SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168800)

wus 29.12.2016 14:31

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1849181)
Und nun ein bisschen Polarlicht vom gleichen Standort, aber in der gegenüberliegenden Blickrichtung:

Bild in der Galerie

Spitzenklasse, das beste Polarlichtfoto seit langem! Die Wolken machen es viel interessanter!

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1849224)
Das letzte Bild nun nochmal mit anderem Beschnitt:


Bild in der Galerie

So gefällt es mir schon nicht mehr ganz zu gut.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1876266)
Peepshow, in der rosarote Aurora zu sehen war:


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1876732)
Gerade wegen seiner Abweichung, gegenüber den sonst zu bewundernden Nordlichtern, hat das Bild eine besondere, einzigartige Bildwirkung und Ausstrahlung.

Sehe ich genau so. Das eingangs zitierte Foto gefällt mir aber noch besser.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1861742)
Es gäbe von diesem Standort noch sehr viele schöne Polarlichtformationen zu zeigen, aber die werde ich bei Gelegenheit mal in ein Zeitraffervideo packen.

Das würde mich interessieren. Das Time Lapse von aidualk ist auch nett, selbst wenn es technisch nicht perfekt ist.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1862475)
Traumhaft. Mir gefallen beide Versionen.

Ich finde die beschnittene Variante etwas gedrückt / beengt, mir gefällt die erste besser.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1868672)
Nun kommt ein Panorama, bei dem ich mich nicht so ganz für eine Variante entscheiden kann. Gefällt Euch die weitwinkligere Fassung besser, oder das Bild mit einem kleineren Ausschnitt?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schwer zu sagen. Beide Bilder sind für sich gesehen toll. Das weitwinkligere stellt für mich die Weitläufigkeit der Landschaft in den Vordergrund, auch weil man (in der hier gezeigten Größe) kaum erkennt, dass da eine Siedlung ist. Auf dem Ausschnitt sieht man die eher, außerdem betont dieser mehr die gewaltige Größe der Berge.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1868672)
Sehr Blau ist mein Bild von der über den Berg guckenden Sonne:


Bild in der Galerie

Der Bildvordergrund liegt ja komplett im Schatten, sprich er wird nur von dem stahlblauen Himmel beleuchtet. Demzufolge dürfte die Farbtemperatur da extrem hoch gewesen sein. Kannst Du nicht über die Farbtemperatureinstellung eine natürlichere Wiedergabe erzielen?


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1868672)
Von der Sonne auf der Passhöhe habe ich zwei Bilder rausgesucht. Welches gefällt besser?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier gefällt mir das 2. besser, wegen der Aufteilung und der Position der Sonne im Bild (Aufteilung). Das erste ist für sich gesehen aber auch nicht schlecht, hier gefällt mir, dass man fast unberührte Natur ohne zivilisatorische Einwirkungen sieht. Die Spuren im Schnee könnten auch von Tieren stammen.

Ich würde allerdings beide etwas heller machen (das erste mehr als das zweite) um das Strahlen des Schnees besser darzustellen.

Reisefoto 02.01.2017 13:32

Vielen Dank, toll dass Du nochmal im Detail auf einige Bilder eingehst!

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1880394)
Der Bildvordergrund liegt ja komplett im Schatten, sprich er wird nur von dem stahlblauen Himmel beleuchtet. Demzufolge dürfte die Farbtemperatur da extrem hoch gewesen sein. Kannst Du nicht über die Farbtemperatureinstellung eine natürlichere Wiedergabe erzielen?

Den unteren Bereich habe ich schon über ein Verlaufsfilter kräftig aufgewärmt. Wärmt man weiter oben noch stärker auf, löst sich das Boot kaum noch vom Hintergrund. Das Bild ist eine nette Spielerei mit dem Sonnenstern, aber es fand sich kein wirklich guter Vordergrund bzw. Bildaufbau.

jolini 28.04.2017 12:50

Rosa Aurora "Steve"
 
Das wurde hier doch schon mehrfach berichtet, https://petapixel.com/2017/04/27/aur...on-name-steve/

mfg / jolini

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1876266)
Polarlicht gab es auch dort in mehreren Nächten (ein Bild habe ich ja schon gezeigt), aber meist hingen Wolken davor. Das war sehr schade, da es ordentlich zur Sache ging. Die Wolken öffneten aber für einige Minuten eine Peepshow, in der rosarote Aurora zu sehen war:


Bild in der Galerie


nobody23 28.05.2017 19:36

G3
 
http://www.swpc.noaa.gov/news/g3-str...m-alert-issued

:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.