem Test-Techtelmechtel gar nicht so berauschend gut - da hätte ich viel mehr erwartet...:eek:

Bis ISO400 mit Nacharbeit geht das bei der alpha eigentlich ganz gut und höher gehe ich ohnehin selten - außer dann vielleicht mal mit der A700 irgendwann Mal! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.