SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77/A65 Firmwarewünsche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107619)

hpike 22.11.2011 11:27

Zitat:

Zitat von voodoo (Beitrag 1252719)
Ich denke, Kameras dürfen auch filmen können, wenn darunter die Fotoqualität nicht leidet (bzw. darüber wichtigere Features vergessen/vernachlässigt werden). ;)

Sag ich ja, ich hab nichts gegen Filmen, aber Filmen ist nur nebensächlich bei einer guten Kamera.

Ellersiek 24.11.2011 12:35

Habe soeben Firmware 1.04 installiert.

Dieses Problem (MR-Speicher-Problem I) ist behoben.

Dieses Problem (MR-Speicherproblem II) besteht weiterhin.

Gruß
Ralf

EarMaster 25.11.2011 12:23

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1252684)
Die Begriffe A, S, M stammen ja eh noch aus der analogen Ära. Da gab es eine Isoautomatik per se nicht und daher passten die Begriffe dann auch.
Eigentlich müsste man nun in der digitalen Zeit einen neuen Begriff für M finden. Ist aber sicher nicht so einfach.

Das Problem ist ja bereits von voodoo beschrieben worden. Mit nun insgesamt drei Automatiken, die die Belichtung beeinflussen (Zeit, Blende und ISO) reichen vier Zustände (P,A,S,M) eben nicht mehr aus um alle Fälle abzudecken.
Eine mögliche Lösung wäre dass man die alten Modi komplett wegwirft und statt dessen ein Wählrad (ähnlich dem AF/AEL-Schalter an der NEX 7) anbringt, mit dem man die drei Automatiken einzeln ein- und ausschalten kann (Beispielsweise ISO mit dem Schalter auswählen, einmal drücken deaktiviert die ISO-Automatik (könnte man auch mit einer kleinen Lampe anzeigen), nochmal drücken aktiviert sie wieder). Im Modusauswahl kann man dann nur noch zwischen P und M (und dem ganzen anderen Rest wie Motivwahl, usw.) wählen, damit man auch schnell in einen komplett manuellen Modus kommt.

steve.hatton 25.11.2011 12:58

Wieviel Rädchen wollt ihr noch auf der Kamera - stellt einfach die ISO fix ein und fertig.

BeHo 25.11.2011 18:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1254097)
stellt einfach die ISO fix ein und fertig.

Die ISO-Automatik ist in manchen Situationen (überraschend auftauchendes Motiv und wenig Zeit zum Auslösen) sehr hilfreich und ist daher standardmäßig bei mir aktiviert, wenn ich z.B. unterwegs bin. Die Kamera geht nicht ohne Not mit der ISO hoch, verhindert dadurch aber oftmals ein verwackeltes Bild.

ulle300 25.11.2011 19:53

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1254259)
Die ISO-Automatik ist in manchen Situationen (überraschend auftauchendes Motiv und wenig Zeit zum Auslösen) sehr hilfreich und ist daher standardmäßig bei mir aktiviert, wenn ich z.B. unterwegs bin. Die Kamera geht nicht ohne Not mit der ISO hoch, verhindert dadurch aber oftmals ein verwackeltes Bild.

Klasse BeHo!
Besser kann man den Sinn der ISO-Automatik nicht erklären. Und Unschärfe ist meist das, was man zuerst sieht.

Tira 15.12.2011 14:53

Nachdem ich jetzt ein wenig Erfahrung an der Kamera sammeln durfte, hier noch ein paar Punkte, die ich gern an der Kamera hätte:

1. Ich finde es zwar schon mal gut, dass man im Bildreview mit einem Knopdruck in die 100%-Ansicht springen kann, um die Schärfe zu beurteilen. Blöd finde ich aber, dass dabei die Bildmitte gewählt wird, ich würde hierfür den ausgewählten Fokuspunkt bevorzugen. Vielleicht findet Sony einen Weg, das zu realisieren.

2. Gleiches gilt für die Sucherlupe. Ich hätte gern, dass diese als Voreinstellung auf dem jeweils ausgewählten Fokuspunkt startet.

3. Hätte ich gerne die Sucherlupe auch im Videomodus.

4. Hätte ich gern alle im Fotomodus möglichen ISO-Stufen auch im Videomodus. Wieso ist das beschnitten? Die Begrenzung auf ISO 1600 nervt mich gelegentlich sehr, die fehlenden ISO 50 werden in helleren Regionen der Welt oder im Sommer sehr fehlen.

5.Ich möchte die Videoaufnahme gern auch mit der Fernbedienung starten können.

6. Wäre eine komplette Fernsteuerung der Kamera über Computer/Smartphones sinnvoll und gut.

Blitz Blank 16.12.2011 03:13

Manuelle Einstellmöglichkeit der Brennweite damit der SSS auch bei Objektiven ohne Elektronik wirksam ist.

Frank

aidualk 16.12.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1261701)
1. Ich finde es zwar schon mal gut, dass man im Bildreview mit einem Knopdruck in die 100%-Ansicht springen kann, um die Schärfe zu beurteilen. Blöd finde ich aber, dass dabei die Bildmitte gewählt wird, ich würde hierfür den ausgewählten Fokuspunkt bevorzugen. Vielleicht findet Sony einen Weg, das zu realisieren.

Das macht aber bereits die alte A900 so, wenn Sony das jetzt gecancelt hat, ist das mehr als ärgerlich.

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1261871)
Manuelle Einstellmöglichkeit der Brennweite damit der SSS auch bei Objektiven ohne Elektronik wirksam ist.

Das ist ein frommer Wunsch an Sony :top: Der Sony SSS funktioniert mit allen Sony und sogar Minolta Objektiven. Warum sollte Sony Interesse daran haben, dass er mit Fremdobjektiven auch einwandfrei funktionieren soll. :?:

hanito 16.12.2011 11:17

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1261871)
Manuelle Einstellmöglichkeit der Brennweite damit der SSS auch bei Objektiven ohne Elektronik wirksam ist.

Frank

Was meinst Du da genau, hast Du ein Beispiel?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.