SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

HaPeKa 04.04.2020 17:38

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2129799)
Aber jeder frage sich selbst: Wenn Ihr nur noch 2 Rollen Klopapier habt und kein Nachschub in Sicht ist, gebt Ihr die 2. Rolle dann Eurem Nachbarn, dessen letzte Rolle schon halb verbraucht ist?

Es gibt sicher mindestens eine Milliarde Menschen, die keinen Zugang hat zu Klopapier und trotzdem überlebt. Ein passender Vergleich wäre vielleicht:

Würde ich mein letztes Brot mit meinem Nachbarn teilen, wenn er keines mehr hätte ...

Wir sind alle politisch so korrekt, solidarisch, mitfühlend und tolerant ... bis wir in eine Situation kommen, in der nicht nur theoretisch, sondern praktisch korrektes Vorgehen, Solidarität, Mitgefühl und Toleranz gefragt ist ... und ich schliesse mich da nicht aus, so funktioniert der Mensch (in der Regel) ...

hajoko 04.04.2020 17:49

Erst einmal vielen Dank an Thomas für die sehr guten und genauen Informationen zur Testsituation in den deutschen Laboren.

Und dann hier noch ein Link zur Problematik der Meldung der Zahlen und der viel gestellten Frage "wann flacht die Kurve ab".

https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...sbeschraenkung

Fazit: wir müssen uns noch weiter in Geduld üben, denn erst in der Zeit nach Ostern werden ev. die dann vorliegenden Daten und Fakten interpretierbar sein. Die derzeitigen Fragen und Rufe nach Lockerung der Massnahmen sind viel zu verfrüht und helfen nicht weiter.

Passt auf euch auf und bleibt gesund

DiKo 04.04.2020 18:09

Die Zahlen für Österreich lassen hoffen! :top:
Ich drücke unseren Nachbarn die Daumen.
Vielleicht sehen wir hier die Blaupause, wie es weiter geht.

Gruß, Dirk

dey 04.04.2020 18:28

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2129914)
, sondern praktisch korrektes Vorgehen, Solidarität, Mitgefühl und Toleranz gefragt ist ... und ich schliesse mich da nicht aus, so funktioniert der Mensch (in der Regel) ...

Deswegen würde ich mich spelulativ nie zu so etwas äußern.
Ich hoffe immer, dass ich mich in Extrem-Situationen korrekt verhalte. Dieses korrekt wird tatsächlich schon völlig unterschiedlich interpretiert.

Orbiter1 04.04.2020 18:43

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2129728)
Verbot der Ausfuhr zum Schutz der eigenen Bevölkerung und Konfiszierung von med. Equipment, quasi vom Rollfeld, ist m.E. eine andere Kanne Bier.

Von Konfiszieren ist plötzlich keine Rede mehr.

"Zugleich korrigierte eine Sprecherin der Polizei am Samstag auf Anfrage die Angaben von Innensenator Andreas Geisel (SPD). Am Freitag hatte Geisel noch erklärt, eine von der Berliner Polizei bestellte Lieferung von 200.000 Atemschutzmasken sei konfisziert worden. Zugleich warf Geisel den USA „Wildwest-Methoden“ und einen „Akt moderner Piraterie“ vor. „Wir gehen im Augenblick davon aus, dass dies im Zusammenhang mit dem Ausfuhrverbot für Masken der US- amerikanischen Regierung steht“, sagte der Innensenator.

Am Samstag erklärte die Polizei auf Anfrage, dass es wohl doch anders gewesen sein könnte. Von „Konfiszieren“, also von Staats wegen beschlagnahmen oder einziehen, war keine Rede mehr. ... Die neue Sprachregelung der Behörde lautet nun; „Die Lieferung ist nach Aussage unseres Vertragspartners in Thailand zurückgehalten und umgeleitet worden.“ Und die Sprecherin sagte: „Unser Vertragspartner sorgt für Ersatz. ...

Die Berliner Opposition kritisierte den Innensenator hart. CDU-Fraktionschef Burkard Dregger warf Geisel eine „bewusste Irreführung der Berliner“ vor. „Die USA haben keine Möglichkeiten, Schutzausstattung auf fremden Territorium zu beschlagnahmen“, sagte Dregger. Der Senat suche nur einen Schuldigen, „um seine eigene Unfähigkeit bei der Beschaffung von Schutzausrüstungen zu verschleiern“. Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/berlin/2.../25715448.html

amateur 04.04.2020 19:28

Hier auch noch einmal interessante Daten, die der Kritiker Wogan vorletzte Woche selbst verwendet hat, um angeblich zu beweisen, dass alles nur Panik sei und man überhaupt keine erhöhte Sterblichkeit in den Statistiken erkennen könne. Da ja die Todesfälle 2-3 Wochen nach den Infizierungen kommen, muss man ja immer die aktuellen Zahlen entsprechend in die Zukunft extrapolieren und diese Woche ist der Effekt von Covid-19 leider schon überdeutlich in den Statisken der meisten Länder zu erkennen:

https://www.euromomo.eu/outputs/zsco...try_total.html

Hätte er mal mit der Analyse noch eine Woche gewartet...

Stephan

ddd 04.04.2020 19:37

moin,
Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2129897)
Vielen Dank für die Infos! Als Engpass beim Testen wurden neben der Laborkapazität auch die Verfügbarkeit der erforderlichen Reagenzien genannt. Hast du da Einblick und falls ja wie schätzt du die Situation ein?

es fehlt an allem: wir haben schon kaum noch Vorräte an den benötigten Abstrichtupfern und Nachschub ist schwierig zu bekommen, bei den Reagenzien gibt es auch Engpässe, je nach Hersteller (die Reagenzien sind teilweise gerätespezifisch, d.h. es kann nicht auf alternative Materialien ausgewichen werden). Daher auch der Ansatz, das geplante Screening mittels pool-Proben zu machen, da braucht man zwar Tupfer, die jetzt keine high-tech-Produkte sind, aber weniger Reagenz und Geräte und speziell qualifiziertes Bedienpersonal, denn auch davon gibt es nicht beliebig viel.

Bis Ende März waren die Geräte unseres Standortes mit Influenza ausgelastet, die Messungen der an unserem Standort eingehenden Proben hat ein Nachbarstandort durchgeführt, der noch freie Kapazität hat, weil Niedersachsen noch nicht so stark betroffen ist. Influenza klingt jetzt glücklicherweise ab und die diesjährige Variante war auch sehr milde und natürlich wirken die Maßnahmen gegen Corona auch gegen Influenza. Ab sofort lasten wir unsere Geräte mit Corona aus, wie gut die Versorgung klappt, kann ich in einer Woche sagen.

Leider brauchen wir für unsere Geräte Reagenzkits, die in Kalifornien produziert werden. Wir wissen nicht, wann der Irre im Weißen Haus unseren Nachschub beschlagnahmt oder (neue Sprachregelung) "umleitet". Dass diese Befürchtung nicht unbegründet ist, zeigen die Vorkommnisse der letzten Tage, auch wenn sich manches davon als Falschmeldung oder gar Irreführung herraus stellt.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2129898)
INteressant, dass der Test die GKV nur die hälfte kostet - erscheint mir fragwündig!
Es ist doch per se schon so, dass die PKV per Umlage die GKV stützt.

Es ist ein Unterschied, ob ich jedem Patienten einzeln eine Rechnung schreibe (PKV) und einen gewissen Anteil uneinbringliche habe oder alle drei Monate vollautomatisch per Datentransfer an die regionale KV melde, die als KöR per Definition nicht zahlungsunfähig werden kann (dafür halt mit der Gleichung EBM 1,00€ = Auszahlung 0,914€ arbeitet, abzüglich Verwaltungskostenerstattung usw.).

Im übrigen haben die Leistungserbringer (Ärzte usw.) darauf keinen Einfluss, da die Vergütung gesetzlich geregelt ist, die Preise sind innerhalb enger Grenzen fest (damit soll der Patient geschützt werden, der nötigenfalls alles unterschreiben/bezahlen würde) und auch ein "Weglassen" von GO-Positionen oder ein Unterschreiten des Mindeststeigerungssatzes von 1,0fach ist verboten! (damit soll eine Preiskonkurrenz verhindert werden, um die Versorgung sicherzustellen).
Die GOÄ auf Stand 1996 ist unstrittig völlig veraltet. Der Stand der Technik und Erkenntnis speziell in der Laboratoriumsmedizin hat sich seither massiv verändert, ich war und bin selbst "live" dabei.
Bereits seit etlichen Legislaturperioden soll die GOÄ neu gefasst werden, es wird auch in dieser Legislatur nicht geschehen.
Schon im Grundsatz ist diese "Zweiklassen-Medizin" ein Artefakt von vor über 50 bis über 100 Jahren und entspricht schon lange nicht mehr der gesellschaftlichen Realität. Aber das ist ein anderes Thema, das hier in diesem thread bitte nicht weiter verfolgt werden soll.

Wer es genau wissen will:
EBM Stand 01.04.2020 (Basis 1977, letzte Neufassung 2005, seither kontinuierliche Anpassung in Details, u.a. Vergütungshöhe (nur Herabsetzung der Vergütung für viele Leistungen im Kap.32 - Labor)):

32 In-vitro-Diagnostik der Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie Transfusionsmedizin
32.3 Spezielle Laboratoriumsuntersuchungen, molekulargenetische und molekularpathologische Untersuchungen
32.3.12 Molekularbiologische Untersuchungen

32816 Nukleinsäurenachweis des beta-Coronavirus SARS-CoV-2 mittels RT-PCR einschließlich eines Bestätigungstestes bei Reaktivität im Suchtest (Befundmitteilung innerhalb von 24 Stunden nach Materialeinsendung)
Obligater Leistungsinhalt
- Untersuchung von Material der oberen Atemwege (Oropharynx-Abstrich und/oder Nasopharynx-Abstrich (-Spülung oder -Aspirat),
Fakultativer Leistungsinhalt
- Untersuchung von Material der tiefen Atemwege (Bronchoalveoläre Lavage, Sputum (nach Anweisung produziert bzw. induziert) und/oder Trachealsekret),
einmal am Behandlungstag
Die Gebührenordnungsposition 32816 ist nur von Fachärzten für Laboratoriumsmedizin oder für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie berechnungsfähig.
Die Untersuchungsindikation sollte unter Berücksichtigung der Kriterien des RKI nach ärztlichem Ermessen gestellt werden.

EBM (GKV) 59,00 € (vergütet werden mit dem "Euro-Wert" von 0,914€ unter Abzug von 2,8% Verwaltungskosten und Bereitschaftsdienstpauschale effektiv ca. 52,42€, insgesamt dann noch gedeckelt pro zur Abrechnung ermächtigtem Arzt)

Quelle: https://www.kbv.de/media/sp/EBM_Labo...0200401_V1.pdf

GOÄ Stand 2020 (Basis 1965, letzte Neufassung 1996, seither nur Auslegungsbeschlüsse, keine inhaltliche oder vergütungsrelevante Korrekturen)

M. Laboratoriumsuntersuchungen
IV. Untersuchungen zum Nachweis und zur Charakterisierung von Krankheitserregern
5. Untersuchungen zur molekularbiologischen Identifizierung von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten
(einfacher Satz hier in Euro umgerechnet)
4780 Isolierung von Nukleinsäuren 52,46€
4782 Enzymatische Transkription von RNA mittels reverser Transkriptase 29,14€
4783 Amplifikation von Nukleinsäuren oder Nukleinsäurefragmenten mit Polymerasekettenreaktion (PCR) 29,14€
4785 Identifizierung von Nukleinsäurefragmenten durch Hybridisierung mit radioaktiv oder nichtradioaktiv markierten Sonden und nachfolgender Detektion, je Sonde 17,49€

GOÄ (PKV) Summe: 128,23€ x 1,15facher Satz = 147,46€

Puntwert: 0.0582873€ (=0,114 DM, unverändert seit 01.01.1996, vorher 01.07.1988-31.12.1995 0,11 DM, vorher 01.01.1983-30.06.1988 0,10 DM)
Faktor Kap.M 1.00x - 1.15x, mit Einzelfallbegründung bis 1,30x
Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/go__1982/anlage.html , Vorsicht: die einfachen Beträge sind in der Währung DM in der VO!)

steve.hatton 04.04.2020 19:57

Danke

Conny1 04.04.2020 19:59

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2129935)
Hier auch noch einmal interessante Daten, die der Kritiker Wogan vorletzte Woche selbst verwendet hat (...)

Der Mann heißt Dr. Wolfgang Wodarg. Das soll keine Klugscheißerei von mir sein, zumal ich mich bezüglich der richtigen Schreibweise seines Namens neulich hier selbst belehren lassen mußte. Das uns der Name nicht eingängig ist, spricht womöglich für uns. ;)

HaPeKa 05.04.2020 08:12

Das Bundesamt für Gesundheit hat gestern Zahlen zu den Verstorbenen in der Schweiz bekanntgegeben. 50% der Verstorbenen waren über 83 Jahre alt, 44% über 65 und 6% darunter. 97% litten an einer oder mehreren Vorerkrankungen. 69% litten an Bluthochdruck, 55% an Herz-Kreislauf Erkrankungen und 29% an Diabetes.

Also ähnlich wie die Zahlen, die bereits aus Italien bekannt waren ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.