![]() |
Zitat:
Da bedingt das Objektive subjektives Handeln...:mrgreen: |
Ja klar ist es subjektiv wenn ich "mir persönlich " schreibe. Ich kann ja auch nur für mich persönlich schreiben, die Anforderungen sind derart unterschiedlich, wie soll ich da für andere schreiben?
Edit: Du hast natürlich recht wwjdo, hab mich verlesen. :roll: |
Zitat:
|
Ich wollte da mal was klarstellen, da es in den Medien immer mehr grassiert, dass Leuten Dinge unterstellt und als deren subjektive Meinung gebrandmarkt werden, obwohl es um objektiv beschreibbare Sachverhalte geht.
Beides, die Unterstellung und die Tatsache, dass Objektives und Subjektives bewusst oder aus Blödheit nicht mehr getrennt werden, ist nur noch nervig bis peinlich. :flop: So genug OT. Und jetzt bitte die 10000 voll machen. :lol: |
|
Zitat:
Pauschal werden Adapter-Probleme kritisiert, obwohl hier viele von sehr guter Anwendbarkeit berichten. Ich würde fe-mount jetzt auch nicht bevorzugt für Wildlife einsetzen, wenn ich deiner These folge. Aber die meisten Wilpdlife-Bilder, die hier im Forum sehe sind recht statisch. Somit taugt a-mount auch nicht. Dem fe-System eine gewisse Unfertigkeit vorzuwerfen ist nicht gerecht, da a) das System noch recht jung ist und b) man sich durch Adaption gut helfen kann. Das nutzt Sony. Mit den neuen GM-Linsen zeigt Sony doch, dass sie gewillt sind Lücken zu füllen. Ich glaube nicht, dass jede Lücke füllen werden oder wollen. Das dir wwjdo jetzt beispringt war zu erwarten. Da denkt ihr recht ähnlich. Subjektiv ist ok. Sony interessiert sich mehr für allgemein. Ein System schlecht zu schreiben, weil es einem persöhnlich nicht taugt hat keinen Stil. |
Zitat:
Zitat:
|
Ne sorry dey, so läuft das nicht. Ich schreibe immer nur für mich, das es mir nicht taugt. Das es für andere nicht taugt hab ich nie geschrieben und werde ich auch nicht schreiben. Zigmale hab ich geschrieben das jeder das gern anders sehen kann. Aber ich werde nicht ein System loben, an dem mir persönlich überhaupt nichts gefällt. Was ich allerdings geschrieben habe ist, das Dinge die niemand beim A-Mount hätte durchgehen lassen, beim E-Mount plötzlich nicht mehr wichtig sind. Das verstehe ich nicht und das werde ich auch nie verstehen. Was wurde aufs A-Mount eingeprügelt weil der AF zu langsam gegenüber der Konkurrenz ist. Nun wird plötzlich das manuelle scharfstellen praktiziert und geradezu gehypt. Da wird ein angeblich doch so Hightech Gerät zurück in eine Zeit katapultiert aus der ich persönlich mich längst entfernt habe. Und das alles soll ich dann toll finden? Ich spreche immer nur für mich, das Recht nehme ich mir. Das hat nichts mit fehlenden Stil zu tun.
|
Schade
|
Was ist jetzt genau schade daran?
|
Zitat:
Ist doch völlig normal, dass man einen Hersteller kritisiert, an den man sich gebunden hat, der Produkte nicht bzw. nicht schnell genug entwickelt, die den eigenen Präferenzen entsprechen. Alternativ müsste der User gleichgültig bzw. masochistisch gestrickt sein. :cry: Warum du ihm daraus einen Vorwurf machst bzw. ihn gängelst, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. :zuck: Zitat:
Abgesehen davon blickt jeder durch seine Brille und hat auch das Recht, z.B. unzufrieden zu sein. Das hat weder etwas mit schlechtem Stil oder Hypersensibilität zu tun. Wenn du ihm das zugestehen würdest, bräuchtest du auch kein Problem damit zu haben. Aber fehlende Toleranz lässt sich eben schlecht kompensieren. Kritik an Sony (E-Mount) ist kein Sakrileg! :top: Von daher ist dieser Gesprächsfaden für mich hier eigentlich überflüssig wie ein Kropf. :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Das macht jede Menge Spaß, ist oftmals sehr kompakt (kein Stabi, kein AF) und bietet dennoch mit einer modernen Kamera das Potential tolle Bilder zu machen. Ich weiß, natürlich nichts für Wildlife ;) Vielleicht sollten hier alle mal die Luft anhalten und sich in "die Gegenseite" hineindenken. Alle haben doch nur ihre Bedürfnisse im Kopf - richtig so. Aber diese sind nicht für alle "die Richtigen". Daher ist es doch eigentlich schön, dass bei Sony beide Welten bedient werden (noch gibt es alles zu kaufen) :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe mal, dass Sony für den e-Mount noch Cams bringt, die mit den langen Tüten besser umgehen können. Grundsätzlich spricht ja nix gegen lichtstarke Telezooms mit nativ e-mount. Richtig dran glauben mag ich nicht. Auch für a-mount gibt es da ja nicht viel von Sony. |
Ja wem das adaptieren alter Optiken Spaß macht, warum nicht. Ich hab damit kein Problem. Ich hab auch kein Problem mit E-Mount. Außer eben das es meinen Bedürfnissen eben nicht gerecht wird. Ich hab ein Problem damit, das einige hier meinen, das A-Mount wegen des Erscheinens des E-Mounts, ständig tot reden zu müssen. Das A-Mount hat durchaus seine Berechtigung, vielleicht nicht für jeden, aber für mich und viele andere sehr wohl.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Anders wäre es bei einem 300mm 4, das fehlt auch für A - außer man nimmt das alte HS... Wenn ein Zoom kommt, dann maximal eines in der Kategorie der alten Silberbüchse, ich tippe aber eher auf ein 70-300mm 4-5.6... |
Zitat:
Aber das wissen wir doch seit gefühlt (xy) Jahren...;) |
Wenn wwjdo dein Post zitiert, wird er wohl auch dich angesprochen und gemeint haben. ;)
Wenn E-Mount Befürworter doch mal soviel Toleranz gegenüber dem A-Mount zeigen würden, wie sie es vom A-Mount User gegenüber dem E-Mount erwarten. ;) |
Zitat:
"Sony" soll gehorchen und nicht immer abhauen, er haut trotzdem ab und kommt auch auf lautes Rufen nicht zurück. Dann kommt er doch wieder und muß auch noch gelobt werden und nicht getadelt, sonst verknüpf er das Wiederkommen mit etwas Unangenehmen. So sehe ich es im Moment |
Zitat:
Übrigens, das 70-300mm mit E-Munt gibt es schon http://www.sony.de/electronics/kamer...tive/sel70300g |
Zitat:
Am besten er wird mal in die A-Mount Schule geschickt, um Nachzusitzen. :top: :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
Und dieses Engagement zeigt doch zumindest das nachhaltige Interesse SONYs in sein E-Mount-Ökosystem. Den Anspruch, alle Nutzerwünsche abzudecken, wird kein wirtschaftlich handelndes Unternehmen in der Praxis gerecht. Meistens sind es doch die "Amateure", welche solche Ansprüche nach lückenloser Versorgung in allen Lebenslagen stellen und vergleichsweise zimperlich auf alles reagieren, was nicht nach ihren Vorstellungen funktioniert. :P Die "Power User" hingegen nutzen ganz einfach auf Grund ihrer fachlichen Kompetenz die vorhandenen Möglichkeiten, arbeiten damit, liefern Ergebnisse ab. Das kommt sicherlich einigen Forenmitgliedern aus ihrem Leben/Job/Branche bekannt vor! ;) Im Moment besitze ich auch ausschließlich A-Mount Objektive, und habe erst kürzlich bewusst in ein weiteres A-Mount 24-70/2.8 investiert... um's am E-Mount zu nutzen! Beim A-Mount-Thema bleibe ich weiterhin ganz entspannt...:crazy: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn, wie hier ja oft geschrieben wird, das Adaptieren von A-Mount auf E-Mount als Übergangslösung dienen soll, warum verkaufen denn die Wechsler ihre guten/hochpreisigen A-Mount Objektive? Adaptieren ist nur schick, wenn es sich um Altglas handelt. Darum geht Altglas wie ein Trioplan 100 2.8 für über 400 EUR in der Bucht weg. Ich persönlich nutze A-Mount solange es verfügbar ist und mein Equipment funktioniert. Ich hoffe das da auch was Neues kommt. Adaptieren und zum E-Mount wechseln kommt für mich nicht in Frage. Stirbt A-Mount wird Sony Kunden verlieren. Wie viele, kann Sony am besten einschätzen. Übrigens, ein Bekannter war über Pfingsten mit einer Gruppe auf verschiedenen Flughäfen unterwegs. Die hatten alle lange Tüten vorne drauf aber hinten keiner E-Mount dran. Warum wohl? :zuck: |
Zitat:
Las ich nicht sogar hier im Forum ein Zitat von Henry Ford, der in etwa gesagt haben soll, wenn er die Leute gefragt hätte, was sie wollten, wäre die Antwort schnellere Pferde gewesen! |
Gesagt hat er das tatsächlich nicht, aber vermutlich gedacht.
|
Zitat:
Sony verknüpfte dann Datenreduktion und die fest verschlossene Cardridge für die kleinere Disk mit einer relativ variablen Editierbarkeit. Man konnte erstmals in Audiogeräten durch Löschen von Stücken frei werdende Stellen zusammenfassen, wie das sonst bei magnetischen Disks in der Computertechnik automatisiert erfolgt. Erst das machte in Summe Sonys MiniDisc als neues Medium aus. |
Mal was ganz anderes. Gestern gab es beim Hamburger Stammtisch den ersten Teinehmer mit diversen hochwertigen A-Mount Objektiven, einem gekauften LE-EA 3 Adapter und keiner E-Mount :)
|
Was will er dann mit dem Adapter, wenn er keine E-Mount Kamera hat?
|
Vielleicht sucht er ja eine gebrauchte und hat noch nicht die passende gefunden.
Da die Adapter nicht immer günstig erhältlich sind, schlägt man halt bei Gelegenheit zu... |
Einfach selber ausprobieren ob seine Objektive auf FE gut nutzbar sind. Und dies kann er ja nun an mehreren E Mounts ausprobieren. Und wenn es nicht gefällt kann man den Adapter ohne große Verluste abgeben. Ich finde den Ansatz interessant.
|
Und ich Flachbirne habe ihn für einen verwirrten Verirrten gehalten.
Ernst-Dieters Vorschlag mit Konzentration auf FB-Tele finde ich gut. Das Minolta 200/2.8 war schon schnuckelig und würde sicher auch mit e-label flott daherkommen. Ich würde dem a-mount dafür dann auch noch ein 400/4 oder ähnliches gönnen. Wobei sich das 500/4 selbst gebraucht nicht gut verkauft |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Beim Hamburger Stammtisch gibt/gab es bisher nur FE? Bis gestern? Da kam der erste mit a-Mount? Aber nur weil er FE vor dem Umstieg mal testen will? Dann scheint a-Mount in Hamburg schon .... :crazy: |
Zitat:
|
Ja. Da gibt es sowas wie das Henne-Ei Problem. Sony hat da im A-Mount viel versprochen und nicht gehalten.
Sollte der AF aber mal im E-Mount auf der Höhe der Zeit sein, das Sucherproblem gelöst werden, die Kameras endlich halbwegs flink reagieren und Sony-Optiken nicht mit prohibitiven Preisaufschlägen zur Konkurrenz bepreist werden, dann kann sich das ändern. Beim A-Mount glaube ich nicht mehr daran. |
Zitat:
Brauchen wir jetzt einen Integrationskurs? Kein Mount ist illegal? :shock: Wir sind hier bei der Fotografie, die für die meisten von uns ein Hobby ist. Mir persönlich ist es völlig hupe, womit andere fotografieren. Ich hab' auch kein Problem damit, wenn jemand mit A-Mount, Nikon oder gar Canon - jaaa sogar Canon - bessere Bilder macht als ich, außer dass ich dann offensichtlich schlechter fotografiere als er oder sie. Viele Grüße, Markus |
Mit dem überlesen von Smileys fängts an. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |