![]() |
Zitat:
Ich habe etwas zweieinhalb Jahre auf diese Gelegenheit gewartet. OK, im Sommer habe ich nicht wirklich gehofft, Schnee zu bekommen. :lol: Ich hatte dieses Dorf schon vor Jahren entdeckt, wieder vergessen und vor ca 3 Jahren bei meinen Umwegen auf dem Rückweg von der Arbeit, wiederentdeckt. Seitdem wollte ich ein Bild mit Neuschnee davon machen. Endlich bot sich die Gelegenheit auf dem Rückweg von der Schule den Abstecher zu wagen. Der Schnee war sehr frisch, die Strasse aber schon schneegepflügt und gestreut. ![]() → Bild in der Galerie Der Himmel war nicht ganz so dicht, wie es auf meinem Kalenderbild aussieht. ![]() → Bild in der Galerie Es war windig und der frische Schnee wirbelte durch die Luft. Kalt war es auch! ![]() → Bild in der Galerie Insgesamt habe ich an diesem Platz etwa 10 Minuten lang mit verschiedenen Objektiven und Einstellungen fotografiert. Dann bin ich ganz runter zum Dorf gefahren und weiter auf dieser Strasse (normalerweise komme ich so auch nach Hause) bis zu dem Punkt, wo der Schneepflug gewendet hat. Wieder zurück, denn mein Auto ist nicht für mehr als 10cm Neuschnee geeignet. Noch ein paar Bilder aus einer anderen Perspektive und ab nach Hause. ![]() → Bild in der Galerie Ja, Heiligengrün ist der Versuch einer Übersetzung des Namens, denn nicht alle hier haben mal Französisch gelernt. Das Kalenderbild zeige ich bei Ausstellungen mit dem Titel "St. Vert en blanc" (heiliges Grün in Weiss). Ich spiele gern mit Wortbildern. :) LG Kerstin |
:top: ein Making of! Danke Kerstin. Sehr interessant!
|
Zitat:
Was das Putzen angeht, so tue ich mich da schwer. Der Spinnfaden war halt, ein Wegputzen empfände ich da schon etwas als Verfälschung. Außerdem war ich einfach zu faul... Gruß Jan |
Lieber Dominik und lieber Joachim,
vielen Dank für das Sonderangebot, ich habe es genossen. Ich bin rein biologisch ein Art-, aber (noch) kein Eidgenosse. Ich könnte es nächstes Jahr versuchen... Vielleicht stellst du mir ja dann mal deinen Vogel vor oder bekomme ich dann automtisch auch einen :P Ich habe den kleinen extra für den Kalender noch ein wenig nach rechts versetzt, aber er darf weiter nach links gucken. Das mit dem Kalenderbild nehme ich gerne auf. Heute mal keine drei Best of the day, sondern zwei Gegensätze. Das eure Bilder, lieber Martin und lieber Jens, nebeneinander sind ist natürlich Zufall, genauso wie die unterschiedlichen Leben der abgebildeten Menschen, aber beide sie so stark wieder, dass sich mir ein wenig das Herz zusammen zieht.
@Mainecoon: Das ist jetzt glaube ich schon das dritte Mal, dass du dieses Gefühl im Bezug auf das Minolta 200F4 entwickelst. Stell doch mal eine Suche ein. Entweder verschreckt dich der Preis oder du bekommst es und wirst es "mein Schatz" nennen (ohne äußere Veränderungen über die Jahre, aber vielleicht mit einer ähnlichen lebensverlängernden Wirkung, dank der Glücksgefühle). |
Ich wollte hier und jetzt einmal vielen Dank an Dich Dana und alle Deine Mitorganisatoren für diesen wieder sehr gelungenen Adventskalender sagen. Und vor allem vielen Dank auch an alle, die hier so viel Zeit reinstecken und den ganzen Wust an Bildern besprechen.
Auch wenn ich es wohl nicht jeden Tag schaffen werde etwas beizusteuern, es macht mir großen Spaß die vielen guten Bilder anzuschauen und die Gedanken der Besprecherinnen und Besprecher zu verfolgen und dabei immer wieder die Bilder auch neu zu sehen. Danke! Gruß Jens |
Zitat:
Das Streicheln wird gern angenommen! Die Trennwand ist mein seitliches Gartentor zur Einfahrt hin, und da ist mir die Optik ziemlich schnuppe! Tinto lief da ein paarmal hin und her, weil er keine Lust hatte, herunter zu springen. Das gab mir die Gelegenheit zu einigen Bildern. |
Gut gemacht, Ihr beiden, mit Witz, Verve und Herzensblut. Das Lesen hat Spaß gemacht!
Meine Highlights des vorangegangenen Tages:
Viele Grüße Mainecoon |
![]() → Bild in der Galerie Ja, die Mondfinsternis: Glück mit dem Wetter, es war ziemlich klar. Glück mit meiner Location, musste nur auf den Balkon meines Schlafzimmers und dort Stativ aufstellen :D. Der leichte Halo stammt m.M. von hohen Eisschleierwolken; auch war es schon gegen Ende der Totalverfinsterung. Großes Danke an die Bildbesprecherinnen und Besprecher! Ihr tut euch viel Mühe an und macht es hervorragend. LG Harald |
@Sir Donnerbold Duck und @Tobbser :oops: Hab ich wirklich schon drei Mal meinem Begehren Ausdruck verliehen?
Aber ich glaube, ich bin schlagartig ernüchtert, seit ich gerade zwei Angebote weit über 1000 Euro für das 200er gesehen habe... Dennoch Danke schön für eure Hinweise! Mainecoon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |