SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Warten auf die A 99 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156265)

dinadan 08.07.2015 16:07

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1720922)
a88 mit 24 mpx

Ich würde es mir persönlich wünschen, aber der Vollformat-Einsteigerbereich wird vermutlich nur im E-Mount besetzt.

ericflash 08.07.2015 16:12

Das könnte schon sein. Dann heißt es gleich mal den Sparstrumpf stopfen entweder für A7RII oder A99II. Man muss nur warten können und sich nicht gleich verrückt machen. Der Biete Bereich füllt sich gerade wieder mit sehr guten Schnäppchen :D
Ich erwarte sehnlichst ein Update des 85er Zeiss dann wird das alte noch günstiger :shock:

matti62 08.07.2015 16:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1720926)
Ich würde es mir persönlich wünschen, aber der Vollformat-Einsteigerbereich wird vermutlich nur im E-Mount besetzt.

Glaube ich nicht. Nimm eine 77ii, packe das Sensorzeug von der a7ii rein, ein bißchen x-Achsen stabilisiert, das AF Modul der a77ii, Verkaufspreis 1.750 E. Es ist alles da. Die Sony Nische ist sehr billig bei erträglicher Rendite zu besetzen. Die Meisten brauchen doch nicht mehr... Das ist wie a6000 und a77ii.

Damit hätte man ein Gegenstück zur D750 (zumindestens Größe und AF) und zur 6D Mkii, wenn sie kommen sollte. Und die A-Mount "Jünger" wären beruhigt.

Yep, ericflash, so sehe ich es auch.

matteo 08.07.2015 16:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1720930)
Nimm eine 77ii, packe das Sensorzeug von der a7ii rein, ein bißchen x-Achsen stabilisiert, das AF Modul der a77ii, Verkaufspreis 1.750 E. Es ist alles da. Die Sony Nische ist sehr billig bei erträglicher Rendite zu besetzen. Die Meisten brauchen doch nicht mehr... Das ist wie a6000 und a77ii.

:top: ist gekauft! ;-)

mk53 08.07.2015 17:05

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1720817)
Oder sind schon im E-Mount-Modus:roll:

So wie ich. Um den Jahreswechsel rum hatte ich mit der a99 geflirtet.
Dann gewartet, was passiert. Ist ja nicht viel passiert und nun bin ich bei der a7II gelandet. Und die ist gut.

wwjdo? 08.07.2015 17:21

Wer kauft eine A99II für drei Mille?

Auf der einen Seite wird ein High End Produkt erwartet - auf der anderen Seite soll sich die jetzt gut im Preis liegende A99 nicht verkaufen...:roll:

Aus einigen Posts habe ich jetzt auch herausgehört, dass User nur eine E-VF gekauft haben, da die A99 zu antiquiert erschien. Umso mehr E-Mount gekauft wird, umso unwahrscheinlicher wird die A99II. Außer Sony preist und kalkuliert hier geringe Stückzahlen ein...

Karsten in Altona 08.07.2015 21:15

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1720947)
Außer Sony preist und kalkuliert hier geringe Stückzahlen ein...

Preist? Preist was? Hoch, tief? Wegen Stückzahlen wird der Prozess wahrscheinlich so weit automatisiert sein, dass hohe Stückzahlen den Kosten eher gut tun würde und damit im Umkehrschluss hoffentlich auch dem Preis. Fixkostendegression nennt sich das, dürfte aber wohl bekannt sein.

Wenn eine A99II kommen sollte, dann kann ich diesmal gut warten, weil ich aktuell sehr wenig (dieses Jahr erst 3x) zum fotografieren komme. Von daher ist bei mir ruhig Blut angesagt.

wus 09.07.2015 08:44

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1720899)
Das hatten wir doch schon X-mal, es wird etwas ermüdend.

Danke, Detlef.

Ich denke auch der klassische Phasen-AF mit separatem AF-Modul hat immer noch seine Daseinsberechtigung, auch wenn E-Mount (in Form der A6000) inzwischen deutlich aufgeholt hat.

Auf einen Einstiegspreis deutlich unter 4k€ würde ich allerdings nicht wetten. Das macht irgendwie wenig Sinn. Jedenfalls wenn es ein Toppmodell werden soll.

Gegen ein gut ausgestattetes VF-Einsteigermodell hätte ich natürlich auch nichts, aber da glaube ich nicht so recht dran. Der Bereich ist von den diversen A7 Modellen schon gut besetzt.

wwjdo? 09.07.2015 18:45

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1721006)
Preist? Preist was? Hoch, tief? Wegen Stückzahlen wird der Prozess wahrscheinlich so weit automatisiert sein, dass hohe Stückzahlen den Kosten eher gut tun würde und damit im Umkehrschluss hoffentlich auch dem Preis. Fixkostendegression nennt sich das, dürfte aber wohl bekannt sein.

Wenn eine A99II kommen sollte, dann kann ich diesmal gut warten, weil ich aktuell sehr wenig (dieses Jahr erst 3x) zum fotografieren komme. Von daher ist bei mir ruhig Blut angesagt.

Einpreisen bedeutet in dem von mir geäußerten Kontext, dass die Kamera aufgrund der schlechten Verkaufsprognose ziemlich teuer werden würde. Sony würde halt eine begrenzte Serie für Fanboys und Altgediente auflegen. Wer rechnet mit so einem Szenario?

mk53 09.07.2015 22:30

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1721257)
Einpreisen bedeutet in dem von mir geäußerten Kontext, dass die Kamera aufgrund der schlechten Verkaufsprognose ziemlich teuer werden würde. Sony würde halt eine begrenzte Serie für Fanboys und Altgediente auflegen. Wer rechnet mit so einem Szenario?

Ich nicht.

Eine Kamera in diesem Bereich ist ein Massenprodukt, das für den Weltmarkt gefertigt wird. Die Stückzahlen müssen auch entsprechend hoch sein, sonst rechnet sich das nicht. Um das zu erreichen werden Fertigungslinien und Meßplätze eingerichtet. Das kostet richtig viel Geld, da das ja zum großen Teil automatisiert ablaufen muß (Reproduzierbarkeit der Qualität).
Es glaubt doch keiner im Ernst, daß Sony nun 100 Schrauber anlernt, damit die 5000 Kameras händisch zusammenlöten und das Teil dann für 4-5k verkaufen?
Es stellt dann auch die Frage nach den Ersatzteilen, Service, Wartung.

Denn je mehr eine Kamera kostet, desto mehr und länger muß Service gewährleistet werden. Man erwartet eine längere Nutzungsdauer und auch längeren Service. Und Ersatzteile auf Lager sind für die Kaufleut totes Kapital. Das mögen die gar nicht.

Fire and forget (so wie bei den Handys) geht ja auch nicht, wenn o.g. Beträge für ein Produkt verlangt werden. Ansonsten braucht man nämlich an ein Nachfolgeprodukt gar nicht zu denken, weil das dann garantiert keiner mehr kauft. Ganz sooo kurzsichtig sind die Leut ja nun auch nicht.

Wenn Sony also feststellt, daß der angedachte Markt für eine a99II durch die a7-Varianten kanibalisiert wird, dann wird es keine a99II geben. Allenfalls ein "Facelift" der a99 so wie die das neulich auch mit den AF Linsen gemacht haben (alte Linse, neue Beschichtung drauf. Fertig).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.