![]() |
Auch ein interessanter EU-Anbieter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=016
Da könnte man direkt schwach werden...:roll::lol: |
Zitat:
Aber stimmt schon, besonders lächerlich ist es bei den Blitzen, die Minolta gehen auf eBay regelmässig über den neupreisen der Sonys weg... Blindheit oder Markentreue, etwas von beidem wird es sein :D |
Zitat:
Direkt unter beiden Bildern steht jedesmal "Hong Kong Direct", dann üppige 45 Euro Versand und dann die Bemerkung zu den 12 Monaten Garantie (Sony gibt ja zwei Jahre in Deutschland). Ich denke mal, daß es sich hier um einen Grauimport handelt. Auf jeden Fall sollte man bei Interesse klären, ob tatsächlich aus Irland geliefert wird und nicht etwa doch aus "Hong Kong Direct", dann kämen nämlich nochmal 27% dazu. Rainer |
Zitat:
Hier die Antwort: Hello Thank you for your email. We do ship from Hong Kong if there is any charges to be paided we cover all these charges in the prices listed. You will have no extra charges to you. Please check are feedback as are customers are recieving there purchases with no extra cost to them. Please email us if you have any further questions. Cheers Lynda Was haltet ihr davon? :roll: |
Zitat:
Tja, falls Du von der Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (6,7%) gesprochen hast, dann hat die liebe Lynda das mehr oder weniger geschickt ignoriert, sie spricht ja von Kosten und nicht Steuern und Zoll. :roll: Seit wann sind Zoll und Einfuhrumsatzsteuer im Preis enthalten? Werden die vom Versender an den deutschen Zoll abgeführt? Und in Augsburg geht dieses Objektiv sicher NICHT am Zoll vorbei, auch dann nicht, wenn der Verkäufer "gift" darauf schreibt. Da bin ich sicher. Zweifel, Zweifel ... Du kannst dann gerne mal dem Zoll in Göggingen erklären, daß der Händler erzählt hat, es kämen keine weiteren Kosten auf Dich zu. Vergiß es einfach, das Objektiv kostet Dich 2280 Euro ( =(1750+45)*1,19*1,067 Euro) und zwar ohne Sony-Deutschland-Garantie. Rainer |
Es ist zwar etwas OT möchte ich aber hier dennoch "anbringen":
In meinem HIFI Bekanntenkreis wird regelmäßig wahre aus Japan oder China importiert, da gerade in diesem Sektor die Preise dort halb so teuer sind (oder noch extremer). Ich habe mir einen Stax kopfhörer importiert. Er wurde mit dem zehntel oder fünftel des Originalpreises angegeben (was immer noch viel ist). Jedenfalls habe ich so nur eine unwesentliche Menge draufbezahlen müssen. Ich gehe mal davon aus, dass dies bei Objektiven Ahnlich funktioniert, wenn es auch mit 30kg schweren Röhrenverstärkern klappt. |
Ich glaube ehr nicht das es mit einer "kleinen Rechnung" bei Kameras und Objektiven funktioniert. Bei Kameras und Fotozubehör sind die Zollbeamten hier in Deutschland sofort hellwach.
Greets, Ed. |
Mit den Gögginern ist wirklich nicht zu scherzen! :roll:
Was mich wundert ist, dass dem Bewertungsprofil nach alle in der Vergangenheit zufrieden waren und keiner über nicht berehcnebare kosten spricht - aber wie dasvor sich geht, ist mir auch nicht klar geworden...:mad: |
Nochmal zum angeblichen 400 2,8er von Sony: Ich habe mal Bilder von entsprechenden Objektiven aus ähnlichen Blickwinkeln rausgesucht und bin nun zu 99% sicher, dass es sich bei dem gezeigten Bild nur um ein 300mm F4 handeln kann.
Objektive (vlnr) Das ominöse Sony / Canon EF 400 2,8 L IS / Canon EF 300 2,8 L IS / Canon EF 300 4 L IS http://news.sel.sony.com/images/medi...d_lens_med.jpg http://picture.yatego.com/images/45a.../632_gbild.jpg http://www.t-online-shop.de/res/prod...rce_115410.jpg http://www.topvision-online.de/image...canonef300.jpg Klar geht es um kein Canon und ein Stabi muss auch nicht rein (mE Größentechnisch eh zu vernachlässigen) aber Sony kann auch nciht zaubern. Als Anhaltspunkt für die Größenverhältnisse passt der Bajonettanschluss ganz gut |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |