SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Systemwechsel oder bleiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186783)

steve.hatton 09.07.2018 19:47

Der Vorteil des 28-70 ist, dass es hin und wieder aus Kit herausverkauft wird - dann sind die echt günstig zu haben !

dinadan 09.07.2018 19:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2006631)
2470 ist kein Standardobjektiv sondern 2875! Zumindest, wenn wir von nativ und bezahlbar reden.

Bei der Bezeichnung "Standardzoom" geht es nicht um den Preis, sondern um die Brennweite.

Dreammaik1973 09.07.2018 20:33

Das meinte ich:


https://www.amazon.de/Sony-SEL-2870-.../dp/B00HSHFPD0

yoyo 09.07.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2006617)
Anfang nächsten Jahres kommt dann das sel24105 mit dazu. Es wird dann sicherlich auch etwas preiswerter geworden sein.

Darauf würde ich nicht wetten - das wäre eine Premiere bei Sony ;)

dey 09.07.2018 21:05

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2006641)
Bei der Bezeichnung "Standardzoom" geht es nicht um den Preis, sondern um die Brennweite.

Weiss ich. Es ging ihm aber um das KitStandardZoom, welches ich dann auch noch falsch bezeichnet habe.

Dreammaik1973 12.07.2018 22:12

So das gute Stück steht jetzt bei mir :) Allerdings noch Objektivlos aber das wird sich dann Morgen ändern :) Bin gespannt wie sie sich schlägt.

Was für einen funktionierenden Fernauslöser könnt Ihr empfehlen? Kann ruhig kabelgebunden sein.

Die Kamera besitzt ja auch mehrachsiges Stabilisationssystem. Wie sind die Erfahrungen damit bei Stativ Anwendung? Gild auch hier die Faustregel, Stabi aus auf dem Stativ? Ich las das es bei der A7 der ersten Generation beim auslösen Microerschütterungen gab und diese bei der 2. Generation um 50% reduziert wurden. Daher die Frage, Stabi sicherheitshalber auch auf dem Stativ aktivieren und die Schärfe zu halten?

Und zum dritten. Welche Schutzfolie für das rückseitige Display empfiehlt Ihr? Warum man nicht ein drehbares Klappdisplay verwendet hat so wie das auch die A57 hat und damit das Display geschützt bleibt, bleibt mir ein Rätsel.. In meinen Augen einfach nicht durchdacht auch wenn ich weiß, das bei Nikon oder Canon die Displays komplett fest verbaut sind.

Giovanni 12.07.2018 23:11

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2007329)
Was für einen funktionierenden Fernauslöser könnt Ihr empfehlen? Kann ruhig kabelgebunden sein.

Zur Not tut's auch ein Handy.

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2007329)
Ich las das es bei der A7 der ersten Generation beim auslösen Microerschütterungen gab und diese bei der 2. Generation um 50% reduziert wurden. Daher die Frage, Stabi sicherheitshalber auch auf dem Stativ aktivieren und die Schärfe zu halten?

Das hatte mit dem Stabi nichts zu tun (die A7 der 1. Generation hat gar keinen im Gehäuse).

Völlig erschütterungsfrei kannst du mit dem elektronischen Verschluss auslösen. Nur die A7r der ersten Generation hat den nicht, aber mit Batteriegriff gibt es bei mir auch mit dieser keine Probleme.

Ob der Stabi auf dem Stativ ausgeschaltet werden sollte, wissen andere wahrscheinlich besser .. ich hab bisher keine großen Unterschiede festgestellt.

Dreammaik1973 12.07.2018 23:18

@Giovanni

Lassen sich über die APP auch Belichtungszeiten programmieren? Zumindest sollte eine händige Zeit durchführbar sein. Stelle mir das aber ziemlich schwierig vor über das Touch Display..


Ich bei meiner A57 ehrlich gesagt auch nicht. Manchmal habe ich Ihn vergessen zu deaktivieren auf dem Stativ aber ohne das ich sagen könnte, das die Qualität schlechter geworden ist. Aber man kann es ja mal ausprobieren.

nex69 12.07.2018 23:24

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2007329)
Was für einen funktionierenden Fernauslöser könnt Ihr empfehlen? Kann ruhig kabelgebunden sein.

Einen günstigen von JJC. https://www.amazon.de/JJC-MA-F2-Mult...ords=JJC+MA-F2
Gibt auch welche mit Timern und pipapo.

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2007329)
Die Kamera besitzt ja auch mehrachsiges Stabilisationssystem. Wie sind die Erfahrungen damit bei Stativ Anwendung? Gild auch hier die Faustregel, Stabi aus auf dem Stativ? Ich las das es bei der A7 der ersten Generation beim auslösen Microerschütterungen gab und diese bei der 2. Generation um 50% reduziert wurden. Daher die Frage, Stabi sicherheitshalber auch auf dem Stativ aktivieren und die Schärfe zu halten?.

Probiers aus. Sollte beides funktionieren. Faustregel ist aber tatsächlich Stabi aus.


Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2007329)
Und zum dritten. Welche Schutzfolie für das rückseitige Display empfiehlt Ihr?

Den Displayschutz von Sony.

steve.hatton 12.07.2018 23:26

Ich habe GGS Glas drauf:

https://www.amazon.de/GGS-Displaysch.../dp/B00ZWQ3LGM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.