SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Serienempfehlungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165682)

BadMan 01.05.2017 12:20

Schon gespeichert :top:

wwjdo? 01.05.2017 14:45

Hat sich schon jemand Taboo reingezogen?

Ich hab bei der dritten Folge "aufgegeben" und fand es sehr speziell...

CB450 01.05.2017 15:17

Ich bin mit der 2. Folge von Taboo durch. Der Plot gefällt mir schon mal sehr gut. Tom Hardy ist extraklasse, eigentlich sind alle Rollen hochkarätig besetzt.
Mal sehen wohin mich die Handlung führt....
Bin gespannt.

American Gods läuft gerade. :cool:

wwjdo? 01.05.2017 15:34

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1912472)
Ich bin mit der 2. Folge von Taboo durch. Der Plot gefällt mir schon mal sehr gut. Tom Hardy ist extraklasse, eigentlich sind alle Rollen hochkarätig besetzt.
Mal sehen wohin mich die Handlung führt....
Bin gespannt.

American Gods läuft gerade. :cool:

O.k., ich hatte mir gerade von bzw. wegen der Besetzung etwas anderes erwartet.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden...;)

Krappa 03.05.2017 09:28

Taboo habe ich auch angefangen, bin ebenfalls gespannt wohin die Handlung führen wird.

"Luke Cage" habe ich ebenfalls auf Netflix angefangen und bin bisher von dem Helden und seienr Art begeistert, ist etwas nachdenklicher und zurückhaltender was man sonst so von marvel gewöhnt ist;)

cbv 03.05.2017 10:59

Sehr kurz (2x 9 Folgen, und nur 40 Minuten pro Staffel), sehr minimalistisch, sehr spannend: Continuum.
Zufällig bei Amazon gefunden.

eac 03.05.2017 14:37

Zitat:

Zitat von Krappa (Beitrag 1912948)
"Luke Cage" habe ich ebenfalls auf Netflix angefangen und bin bisher von dem Helden und seienr Art begeistert, ist etwas nachdenklicher und zurückhaltender was man sonst so von marvel gewöhnt ist;)

Ich habe mittlerweile alle 4 Serien durch, die zur Marvel-Netflix Zusammenarbeit gehören - allerdings in der komplett falschen Reihenfolge. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie genau die korrekte Reihenfolge ist, aber Luke Cage Staffel 1 spielt zeitlich nach Daredevil 1 und Jessica Jones. Ironfist spielt nach Luke Cage und bei Daredevil Staffel 2 bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob sie vor oder nach Luke Cage spielt. Aber empfehlenswert, ist sicherlich, die richtige Reihenfolge einzuhalten und alle vier Serien zu sehen, damit man im Sommer die Crossover-Serie Marvel's Defenders anschauen kann und die Nebenfiguren, die in den einzelnen Serien auftauchen keine Ereignisse spoilern.

Meiner Meinung nach ist die beste von den 5 Staffeln übrigens Daredevil 2 gleichauf gefolgt von Jessica Jones und Luke Cage. Ironfist fand ich gut, muss aber sagen, dass sie insgesamt nicht mit den anderen drei Serien mithalten kann. Aber für die 4 Serien allein hat sich meiner Meinung nach das Netflix Abo schon gelohnt.

BeHo 03.05.2017 20:33

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1913028)
[...]Aber für die 4 Serien allein hat sich meiner Meinung nach das Netflix Abo schon gelohnt.

Da geht es mir genauso. Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber der Film Ant-Man aus dem MCU wurde kürzlich dem Netflix-Angebot hinzugefügt.

DC-Serien wie Arrow sind ein nettes Zubrot. Anfangs war ich noch skeptisch, aber nachdem ich schon in der Mitte von Staffel 2 angelangt bin, werde ich mir wohl auch den Rest bis derzeit Ende Staffel 4 ansehen. Ähnlich wie bei den Marvel-Serien sind dort auch Serien verknüpft (Stichwort "The Flash").

cbv 03.05.2017 21:32

Die (mehr oder weniger) korrekte Reihenfolge der Filme und Serien findet man eigentlich überall im Netz.

BeHo 03.05.2017 21:45

So ein Nerd bin ich nicht, dass ich eine serienübergreifende Planung der Reihenfolge der Folgen mache. Ich kann gut ohne leben. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.