![]() |
@Porty: Bei mir war letztes Jahr die große Prüfung und da hat man mir das erneut so mitgeteilt. Nun hat zwischenzeitlich der Schornsteinfeger gewechselt, aber ich kann nicht feststellen, dass der humaner ist. Im Gegenteil, der war schon mit dem Kehren meiner drei (von vier) Schornsteinen gewissenhafter als der alte. Mehr Infos gibt es dazu auch hier: https://www.ofenseite.com/kaminofen-zulassung
|
Zitat:
Ist Dir Krisengewinner lieber? Ich will nicht wissen, wie viele Leute in den Chefetagen die Champagnerkorken knallen lassen, weil sie durch - aus ihrer Sicht - glücklicher Fügung u.a. am Ukraine-Krieg verdienen. Es ist ein Krieg, der größere politische, wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Auswirkungen hat, als man es sich wohl ausgemalt hätte. Wie vor ein paar Jahren in der Bankwirtschaft werden jetzt Energieunternehmen wie Uniper durch staatliche Maßnahmen "gerettet". Deren wirtschaftliche Schieflage lag aber wohl wahrscheinlich nur am schlechten Management? Andere Firmen im Energiesektor, die zufällig die richtigen Karten gezogen hatten, lehnen derzeit einen staatlichen Eingriff ab: "Hey, die Gewinne haben wir uns redlich verdient.". Beim nächsten Ziehen der dann falschen Karten sieht es dann wieder ganz anders aus und man braucht plötzlich die "Stütze": "Hey, für die Verluste sind wir nicht verantwortlich." |
Öl ist nicht knapp, sondern wird durch ein Angebotskartell knapp gehalten. Auch so ein Beispiel für gut funktionierende Marktwirtschaft.
|
Zur Übergewinnsteuer ein paar Gedanken, ohne eine Lanze für wen auch immer brechen zu wollen:
1. was soll ein Übergewinn überhaupt sein? Wenn das Geschäft "Bombe" läuft, freut man sich doch in der Regel - Rheinmetall und andere aus diesem Gewerbe haben auch gerade oder demnächst Übergewinne und jetzt? 2. als der Ölpreis bei 20-40$ lag, ist niemand gekommen und hat eine Untergewinnsteuer gefordert, weil das Ölgeschäft defizitär war 3. man nehme als Beispiel andere Themen, wie die Kursexplosion der Gamestopaktie, da haben sich auch ein paar ne goldene Nase (reddit forum) verdient und andere ne Blutige geholt (Hedgefonds), selbes Spiel bei der Kinokette und jüngst bei Bed, Bath & Beyond - gab es jetzt da eine Forderung nach höheren Abgaben? 4. was ist mit Cum-Ex und Cum-Cum, die haben das Geld nicht mal verdient, sondern geklaut. Für diese Summe und den Umstand des Diebstahls ist die Berichterstattung und die öffentliche Entrüstung ganz schön zahm... also nur so nebenbei: unser Kanzler hing da schon vor der Wahl irgendwie drin und wir haben ihn trotzdem gewählt. Und ja, sorry, keine politischen Diskussionen, sollte auch nur als Aahänkeli dienen Mein Resümee bei der ganzen Angelegenheit ist, dass wir alle zu lange zu bequem waren und noch immer sind (im Schnitt) und jetzt plötzlich fällt uns das Bequeme auf die Füße und das Pendel schlägt wieder mal voll in die andere Richtung. Statt sich hier im Forum aneinander abzuarbeiten, wäre es nicht sinnvoller für die Überzeugung auf die Straße zu gehen? Ist halt mühsam und ja, ich bin auch bequem. |
Zitat:
https://twitter.com/tinahassel/statu...aLwjZLmsCqxiHw Herr Habeck hinter dem Champagnerkühler bei den Energiebossen in Kanada, um nach Frackinggas zu betteln, das hierzulande eigentlich verpönt ist. Laut Frau Hassel ging es um Lithium :D :lol: :crazy: Dumm nur dass Kanada kaum nennenswert Lithium exportiert. https://de.statista.com/statistik/da...rven-weltweit/ Aber der Schaumweinvorrat war gesichert. |
@turboengine: Was soll diese Schmähkritik an der Kanada-Reise von Scholz und Habeck mit ihrer Wirtschaftsdelegation?
|
@Klaus:
"[...]eine große Wirtschaftsdelegation mit Topmanagern, von VW, Bayer, Siemens Energy und Uniper.[...]" Das ist doch Marktwirtschaft pur nach Deinem Gusto, oder nicht? "um nach Frackinggas zu betteln" ist wohl eine ziemlich haltlose Unterstellung. :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und auf dem Regierungsflieger wurden keine Masken getragen. https://www.zeit.de/politik/deutschl...-maskenpflicht Das Volk muss aber. …nur so von wegen „Wasser predigen und Wein trinken“. |
Wie fühlt es sich eigentlich an, sich in Selbstgefälligkeit zu suhlen und ständig irgendwelche Nebenschauplätze aufzumachen und sich noch dazu ständig selbst zu widersprechen?
Kürzlich hattest Du behauptet, dass die Kohlevorräte der Kohlekraftwerke lange reichen, und gleichzeitig einen Artikel verlinkt, der von einem Vorrat für max. einem Monat sprach. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |