![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Eben und dazu kommt, wenn VF so günstig werden sollte, können sich die Hersteller wohl kaum erlauben APS-C Kameras fur Einsteiger teuerer anzubieten, als VF Kameras. Ergo wird APS-C nochmals günstiger. Das dies geht, sieht man ja an der A58. Eine gute Kamera zu einem geradezu unverschämt günstigen Preis. Dazu ist sie ihrer Preisklasse sogar die meistverkaufte Einsteigerkamera. Welcher Einsteiger zahlt da freiwillig das doppelte an Euros?
|
Zitat:
Wenn man die "Premium"Chips für APSC mit "Mittelklasse"Chips für Kleinbild vergleicht, ist man in der High-ISO-Performance, der Abbildungsleistung, und inzwischen auch beim Preis auf einem sehr ähnlichen Level. Es ist eben nur der absolute Grössenunterschied des Chips, der hier, in der jeweils neuesten Generation, Vorteile wahlweise in Auflösung oder High-ISO-Performance bietet und damit zumindest teurer verkauft(!) werden kann. Der Unterschied in den Produktionskosten wird zunehmend marginaler werden. Inzwischen ist es doch das digitale "Mittelformat", welches den Highendsektor bedient. |
Zitat:
Wenn du im preis zu weit runtergehst dann konkurierst du mit den smartgeraeten und verlierst. Zitat:
Mir ging es darum, das man auch mit KB einsteiger bedienen kann. (so die chips weiter billiger werden) Wie gesagt von ueber 2000 sind wir in kurzester zeit bei unter 1000 (KB body) gelandet, das hoert hier nicht auf, die 500€ schauen schon um die ecke. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im gegenteil, sony bringt die KB kameras auf ein niedrigres preisliches niveau. Es ist denkbar das es kuenftig wieder KB kameras zu einsteiger preisen geben wird. Es ist nichtmal sicher das APS-C grundsaetzlich billiger sein wird wenn wir kuenftige, noch hoehere, ansprueche bedienen. w |
Zitat:
α77 II mit Kit-Objektiv: 1800€ UVP α7 mit Kit-Objektiv: 1600€ UVP Wer da immer noch zum APS-C-Sensor greift, der macht das nicht, weil Vollformat zu teuer wäre oder weil KB-Gehäuse zu groß und zu unhandlich wären. |
Zitat:
Du betrachtest die vergangenheit. Das ford T-modell, oder der VW-kaefer moegen die meist verkauften autos sein. Das heisst nicht das sie eine rolle spielen bei dem was zwischen 2015 und 2020 verkauft werden wird. w |
Zitat:
- Die a7 ist im Gründe genommen ein Abverkausfsmodell mit magerer Ausstattung. - Das Objektiv der A77II ist wesentlich hochwertiger, als das SEL Kitzoom. Würde man die reinen Body-Preise heranziehen, würde der Unterschied aber immer noch mindestens 100,00 Euro betragen. |
Zitat:
wobei das jetzt keine einsteiger kameras sind. (aber das war ja auch nur meine bemerkung.) Im mittelfeld sind sie schon auf augenhoehe, bei den profi kameras haben die KB formate die mehrheit. (sag ich mal so, ich habe keine zahlen, aber denken wir an die D810, oder die R7II) Bleibt abzuwarten ob auch der einstiegsbereich (sagen wir um die 500/750EUR mit kit) wieder von KB kameras bevoelkert wird. Das wird umso wahrscheinlicher desto billiger die chips werden, denn der preis hat sie bislang aus diesem bereich fern gehalten. Die moegliche baugroesse kaum. (siehe rollei) w |
Zitat:
Noch keine einsteiger kameras, aber immerhin im mittelfeld stark angenaehert. Warten wir ab was in zukunft moeglich sein wird. w Edit: A7 981€ ohne lang suchen auf amazon A77II 896 auch ohne langes suchen direkt bei amazon 100EUR unterschied passt, aber das gilt fuer mich als aehnlicher preis. Viel entscheidender ist jedoch das du vor ein paar jahren (also vor den Asiebenen) ueber 2000 zahlen musstest fuer KB. KB erobert, ganz deutlich, ueber den preis - neue segmente. Das ist beides vergangenheit, fragt sich was 2016 kommen wird und 2017 etc :shock: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |