SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104636)

steve.hatton 23.06.2011 23:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1190556)
...

Mich irritiert nur, daß das Topdisplay bei der A77 gut doppelt so groß ist wie bei der A900 - ich hoffe, daß die Beleuchtung trotzdem noch einigermaßen dezent ist und sie da nicht einen kleinen Mini-Spot eingebaut haben. :shock:[COLOR="RoyalBlue"]

Indirektes Blitzen im 3. Jahrtausend?:shock::shock::shock:

Lobra 24.06.2011 00:11

Ich finde den Monitor meiner a33 schon recht gut,jedenfalls besser als die zur linken Seite schwenkbaren.
Ist eigentlich nur noch zu toppen von einem abnehmbaren Display mit Funkverbindung:D :top:
Dann könnte ich die Motive noch besser erkennen,wenn sich meine a33 in 7m Höhe auf einer Teleskopstange befindet.Das praktiziere ich derzeit mit dem nach unten geklappten Display der a33 :!::!:

McOtti 24.06.2011 18:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1190526)
Genau, Sony hält so "eisern" an obskuren anderen Lösungen fest obwohl "DIE" Lösung seit 10 Jahren oder so existiert, dass eigentlich nur ein Patent als Verhinderungsgrund in Frage kommt.

Hallo

Meinst Du damit die "R1" ????

Gruß Uwe

bkrg 24.06.2011 19:41

Bilder A77
 
... schon bekannt?

http://www.alpha-foto.at/no_cache/ne...artikel/33/33/

*thomasD* 24.06.2011 19:50

Zitat:

Zitat von bkrg (Beitrag 1190832)

Schieb's in die Galerie - zu den anderen Bildern. :zuck:

fbe 24.06.2011 22:00

Zitat:

Zitat von Lobra (Beitrag 1190622)
Ist eigentlich nur noch zu toppen von einem abnehmbaren Display mit Funkverbindung:D :top:

Ein solches Display bräuchte dann natürlich eine eigene Stromversorgung. Also neuer Akku und neues Ladegerät. Da wäre ich eher dafür, das Display an der Kamera zu belassen und denen, die ein frei bewegliches Display wünschen, ein separates Display als Zubehör anzubieten. Im Prinzip gibt es das ja schon als Zusatzmonitor CLM-V55, nur noch nicht mit Funkverbindung.

usch 24.06.2011 23:56

Naja, was nützt dir ein Funkdisplay, wenn du die Kamera auf die Entfernung gar nicht bedienen kannst. Dazu brauchst du dann noch mindestens einen Funkauslöser, sonst kannst du auch genausogut parallel zum Fernauslöserkabel ein Monitorkabel legen.

bkrg 25.06.2011 08:42

Display A77
 
Hallo zusammen,
nun muß ich doch dem von Euch kritisch beurteiltem Schwenkdisplay mal ein paar positive Aspekte geben: der Stromverbrauch wird auch nicht höher sein als bei einem nicht beweglichen Teil - für Nahaufnahmen (und das ist mein hauptsächlicher Arbeitsbereich) ist solch ein variabel zu benutzendes Display ideal und endlich sind damit auch Hochkantaufnahmen, ohne sich den Kopf zu verrenken, möglich. Endlich kann ich z.B. Pflanzenaufnahmen vom Stativ, in Bodennähe machen ohne dabei langzuliegen.
Auf meinem Wunschzettel steht die A77 inzwischen ganz weit oben und das Display, wie abgebildet, ist einer der Hauptgründe. Gerne nehme ich da auch noch die anderen Features mit.

Grüße
Bernd

www.bkmakro.de

wus 26.06.2011 19:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1190894)
Naja, was nützt dir ein Funkdisplay, wenn du die Kamera auf die Entfernung gar nicht bedienen kannst. Dazu brauchst du dann noch mindestens einen Funkauslöser, sonst kannst du auch genausogut parallel zum Fernauslöserkabel ein Monitorkabel legen.

Ich hoffe doch sehr dass die A77 einen PC-Fernsteuermodus über USB bietet, dann könnte man sie von einem Notebook über ein langes Kabel komplett steuern und würde auch gleich die fertigen Bilder sehen.

Das einzige was dann für komplette Fernsteuerbarkeit noch fehlen würde wäre ein voll motorisiertes Zoom. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe würde ich mir sowas speziell im Hinblick auf's Filmen wünschen, denn langsam-gleichmäßige Zoom-Fahrten gehören für mich zu einer vollwertigen Videokamera auf alle Fälle dazu. Mit den aktuellen Objektiven lässt sich das leider nicht leicht realisieren.

hpike 26.06.2011 19:12

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1191365)
denn langsam-gleichmäßige Zoom-Fahrten gehören für mich zu einer vollwertigen Videokamera auf alle Fälle dazu. Mit den aktuellen Objektiven lässt sich das leider nicht leicht realisieren.

Mich gruselts grad ein wenig, ich hoffe die A77 wird genau das nicht, nämlich eine vollwertige Videokamera, ich hoffe sie wird in allen Bereichen eine vollwertige Fotokamera, die auch ein wenig Video kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.