SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

dinadan 24.11.2015 19:49

Zitat:

Zitat von jst13 (Beitrag 1762619)
aber warum dann nicht eine Canon cam an die Canon Objektive schrauben mit allen Vorteilen, vorallem AF?

Weil eine zusätzliche Vollformat-Kamera von Canon dann doch etwas teurer ist als ein Adapter? :zuck:

w4tler 24.11.2015 20:06

... und die canon cams leider nicht so gut sind wie die sony
sonst hätte man ja nicht gewechselt!!!!
aber die objektive von canon sind okay
da kann sony noch nicht mithalten

ich sehe keinen af nachteil bei den sony cams mit canonobjektiven

die

CP995 24.11.2015 20:51

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1762654)
Weil eine zusätzliche Vollformat-Kamera von Canon dann doch etwas teurer ist als ein Adapter? :zuck:

Wer will den Sowas? :?

Aber ein Canon 4/70-200 ist auf vergleichbarem Niveau zu einem Sony FE 4/70-200.
An der A7II brauche ich dafür keinen Stabi und bekomme das Canon (ohne IS=Stabi) gebraucht für ca. 350€; also schon interessant!

wus 24.11.2015 22:22

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1762579)
An der a7rii sehe ich keine Nachteile gegenüber den anderen Objektive, außer das AF Tracking, das geht nicht und somit auch das Eye-AF Tracking nicht.

Geht das denn mit dem A-Mount 24-70 / 2.8? Ich denke nicht, da es ja auch adaptiert ist - oder habe ich was versäumt?

Thorsten28 24.11.2015 23:07

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1762636)
Wenn man

1) sich aber grundsätzlich für das Sony-FE-System entschieden hat und es nur mit der ein oder andere Linse aus einem anderen System ergänzen will oder

2) die Auswahl aller Objektive im Markt, egal welche Marke, haben möchte

bleibt nur eine A7...

Sich daneben und zusätzlich bspw. eine Canon-Kamera mit komplett anderem Konzept anzuschaffen macht keinen Sinn.

...außer es geht einem so wie mir - ich habe für die fotografischen Situationen, in denen ich ein schnelles AF-System benötige, eine EOS 7 D MK II und kann nun mit dem FW-Update 2.0 der Alpha 7 II Canon-Linsen kaufen und an beiden Systemen verwenden !
Vielen Dank dafür an Sony :top::top:

*thomasD* 24.11.2015 23:12

Oder so ;)
Natürlich gibt es auch Gründe, unterschiedliche Kameras einzusetzen.

weitwinkel 25.11.2015 03:29

....Fügt benutzerdefinierte Schaltflächen für die MOVIE-Aufzeichnung (Film) hinzu

weiss jemand wo ich dieses Menü finde und welche Schaltflächen damit gemeint ist?
Danke!

SaschaZ 25.11.2015 09:17

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1762477)
Du hast aber das Objektiv was du eigentlich haben möchtest(das 70-200 L f4), nicht getestet,
sondern das 70-200 F2.8 L

Niemand kann dir garantieren dass beide Objektive mit dem Vitrox auch gleich reagieren.
Vieleicht fokussiert sogar das f4 besser als das f2.8.


Gut möglich, da aber beides Canon Objektive aus der L Serie erwarte ich da keine riesigen Unterschiede.

Habe mit angesprochenen Viltrox noch ein Sigma 50mm F1.4 (nicht Art) getestet und es hat fast gar nicht funktioniert. Die Kamera hat sich sogar 2 mal komplett verabschiedet und hat nur ein Schwarzes Bild angezeigt. AF hat zwar ein paar mal getroffen und dann auch recht flott, aber oft hat der AF gar nicht gearbeitet und nicht reagiert.
Ist aber auch noch ein altes Sigma das mit Canon Kameras schon nicht besonders gut war.
Zitat:

Zitat von jst13 (Beitrag 1762478)
wenn du das Canon f4 betrachtest..warum nicht gleich das native sony FE 70-200 ?????..adaptieren ist doch letztendlich immer eine Notlösung...vorallem wenn es gute native Linsen gibt??...wenn du eh NEU kaufen muß???

Vielleicht habe ich auch was verpasst, ich finde die Adapterlösungen irgendwie kommisch, da es in der Zwischenzeit für alles Native Obektive(bis 200mm) gibt die im Vergleich auch nicht viel teurer sind.....2.8 Zooms wäre etwas...aber ihr blendet doch eh immer ab auf f8 und noch mehr, da braucht es auch keine 2.8 er Zoom wenn Lichtstark dann F2 oder 1.8 oder 1.4....Festbrennweiten, auch alles vorhanden bei FE.(oder wenn dann wenigstens Sony A Mount)

Bin nicht unbedingt der Tele Fotograf. Aber ab und an wäre ein Tele doch nicht schlecht. Das E-Mount 70-200mm ist mir einfach zu teuer.

Habe zurzeit das E-Mount 28mm (+21mm Konverter) und das 55mm. Tolle Objektive, wünschen würde ich mir ein Natives 135mm, das würde sich gut ergänzen. Das 90mm Macro ist mir einfach zu kurz.

Stehe auch nicht besonders auf Zooms, bin ein Fan von Fixbrennweiten. Das Canon wäre nur eine "billige" Lösung ohne viel Wertverlust um die Zeit zu überbrücken bis Sony endlich etwas attraktives für mich rausbringt.

sleimy79 25.11.2015 10:11

Ich bekomme heute einen Metabones ausgeliehen. Leider habe ich keine A7 II da. Ich werde meine Objektive an der A6000 testen. Vielleicht besorge ich mir aber doch eine zum testen.

matti62 25.11.2015 10:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1762727)
Geht das denn mit dem A-Mount 24-70 / 2.8? Ich denke nicht, da es ja auch adaptiert ist - oder habe ich was versäumt?

mit dem LA-EA3 nicht, mit dem LA-EA4? weiß ich nicht. Da aber der das AF Modul der a65 hat, glaube ich es mal nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.