![]() |
Zitat:
Zitat:
Warum sollte man beim Objektivdesign felxibler sein, wenn der Abstand größer ist? Die Hinterlinse weiter weg zu rücken ist ja immer möglich. |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso sollten sie ein großes und vermutlich auch schweres 2.8er Zoom für eine sehr kompakt gebaute Kamera für dieses System anbieten? Das wäre doch absurd. Ich denke, dass die gängigen 2.8er Zooms (16-35, 24-70, 70-200) auf absehbare Zeit dem A-Bajonett und somit den größeren Bodys vorbehalten bleiben. |
Nur Lichtstarken kann man reduzieren durch Abblenden oder ND Filter. Aber BL. 4 am VF entspricht etwa 2,8 am Crop, nur dort deutlich preisgünstiger. Ist eh toll, wenn die Leute das Marketing glauben und die Firmen damit den Umsatz anheben können.
Aber letztlich bringt VF nur dann Nutzen, wennst entsprechend freistellen willst und High ISO nutzt. Damit sind wir wieder bei der A-Mount Positionierung. Wobei e-Mount durchaus Vorteile bringt, wenn man nur 1 Kamera hat und ab und zu nur ein 50er oder so haben will. Nur wennst vom CX-Sensor bis VF alles mit eigenen Kameras abgedeckt hast, warum sollst dann eine VF zum Spazieren gehen mitnehmen? |
warum zum Henker muss die Linse genau so schnuggelig sein wie die e-mount Cams? bzw. Auf der anderen seite dachte ich Physik sei Physik.....ich bin nach wie vor etwas zuwenig bewandert in der Optik.........sicher ist es schön , wenns in die Hosentasche passt....
die Datenauf-verarbeitung braucht nun mal immer weniger Platz ,so gesehen: sonys Handy-Linsen könnten schon fast einen revolutionären Platz einnehmen |
Zitat:
Einen "Kannibalisierungseffekt" zwischen E-Mount und A-Mount kann ich ebenfalls beim besten willen nicht erkennen. Es ist doch für Sony relativ egal ob nun jemand die Kamera mit dem E-Mount-Bajonett und evtl. später einen A-Mount-Adapter oder eben nur eine A-Mount-Kamera kauft. Eine neue A-Mount-Kamera wird stets zum absoluten Großteil aus Komponenten bestehen, die man beim E-Mount eh schon hat. Die restlichen Komponenten hat man ebenfalls - vom Adapter. Ich sehe da eigentlich kein Problem immer wieder mal als Produktvariante eben eine "Alpha mit fest integriertem A-Mount-Adapter - vulgo A-Mount Kamera" zu bauen. Warum wird denn ständig so ein Buhau um dieses "zwei Systeme kannibalisieren sich blablabla" gemacht? |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, [neon] |
Zitat:
Am A-Mount ist doch gegenüber dem E-Mount nichts grundsätzlich falsch, dass man ihn bei großen Objektiven unbedingt loswerden müsste. Wer eine A-Mount-Kamera mit lichtstarken Objektiven möchte wird wohl kaum hinter einem kompakten System her sein. Mit einer A-Mount-Kamera kriegt er damit bei Sony ein passendes Produkt. Sobald jemand jedoch etwas wirklich kompaktes sucht - wird er wohl in Zukunft besser mal bei den E-Mount-Bodys schauen - dort gibt es dann kompakte Bodys mit (eher) kompakten Objektiven. Schön ist ja trotzdem, dass man dann noch modular zum "großen" Mount aufstocken kann wenn man gelegentlich ein bestimmtes großes Objektiv nutzen möchte. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |