SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A99 Nachfolger? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153854)

The Norb 02.03.2016 16:18

Oder hier....... (Translatinum) :D

http://tinyurl.com/h2tfhef

wwjdo? 02.03.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1797324)
Mit ihren altmodischen Klapperspiegeln - stört mich überhaupt nicht.

Wie wäre es mit einem hochwertigen 24-85/3.5-4.5 G?
Oder einem neu gerechneten 100/2.0?
Oder einem STF mit AF?
Oder einem 35-105 SSM Portrait-Tele mit tollem Bokeh?
Oder oder oder...

Die Sony Manager sind geil auf E-Mount. Ich nicht. --> Problem. :(

Aleks

Geile Objektivvorschläge! :top:

Ob Spiegel oder nicht ist mir völlig schnurz-egal. Hauptsache ist, was hinten rauskommt. ;)

Jetzt gibt es neue Durchhalteparolen zum A-Mount. :lol:

Warten wir es ab, wie viel Sony außer Bestandskundenpflege investieren wird...

heischu 02.03.2016 16:49

Man wird es sehen...
Wünschen würde ich mir eine A9, wenn's doch was mit Folie wird, dann muss es ein Bringer sein. Die 7er haben gezeigt, was an Dynamik und ISO drin ist. Minimum wäre für mich ein überarbeiteter Sensor der A7r (36mpx).
Ansonsten könne ich zukünftig auch ganz gut mit einer Kombi A7II(III) + A7rII + BG leben, auch mit langen "Tüten" ala 150-600.
Ich werde mir, auch wenn's schwer fällt, noch bis zur Photokina "abwarten" verordnen...
Und selbst wenn morgen die Neue mit Wunschkonfiguration heraus käme, einen Schnellkauf zum UVP ohne das es praktische Erfahrungen mit der Cam gibt, werde ich nicht mehr machen.

swivel 02.03.2016 16:54

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1797334)
...klare Aussage...

Und wenn eine E-mount A9 im "A99II" Gehäuse kommt? 46MB Sensor mit nochmals mehr Sensoren. Und dazu ein "einfacher" preiswerter A-mount Adapter!?

Was auch in der Aussage steckt:

- Keine Zusage das eine A99II kommt
- Man will die A-Mount User halten

Selbst wenn das SLT Prinzip deutlich verbessert würde, - klappbar oder wie auch immer.
Ist doch Blödsinn wenn E-mount jetzt schon fast das gleiche leisten kann.

Einen Grund für A-mount seh ich noch. Es gibt noch keine E-mount mit "DSLR" Gehäuse. Muss ja Gründe haben.

dey 02.03.2016 17:00

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1797367)
Ist doch Blödsinn wenn E-mount jetzt schon fast das gleiche leisten kann.

Aber eben nicht zum gleichen Preis.
Es gibt keine A7000 mit der Performance und dem Preis der A77/2.

Und da sehe ich aktuell auch die Chance des A-Mount. Und auch einer A99/2. Bessere Technik, als A99, aber >1.000€ günstiger als A7R2. Die A7/2 und A77/2 zeigen, dass es gehen würde.

Photongraph 03.03.2016 22:37

Ich bin da nach der sonyalpharumors.com Meldung recht zuversichtlich, zumal es ein Interview aus der französischsprachigen Fachzeitschrift focus numerique ist. ;) ;):top:

Denke die brauchen bestimmt wegen dem AF und dem Sensor so lange und 4K Videoimplementierung. ;) :top: :crazy: :D

Und sowas ist krank, wenn Sony wieder eine Kerbe im Vollformat-Kleinbildsektor in Sachen High-ISO wieder rein schlägt:

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...etwork-camera/

Fürchte aber es ist ähnlich wie der A7s Sensor. ;) Da die Nikon D5 0,001 lux kann.

Wenn ich mich mathematisch nicht irre und die Herstellerangabenmessungen standarditisiert sind, passt das dann zu den 3-4 Blendenstufen nur an mehr.

3280000 / 2= 1640000 / 2 = 820000 / 2= 410000

Macht nur 3 Blendenstufen mehr zur Sony A7s und A7s II und nur 5 Blendenstufen mehr an High-ISO Fähigkeiten.

Wir stehen noch ziemlich gut da. ;) :D

Der A7r II Sensor ist gut, aber als EXMOR RS* mit mehr Megapixeln, wäre Sony genial dabei. ;) :top:

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1796984)
ILCA-99M2 - das wäre genau das, was sich sehr viele User wünschen!
Die besagte "Peitsche hinter der Entwicklungsabteilung" - einerseits würde ich gerne dafür spenden, damit die Peitsche größer wird und die Entwicklung schneller vorangeht, andererseits habe ich Angst davor, welchen Preis Sony für die Kamera aufruft, wenn die Kamera fertig ist und die Entwickler anschließend zur teurer Erholungskur müssen. ;)

Sollte ein neues Top-Modell für das A-Mount angestrebt sein, wird Sony sicher nicht einen mittelmäßigen oder halbfertigen OSPDAF auf den Markt werfen, der nur mit Einschränkungen funktioniert... Da muss schon -wie sagte Photongraph weiter oben- was "krass krankes" im Sinne von "gut" kommen.
Endlich ein A-Mount ohne Back- und Frontfokus! *träum*
Es sei denn, irgendein Manager entscheidet, dass dieses Privileg nur der E-Mount haben soll.

Wir werden sehen... oder auch nicht!

Ich fotografiere seit 1995 mit A-Mount und was mir in dem Zusammenhang gefällt, ist der alte Spruch: "totgesagte leben länger". Wenn ich überlege was der A-Mount in der Zwischenzeit schon alles mitgemacht hat (Minolta, Konica, Sony, APS-C...)! ;)
VG
Aleks


matti62 03.03.2016 22:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1797370)
Aber eben nicht zum gleichen Preis.
Es gibt keine A7000 mit der Performance und dem Preis der A77/2.

Und da sehe ich aktuell auch die Chance des A-Mount. Und auch einer A99/2. Bessere Technik, als A99, aber >1.000€ günstiger als A7R2. Die A7/2 und A77/2 zeigen, dass es gehen würde.

Wenn Sony auf A-Mount reagiert wie auf E-Mount, dann gibt es zwei VF: a88 ähnlich der a7ii und eine a99m2 ähnlich der a7r2. Nur die a99m2 wird ein bißchen teurer wie die a7r2

Photongraph 03.03.2016 22:46

Videokameramarkt wird auch die kommenden A9x, A9 Kameras beeinflussen
 
Es könnte schlimmer kommen, denn es gab laut Gerüchteküche durchaus Meldungen, dass eine richtige Profikamera geplant ist und die Mockups des A99 Nachfolgers bzw. Camcorders mit anderem Bajonett/Bajonettring deuteten damals schon auf eine Kamera mit festen Batteriegriff hin, wenn wir Pech haben bringt uns Sony locker mal eine 3800-4000,-€ Schwergewichtskamera und dieses mal mit 4K RAW-Videoaufnahme, denn anders machte das damalige Mockup, dass bisher nie umgesetzt worden ist keinen Sinn, großer Batteriegriff, intern verbaut = hoher Stromhunger? Für was wäre das wohl gut? Natürlich sehr gute Videofunktion und massig Kühlkörper im Gehäuse versteckt einbauen.... :D ;) :roll: :crazy: :shock:

Man stelle sich vor, die wollen jetzt schon die Sony CineAlta 65 Filmkamera (2011/2012 Technik) mit 8k 16 Bit RAW-Recording dieses oder in kommenden Jahren ablösen durch eine neue 8k CineAlta PL-Mount Filmkamera? Dann kommt eine Preisbrecher unter 50.000 bis 35.000,-€ Filmkamera für Hollywoodanwendungen, die die 15.000 bis 25.000 Red Konkurrenz platt machen oder zumindest halbwegs nass machen könnte.

Und es fehlt lediglich die obere Mittelklasse und untere Mittelklasse halbwegs professioneller Camcorder:

Die PMW-FS5 deutet auf Low-Budget Kram hin bei der Entwicklung der kommenden PMW-FS Camorder und das High-End Modell die PMW-FS7 bleibt erstmal im Portfolio und bekommt höchstens ne PMW-FS7 Mark II mit etwas mehr Features, der Sensor der CineAlta F55 und F5 bleibt aber wohl erhalten... oder es kommt günstiger 8K Sensor dann raus, dass nur keinen Global Shutter Mechanismus wie die Sony F 65 bzw. deren F65 kommenden gemunkelten Nachfolger haben wird, sprich so etwas wie bei der F5/F55 und FS-7, die sich die Sensoren beidermaßen zu dritt teilen, aber unterschiedliche Spezifikationen und Shuttereinheiten haben und unterschiedliche Aufnahmeformate und RAW-Recordung und sogar glaube Bitraten haben... :roll:

Was denkt ihr wohl was der 8K Super 35mm (APS-C ähnliche Größe) wohl alles können muss? Und dies auf Vollformat vergrößert? Richtig, es wird ein 40-50 Megapixel Sensor sein der auch High-ISO können muss?

Was wenn Sony die Canon EOS 1Dx Mark II jetzt dank 4K als Konkurrenz sieht und dank der Canon EOS1D C und der C300 und Co. Camcorder Sony insgesamt sich gezwungen sieht sich mit D-SLT und D-SLR Segment hier zurückzuschlagen?

Dann ist eine Alpha 99 II oder komplett neuartige Filmkamera, die auch gute Fotos kann, sehr sehr konsequent und es würde die lange Entwicklungszeit erklären.

Ich könnte natürlich jetzt 2-3 Kameragenerationen zu früh liegen noch, aber so eine Kamera wird denke ich so und so von Sony früher oder später kommen, denn sie haben schon bei der A7s II gemerkt, dass keiner die PMW-FS5 als Budget Camcorder mit Super 35mm Sensor bestaunen wollte, sondern lieber die Vollformat-Kleinbild 35mm sehen wollten mit S-LOG 3 und High-ISO ohne Ende und internen Bildstabilisator mit 5-Achsen Sensorstabilisierung.

Da hat Sony den Markt wohl für sich entdeckt und Sony hat die Konkurrenz im 4K Segment bereits dank Kameras wie die Canon EOS 1Dx Mark II, die wirklich für's 4K Filmen ausgelegt ist, diese Cam macht die A7s II Verkäufe definitiv madig.

Die Canon Camcorder und Systemkameras sind aber zu teuer allesamt. ;)

Ergo kann Sony hier in der 3000-4500,-€ Klasse richtig deftig Öl ins Feuer gießen und kräftig Marktanteile gewinnnen, es kommt nur noch auf's Timing an. ;)

Die Photokina 2016 halte ich für zu spät, wenn ich Sony wärem, würde ich jetzt spästenstens im Sommer oder in den kommenden 2-3 Monaten richtig deftig Canon und die Besteller oder Käufer der neusten Canon 1er in die Suppe schlagen, wenn man den bei Sony genug in der Hinterhand hat. ;)

Aber leider wohl Wunschdenken.

Ich hoffe aber Sony bietet für die Filmer endlich mehr als 8 Bit Recording an, es ist bitter, wie die Videocommunity auf die A7s II wegen S-LOG 3 und Banding-Problemen eingehakt ist, weil Sony kein 12-14 Bit Codec und Recording anbieten konnte. ;) :roll: :twisted:

dey 03.03.2016 23:17

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1797946)
Wenn Sony auf A-Mount reagiert wie auf E-Mount, dann gibt es zwei VF: a88 ähnlich der a7ii und eine a99m2 ähnlich der a7r2. Nur die a99m2 wird ein bißchen teurer wie die a7r2

Dafür gibt es keinen Markt mehr.
E-Mount ist Expansionsgebiet und das gilt ja allgemein für spiegellos. Da ist das Verschleudern schon sinnvoll, um erst mal ja keine Lücke auszulassen.
A-Mount ist schrumpfend und das trifft ja auch wieder den gesammten Markt.
Ich setze meinen Jeton weiter auf eine günstige A99/2.

perser 04.03.2016 09:12

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1797944)
Ich bin da nach der sonyalpharumors.com Meldung recht zuversichtlich...

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1797948)
Was wenn Sony die Canon EOS 1Dx Mark II jetzt dank 4K als Konkurrenz sieht und dank der Canon EOS1D C und der C300 und Co. Camcorder Sony insgesamt sich gezwungen sieht sich mit D-SLT und D-SLR Segment hier zurückzuschlagen?
... Die Photokina 2016 halte ich für zu spät, wenn ich Sony wärem, würde ich jetzt spästenstens im Sommer oder in den kommenden 2-3 Monaten richtig deftig Canon und die Besteller oder Käufer der neusten Canon 1er in die Suppe schlagen, wenn man den bei Sony genug in der Hinterhand hat.

Hier mal dazu ein Link zu einem markenneutralen deutschsprachigen Blog, der zwar auch immer mal spekuliert, aber, wie ich finde, sehr sachlich und von einem solide wirkenden Fundament aus.

http://www.photografix-magazin.de/bl...ene-fuer-2016/


Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1797948)
... denn es gab laut Gerüchteküche durchaus Meldungen, dass eine richtige Profikamera geplant ist und die Mockups des A99 Nachfolgers bzw. Camcorders mit anderem Bajonett/Bajonettring deuteten damals schon auf eine Kamera mit festen Batteriegriff hin...

Das ist meines Wissens aber schon wenigstens drei, vier Jahre her. Das Modell firmierte damals, wenn ich mich recht erinnere, als Konzeptstudie "Alpha 1". Es gab auch schon Fotos, besser: Fotomontagen. Dann folgte aber ein Wechsel an der Sony-Spitze, damit offenkundig ein strategischer Paradigmenwechsel - und nicht allzu viel später die erste A7.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.