![]() |
Nebenbei wird die Kombination aus Objektiv und Sensor nicht schlechter sondern besser, wenn der Sensor verbessert wird.
Nur wenn jedes moderne Billigobjektiv dann in Summe besser ist, muss man halt den Sinn hinterfragen, Altglas zu kaufen. |
Ich habe nicht gesagt das ich es adaptieren würde, habe gesagt man kann es, und es würde sicherlich auch adapter geben mit eingebauten chip der die Brennweite überträgt.
Echt "Bastler" gehen soweit, zumindest hab ich es schon gelesen, das sie Kontakte mit Scheinadressen einarbeiten. Feinmechaniker etc....aber das dies nicht die Regel wird ist schon klar. Ich sage auch nicht dass das Ergebniss besser wird.....aber es wird anders. Zum Ergebniss gehört für mich aber mehr als nur der Schärfeeindruck, und moderne Objektive werden nur an diesen gemessen so ehrlich muss man sein. Naja....ich sage mal es gibt genug Hobbyfotografen die es aus reine "gefühlssache" machen. Und nicht 100% wegen dem Ergebniss. Bei Berufsfotografen zählt nur das Ergebniss, aber bei einen Hobby fotografen ist die 1:1 Ansicht egal ob man da bei genauem Hinsehen schärfeunterschied feststellt wenn das Gefühl mit dem Objektiv einfach passt. Selten einer lässt die Fotos größer A3 entwickeln wo der Unterschied wirklich zum tragen kommt. Ich will nochmal betonen, ich denke nicht das Altglas alles besser,schöner oder perfekter macht. Sie haben ihre schwächen, wer ja auch schade für unsere Computergeneration würde dies nicht sein, aber viele Objektive haben noch immer ihren Charakter den man nicht hergeben will. Minolta 58mm 1.2 ist eines, Vivitar 100mm,..... Ich gebe selber zu dass das eine Disk. ist die rein als Glaubensfrage oder esotherische Fotografie einstufen kann. Aber es gibt diesen Markt, ob man es als einzelner verstehen kann oder nicht. Aber dieser Markt ist nicht mehr so klein als man annehmen konnte. APS-C nimmt natürlich den Sweet Spot, das muss schon bewusst sein. ICh will damit nur sagen, das es sicher genug Markt für eine FF-NEX geben wird, und vielleicht sogar größer als bei der A99, da auch von anderen Segmenten gekauft werden kann, denn der einzige Konkurrent ist hier Leica. Und die ist noch viel teurer. Das man auch eine menge Objektive bereitstellen sollte ist durchaus bewusst und will ich hier auch nicht abstreiten. |
Zitat:
Noch einmal ich will nicht abstreiten, sie sind von der Schärfe her nicht so gut wie die neuen, wäre auch traurig. Aber bei einen 16MP sensor wie bei der NEX6 fällt das sogut wie nicht ins Gewicht. APS-C versteht sich. Mir würde ein FF Chip mit 24MP reichen, den seien wir uns ehrlich, wann braucht man mehr?? und das schaffen auch die alten Objektive. Es wird immer geredet in der Fotografie gibt es kein Falsch und kein richtig...alles ist der Kreativität überlassen :-) |
Zitat:
Lensbaby, da kaufe ich mir lieber eine Lomo ;) Im Ernst, mich interessieren Megapixel und MTF Kurven nicht die Bohne. Mich interessiert, was ich auf dem Monitor oder am fertigen Bild sehe. Wenn hier der Unterschied zwischen dem Sensor einer A99 und einer evtl. Nex9 genau so groß sind, wie der Unterschied zwischen A850 und dem APS-C Sensor der Fuji, dann kann man getrost alles unterhalb hochwertiger Minolta Objektiven oder ähnlichem komplett vergessen. Ein 35-70 braucht man da nicht mehr vor schrauben. Also was soll es, sich eine Kamera für 2000 oder 2500 Euro zu kaufen und dann schlechte Objektive voran zu schrauben. Ich war und bleibe ein Verfechter davon, dass es besser ist, an eine mittelmäßige Kamera hochwertige Objektive zu schrauben, als umgekehrt. Und ich bin weiter der Meinung, wer das nicht Wahr haben will, verschließt vor der Wirklichkeit die Augen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das die Objektive immer etwas hochwertiger sein sollten als der Body... Kauf mir ja auch nicht einen Porsche wenn ich nur auf Schotterwegen fahre :-) Minolta 35-70 3.5 mit macro ring, Minolta 45mm f=2 mag ich an der NEX 5R gerne, auf einer FF will ich sie aber defintiv nicht sehen. Mein Rokkor 58mm 1.2, Minolta Rokkor 50mm 1.4 und ähnliche würde ich auch auf der FF-NEX intressant finden :-) Aber Wolfgang, ich hoffe ich darf dich so nennen :-), deine Kernausage ist ja auch das Sony sich beeilen sollte, wenn schon FF NEX auch gute und lichtstarke Objektive dazu auf den Markt zu geben. Das du auch kein Sony "jünger" bist.... wissen wir auch :-) Ich meine das aber jetzt nicht abwertend oder so.. Man kann auch nicht alles gut reden, aber gleich als wird nicht einschlagen abzustempeln ist auch nicht richtig. |
Ich will weder etwas gut noch schlecht reden.
Seit Jahren rede ich davon, dass Sony eine Kamera a la Minolta CLE auf den Markt bringen sollte. Statt dessen bringen sie so ein 3000er Ding. Meiner Meinung nach, der falsche Weg. Noch heute bin ich davon überzeugt, wenn Sony eine "Nex" nach Minolta CLE Vorbild baut und dazu passende, lichtstarke und vor allem gute Objektive bringt, wird sich dafür genau so eine Klientel finden, wie es bei Fuji auch der Fall ist. Eine mögliche Nex9 nach den heutigen Vorbildern der Nex Serie wird, so denke ich, nicht der Hit. Gruß Wolfgang |
Und was machte die Minolta CLE so speziell, sorry ich kenne Sie nicht bin zu jung.
Was ist so anders zu einer NEX oder RX1??? Die Bauweise ist ja nicht viel anders. |
Naja, die Minolta Cle war halt schon sehr kompakt und dabei beste Bildqualität. Die Leica für Arme. Naja ganz Arme mussten auf Zorki usw. ausweichen.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Minolta_CLE Dana Damals war das schon ein Hit 1981. Dazu gabs 3 hochwertige Objektive 28/40/90. Klassische Reportageausrüstung. RX-1 mit Wechselobjektive. Wenn das wieder so klein wäre, wäre das schon was interessantes. Nur reden wir heute dann von 6000€. Nebenbei hatte sie ein Leica Bajonett. Nur das war 1981 und auf Film. Heute nimmst dafür die RX-100 und das reicht bis auf das Spiel mit der Schärfe. |
Zitat:
|
@mrieglhofer: Danke für die Aufklärung, ich bin wohl etwas zu jung um diese Kamera zu kennen, Sorry.
Würde jetzt also Sony eine FF-NEX mit Sucher, in der Größe der NEX 6, mit 3 guten und kompakten Festbrennweiten rausbringen und diese NEX 8 nennen, wären mehr Leute glücklich? @minfox: Warum soll ich zu Canon wechseln wenn ich mein ganzes System bis jetzt bei Sony habe. Habe eine A77 mit guten Objektiven und eine NEX 5R mit viel Altglas. Macht für mich keinen Sinn zu Canon zu wechseln, nochdazu wo die Sony mich als junger Hobbyfotograf mehr anspricht. Und ich habe auch erwähnt das mich eine FF-DSLR nicht wirklich anspricht weil für mein Einsatzzweck nicht notwendig oder sinnvoll. (finanziell gesehen) @all Ich bin ein leidenschaftlicher Wanderer, Berggeher und Mountainbiker. Ich habe dazu den Lowepro Photo Hatchback 16L AW angefüllt mit meiner NEX 5R + Altglass. Ich beschreibe mich selber als Landschafts und Naturfotograf. Da wäre eine FF-NEX mit GUTEM Objektiv dazu schon Reizvoll. Da sie immer noch kompakter ist wie eine DSLR und so im Rucksack platz findet.Habe früher die A57 mitgeschleppt, daher find ich die NEX einfach klasse. Sollte sie jedoch wirklich um einige größer sein als die NEX 7 ist für mich dieses Argument auch beim teufel. Ich wollte schon seit einiger Zeit eigentlich auf die NEX6 umsteigen da mir der Sucher fehlt, und der Aufstecksucher zu teuer und umständlich ist. Dieses Geld spare ich jetzt lieber und schau mal was wirklich kommt. Eine NEX8 in größe und Ausstattung der NEX 6 um die 2000 Euro, wär ich bereit zu kaufen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Und ja, ich weiß das ich danach keine besseren Bilder mache oder sonst was :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |