![]() |
Glückwunsch, Michael, zu deinem neuen MacBook! Du wirst damit viel Freude haben!
Ist es der M1Pro oder M1Max geworden? Zwei Tipps noch: 1. Installiere dir als Umsteiger zunächst noch nicht so viele Anwendungen von Drittanbietern, sondern gucke dir erstmal an, was macOS so alles an Bord hat. Den Fehler machen fast alle Leute, die von Windows kommen, weil sie das so gewohnt sind. Du brauchst auch keinen Virenscanner von einem Drittanbieter! (Übrigens auch nicht bei Windows.) 2. Ein tolles Forum für Leute mit Apple-Geräten ist das MacUser-Forum (https://www.macuser.de). Viele kennen sich dort auch sehr gut mit Windows aus und haben noch Tricks parat, wie man die Plattformen optimal zusammenarbeiten lässt und wie man einen optimalen Workflow gestaltet. Diesen Tipp mit dem MacUser-Forum gebe ich dir, weil du sicher immer wieder mal Fragen haben wirst, die über diesen Thread hinausgehen. Ich nehme die Unterschiede zu Windows überhaupt nicht mehr wahr, aber ich höre immer wieder, was auch kleine Unterschiede an Verunsicherung mit sich bringen. |
Zitat:
Vielen Dank ... ich bin gleich in die Vollen gegangen und habe den M1Max gekauft ...auch wenn ich diese Leistung wahrscheinlich gar nicht abrufen werde. (jedenfalls im Augenblick nicht) :cool: Deine Tipps werde ich beherzigen ... und mir alles erst in Ruhe ansehen. Wobei ich die Mozilla Programme aber unbedingt wollte .... Macht der Gewohnheit. :crazy: In das Forum werde ich bestimmt schauen ... die eine oder andere Frage taucht ja schon auf. |
Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Teil Michael.
|
Zitat:
Danke Norbert ... Noch etwas, hatte ich oben vergessen ... 14Zoll ist für Bildbearbeitung ja eigentlich schon etwas zu klein, (ich wollte aber ein kleines, hochwertiges Gerät für unterwegs) aber das Seitenverhältnis ist viel besser für 'Kleinbild' - also 2:3 geeignet. So gibt es bei der Betrachtung kompletter Bilder kaum schwarze 'Ränder' :top: (obwohl die wegen des sehr satten 'Schwarz' auch kaum auffallen würden ... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Notebook habe ich mich bisher mit einer Ausnahme, die dann nur kurz bei mir weilte, immer für ein mattes Display entschieden, um überall vernünftig arbeiten zu können. Allerdings muss ich sagen, dass die MacBooks schon verdammt gute Displays haben (aber das für mich falsche Betriebssystem). |
Zitat:
Ausbelichtung bei SAAL Digital habe ich auch noch keine Ausreißer gehabt. ;) Oder taugen die etwa nicht für die korrekte Darstellung der Farben? :cool: So hört sich obige Aussage jedenfalls an. :roll: Ansonsten wünsche ich allen viel Spaß mit Ihrer Hardware, egal ob x, y, oder z, denn das spielt sicher keine große Rolle, und ist den jeweiligen Vorlieben überlassen. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe gerade mal bei Youtube geguckt und bewusst darauf geachtet: Wiesner, Division, Raw Akademie, Pavel Kaplan, 80Pixel und Neunzehn72 verwenden alle MacBooks mit glänzenden Displays. Die scheinen denen also gut zu gefallen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |