SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122709)

Itscha 18.09.2012 15:07

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1363746)
Und nochmals, kritisch hinterfragen ist wichtig. Sonst brauchen wir keine Diskussion, sondern sonst schreibt ein Superguru seine Meinung und alle nicken dazu.

Das ist ohne Zweifel richtig. Muss dann aber auch für alle gelten. Ohne das genauer hinterfragt zu haben möchte ich aber mal behaupten, dass die A700 z.B. nicht 2 Jahre nach Erscheinen für die Hälfte zu haben war.

Selbstverständlich geht der Verkaufspreis aller Kameras oder sonstiger Konsumer-Elektronikgeräte den Weg alles irdischen. Das ist aber nicht -wie hier kolportiert- ein Sony-Problem.

Dass auch die RX1 an Wert verlieren wird, darf man ruhig als gesetzt ansehen. Zumal bis in zwei Jahren der Herstellungspreis für VF-Sensoren sicherlich noch mal gut gedrückt worden sein dürfte, und entsprechende Konkurenz auf dem Markt verfügbar sein wird. Wie immer halt. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Sony bis dahin die gefertigte Charge -zu einem adäquaten Preis- verkauft hat, oder ob man größere Mengen "verramschen" muss. Das ist doch die Frage, die für einen Hersteller Bedeutung haben dürfte. Ob geringe Restposten der Modelle für die Hälfte weggehen, sollte da nicht so die Geige spielen.

P.S.: Den Preis der D7D (DSLR der ersten Generation) nach 5 Jahren hier irgendeiner Aussage zugrunde legen zu wollen, außer der, das alte Technik immer billiger wird, ist aber nicht gewollt, oder?

mrieglhofer 18.09.2012 17:18

Zitat:

Den Preis der D7D (DSLR der ersten Generation) nach 5 Jahren hier irgendeiner Aussage zugrunde legen zu wollen, außer der, das alte Technik immer billiger wird, ist aber nicht gewollt, oder?
Ich habes es mehrfach geschrieben. Der Preisverfall bezieht sich m.E. nicht auf den Verkaufspreis während des Lebenszyklus. Sony produziert zuwenig und bringt die Nachfolger zu spät, das hält den Preis.

Aber genauso wie die D7D, das Beispiel ist gut, nach 5 Jahren als 1. Generation belächelt und zu 20% des Wertes weggeht, wird die RX-1 in 5 Jahren als 1. Generation belächelt und auch einen entsprechenden Wertverlust haben. Ob x oder y ist ja egal, hoch in jedem Fall. Weil Mitbewerb da ist, weil WLAN, Handy, Apps integriert sind, weils vielleicht Kaffee kochen kann, was weiß ich...

Zitat:

möglichst jedem Thread in dems um was Neues geht, solang kaputt zu schreiben, bis sich da keiner mehr übers eigentliche Thema unterhalten mag
Ich versuche, kritisch zu hinterfragen, ob das Neue wirklich hilfreich ist, wie groß die Verbesserung ist und nehme dazu Stellung. Ich greife niemanden persönlich an und untermauere meine Aussagen in den meisten Fällen durchaus. Meinungen sind schwer belegbar.
Wenn dir das aber nicht passt und du lieber euphorisches Lobgehudel hören willst, warum liest dann nicht einfach die Sony Pressemitteilungen?
Allein schon die Wunderdinge in High ISO, die bei jeder neuen Kamera zu lesen sind und argumentiert werden und dann z.B. bei DXOMARK gerade eine marginale Verbesserung zeigen, dass es Leute braucht, die die Euphorie ein wenig einbremsen.
Mir geht das langsam auch auf den Zeiger, ja, es macht keinen Spaß mehr. Letztlich muß ich mir auch den Kopf zerbrechen und fundiert argumentieren und wenns dann eh keiner hören will, dann lass ichs halt. Das Publikum hat sich eh in den letzten Jahren massiv geändert.

Tira 18.09.2012 17:55

Es geht ums Verkaufen, den schnellen Reibach, da störst Du!;)

wus 18.09.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 1363685)
Ich grübel grad, welchen Blitz man wohl auf so eine Kamera vernünftigerweise aufstecken könnte und warum Sony da anscheinend erst mal kein passendes Zubehör anbietet. Wenn man schon den Schuh wechselt, wär das doch auch eine schöne Gelegenheit gewesen gleich den ersten Blitz mit neuem Schuh vorzustellen zumal es derzeit eh so gut wie keine Blitze gibt, die zu den neuen Edelkompakten passen und vielleicht ein bisschen mehr können als nur das systemspezifische Gedöns. Irgendwie fehlt mir da schon noch was zwischen den den großen Flatschern und dem FS20 - schaut man bei anderen Herstellern, tut sich da leider auch nix.

Wieso, es gibt doch einen Adapter!? So wie ich das verstanden habe kann man damit alle (digitaltauglichen) Sony / KoMi Blitze verwenden.

steve.hatton 18.09.2012 18:46

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1363831)
Ich habes es mehrfach geschrieben. Der Preisverfall bezieht sich m.E. nicht auf den Verkaufspreis während des Lebenszyklus....

Aber genauso wie die D7D, das Beispiel ist gut, nach 5 Jahren als 1. Generation belächelt und zu 20% des Wertes weggeht, ....

Ich versuche, kritisch zu hinterfragen, ob das Neue wirklich hilfreich ist, wie groß die Verbesserung ist und nehme dazu Stellung. Ich greife niemanden persönlich an und untermauere meine Aussagen in den meisten Fällen durchaus. Meinungen sind schwer belegbar.

Das ist eine Frage der Definition des Wertverfalls.
Nutze ich das Produkt nach wie vor ist der Wertverfall eben keiner, da das Produkt nach wie vor seine ihm zugedachte Leistung voll erbringen sollte.

Spekulationsobjekte werden Elektronikartikel seltenst werden, 99% werden nach kurzer Zeit deutlich weniger erzielen als neu.

Man muss nur für sich selbst entscheiden ob das Alte ausgedient hat und was das Neue mehr bringt und diese Differenz durch den erhöhten Nutzen - oder das befriedigte Haben-Will-Gefühl - gerechtfertigt wird.

Belfigor 18.09.2012 18:50

@wus
ja das kann man - nur sind diese Blitze viel zu groß für diese Kameras. Die einzige Alternative im Sony-Programm ist der FS20, von der Größe und Leistung her wär der soweit schon ok - nur: so rasend viele Möglichkeiten bietet der nicht grade ...

GerdS 18.09.2012 18:56

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 1363864)
@wus
ja das kann man - nur sind diese Blitze viel zu groß für diese Kameras. Die einzige Alternative im Sony-Programm ist der FS20, von der Größe und Leistung her wär der soweit schon ok - nur: so rasend viele Möglichkeiten bietet der nicht grade ...

Ich würde eher den HVL20 als richtigen Blitz für diese Kamera sehen, und der kann indirekt, hat eine Streuscheibe und bei der NEX oder Alpha kann er auch WL-Master sein, allerdings ohne Gruppensteuerung.
Was will man mehr? --> dann die großen Blitze!

Viele Grüße
Gerd

cdan 18.09.2012 19:27

Könnt ihr die Wertverfall und Preisdiskussion, soweit nicht unmittelbar mit der RX1 verbunden, endlich an anderer Stelle fortführen? Hier stört es gehörig den Lesefluss.

Belfigor 18.09.2012 19:51

ok, ich hab falsch geschrieben Gerd - wir sprechen schon vom gleichen Blitz nehme ich an. Was mich an dem in erster Linie stört: dass ich bei dem Blitz kaum Eingriffsmöglichkeiten habe. Was mich in zweiter Linie stört: dass die neueren Blitze nur noch mit genau mit einem System können. - aber ok, das ist jetzt kein Sonyspezifisches Problem, das machen inzwischen alle Hersteller so.

Die großen Klopper machen nun wirklich keinen Spass auf kleinen Kameras, da ist ein Stabblitz wahrscheinlich noch die angenehmere Lösung. Was fehlt ist die etwas gehobenere kleine Version für die Hosentasche. Wenn Sony sich entschließen könnte, dem HVL-F20AM (um ihn ganz korrekt zu nennen) sagen wir mal 3 oder 4 Stufen Teillichtleistung zu verpassen, die man direkt am Blitz einstellen kann + vielleicht noch ein zwei Automatikblenden und den neuen Schuh natürlich :cool:, dann hätte man einen ziemlich perfekten und universell einsetzbaren kleinen Blitz, über den sich wahrscheinlich viele freuen würden.

About Schmidt 19.09.2012 07:14

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1363886)
Könnt ihr die Wertverfall und Preisdiskussion, soweit nicht unmittelbar mit der RX1 verbunden, endlich an anderer Stelle fortführen? Hier stört es gehörig den Lesefluss.

Ich kann das auch nicht verstehen. Die RX ist eine außergewöhnliche Kamera zu einem außergewöhnlichen Preis. So weit so gut. Nur, wenn ihr ein Auto neu kauft, dann verliert es den Wert dieser Kamera, sobald ihr das erste mal den Schlüssel herum gedreht habt. Was also soll da die Diskussion bezüglich Wertverlust.
Eine Contax T2 kostete bei Erscheinen satte 2000 DM, dafür gab es damals auch eine Canon A1 Programm, samt Objektiv, trotzdem wurde sie gekauft. Eine später folgende T3 war noch teurer.

Mein Fazit:
Die RX1 wird eine Kamera für Individualisten, für Leute die wieder zurück wollen zur guten alten Festbrennweitenfotografie, für Technikverliebte und für Leute mit Geld, die sonst alles haben. Für mich hat Sony, auch wenn sie mir viel zu teuer wäre, ein Stück Kamerageschichte geschrieben. Eine Rollei 35 im Digitalformat. Ich gebe zu, ich finde sie toll, so was kann mich begeistern.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.