SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204)

Unipac 11.09.2014 16:51

Ist man dann noch auf Android begrenzt wenn man auch kein OTA Kabel mehr benötigt?
Das war ja der Grund dafür denke ich, dass es nur mit Android klappt.

Und was für ein Router ist das?

rccdroid 11.09.2014 17:57

Zitat:

Zitat von Unipac (Beitrag 1621932)
Ist man dann noch auf Android begrenzt wenn man auch kein OTA Kabel mehr benötigt?
Das war ja der Grund dafür denke ich, dass es nur mit Android klappt.

Und was für ein Router ist das?

RCCDroid läuft weiterhin nur auf Android.
Der Router ist ein TP-LINK MR3040, mit spezieller Software.

SandroL 11.09.2014 19:57

Die App ist super, allerdings schaffe ich es nicht mein Samsung S3 Mini als Bluetooth Client zum laufen zu bringen. Die Pro Version läuft auf meinem Sony Xperia und mit dem OTG Kabel lässt sich mein Sony Handy wunderbar mit der Kamera verbinden und nutzen. Wenn ich aber as S3 Mini als Client verwenden möchte, dann verbinden die beiden Handy sich auch über die Apps und bei der Pro Versio ändert sich die kleine Kontrolllampe von grün in blau, aber in den Statuszeilen steht "Bluetooth gestarted, warte auf Client" und es passiert nichts.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Unipac 11.09.2014 21:27

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1621965)
RCCDroid läuft weiterhin nur auf Android.
Der Router ist ein TP-LINK MR3040, mit spezieller Software.

Danke für die Routerinfo.
Das RCCDroid nicht direkt auf iOS läuft ist mir klar - die Frage ist, ob sich mit dem Router jetzt nicht eine Möglichkeit gibt, es auf iOS zu portieren? Technisch gibt es doch kein Hindernis mehr denke ich wenn nur noch WiFi gebraucht wird?

rccdroid 14.09.2014 12:12

Es wird kein RCCDroid für iOS geben

duffy2512 15.09.2014 00:09

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1622740)
Es wird kein RCCDroid für iOS geben

Echt Schade! Warum nicht??

Panzerwalze 15.09.2014 09:18

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 1622942)
Echt Schade! Warum nicht??

Würde mich auch interessieren:flop:

Unipac 15.09.2014 17:19

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1622740)
Es wird kein RCCDroid für iOS geben

Danke für die - wenn auch etwas kurze und für mein Empfinden barsche - Antwort.
Ich streiche damit RCCDroid für mich.

PS: klingt sogar etwas "emotional" diese Antwort...

NOiZE.ARTZ 15.09.2014 19:51

Schön, mal wieder was zu lesen ^^
So.. Also brauch man quasi nur diesen kleinen Router, ein beliebiges(?) Android Smartphone und die App.. Ich mein, für steigenden Funktionsumfang und trotz den 35€ Zusatzkosten, kommt man da doch nach wie vor gut weg.. Mir ist nichts bekannt, was annähernd so viel Funktionen hat wie diese Lösung, und auch nicht zu dem Preis.. Wobei ich mich mit anderen App Lösungen noch nicht befasst hab und von den smartphonelosen Varianten ausgehe..
Der mittlerweile Vorhandene Intervall-Funkauslöser kostet ja auch mal eben um die 70€ ..
Folgende Fragen dazu:
Bleibt die Free Version im Umfang eingeschränkter gegenüber der Pro Version? Bzw wird es nach wie vor 2 Versionen geben?
...und..
Bleibt die USB-Funktionalität ohne Router erhalten? Sodass auch diejenigen, die auf Liveview und Wifi verzichten können, die App trotzdem nutzen können, unter alten Bedingungen (Host Mode, OTG Kabel,...)

usch 15.09.2014 19:52

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 1622942)
Warum nicht??

Für was mag wohl das "…Droid" im Namen des Programms stehen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.