SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

el-ray 22.09.2010 14:50

Weiß man eigentlich schon was genaueres zu dem Objektiv, das an dem a77-Prototypen dran ist? Schön wäre eine Neuauflage des 16-80 mit SSM...
Oder was zum neuen Blitz? Noch was größeres als der 58er, oder womöglich ein neuer 36er mit dem Schwenkemechanismus des 58ers? Ein 36er fehlt ja aktuell...

celle 22.09.2010 19:09

Ausschließen kann man wohl, dass es ein Zeiss oder G-Zoom wird. Wenn es ein G oder Zeiss wäre, würde man es aber vermutlich wie bei den E-Mount-Linsen entsprechend ausweisen (bspw. "New G-Standard-Zoom-Lens").
Persönlich hoffe auch, dass es sich nicht nur um eine Tamron-Kopie handelt und es auch mehr Telebrennweite bietet als nur 50 oder 55mm.

GeWaHi 22.09.2010 19:36

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1076111)
Die Strategie von Sony war ja auch ursprünglich gut. Erstmal wurde schnell einen Kamera auf dem Markt gebracht um überhautp was zu haben (die A100), dann kam die A700 mit der man die Minolta Besitzer an der Stange halten konnte. Dann kam die Flut der Einstiegerkameras und zusätzlich A900/A850 als Prestigmodelle. Das Problem ist das die A700 eben nicht schon lange nicht mehr lieferbar ist und dadurch einige die man mit den Einsteigerkameras erfolgreich ins System geködert hat jetzt schon wieder vom System wegwechseln da sie keine möglichkeit zum Update haben. Diese Kunden wird Sony wohl niemals wiedersehen. Zusätzlich verliert Sony Kunden die die A700 haben und eine neue Kamera haben wollen (ohne auf Vollformat zu wechseln), auch diese eigentlich "sicheren" Kunden hat Sony für immer verloren.

Dies trifft die Sache für mich ziemlich genau!

Ich habe eine A700 und bete jeden Tag, dass sie mich ohne Macken weiter begleitet und ich nicht irgendwann wegen eines Defekts eine neue Kamera benötige.

Im übrigen habe ich bis auf weiteres alle Investitionen in das Sony-System zurückgestellt bis hoffentlich bald ein akzeptabler Nachfolger angeboten (!) und nicht nur als Holzmodell vorgestellt wird.

VG

GeWaHi

GerdS 22.09.2010 19:37

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1076073)
Hallo, konzertpix - Danke auch für die Info. Wenn es so kommt, dann wird Geduld belohnt und wir sind wir bald Kunden beim Marktführer in der beschaulichen Welt der Systemkameras.

Und?
Brauchen wir das für das Ego oder funktionieren die Kameras zur Zeit schlecht?

Mir ist es egal, solange mir die Sony -Technik hilft zu Bildern zu kommen.
Macht Canon, Nikon, u.a. ebenfalls, nur bevor man es im Markenwahn vergisst!

Viele Grüße
Gerd

konzertpix.de 22.09.2010 19:55

Auch mir ist es vollkommen egal, wann eine neue Vollformatige herauskommt. Ich weiß, daß etwas nachfolgen wird, das reicht erstmal. Die 900 wird nach wie vor allen Unkenrufen zum Trotz verkauft und ist problemlos beschaffbar, ein Ersatz für den unwahrscheinlichen Fall eines Defekts also ohne großem Zittern möglich.

Und selbst wenn dann irgendwann die Nachfolgerin herauskommt, dürfte sie mich derzeit kalt lassen. Ganz im Gegenteil, ich bin sogar froh, daß Sony meine Investition im Jahre 2008 insofern nicht sofort zum Alteisen macht, indem schon im Sommer 2009 die nächste verbesserte Version der Vollformatigen auf den Markt geworfen wurde :!:

Neonsquare 23.09.2010 01:32

Zitat:

Zitat von GeWaHi (Beitrag 1076244)
Ich habe eine A700 und bete jeden Tag, dass sie mich ohne Macken weiter begleitet und ich nicht irgendwann wegen eines Defekts eine neue Kamera benötige.

Im übrigen habe ich bis auf weiteres alle Investitionen in das Sony-System zurückgestellt bis hoffentlich bald ein akzeptabler Nachfolger angeboten (!) und nicht nur als Holzmodell vorgestellt wird.

Ich sehe das nicht so kritisch und beten tue ich schon aus Prinzip gar nicht. Neue (!) A700 sind entgegen der Unkenrufe nach wie vor zu bekommen. Gleichzeitig sehe ich durchaus Alternativen: Sowohl die NEX als auch die SLTs, aber auch die A5x0 eigenen sich hervorragend als Zweitsysteme - damit könnte man selbst heute die Monate zum Erscheinen eines echten A700-Nachfolgers überbrücken. Ich kann es irgendwie nicht verstehen - es passiert endlich mal richtig was in der Hütte und das ganze wird als Untergang des Abendlandes gewertet.

eac 23.09.2010 07:57

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1076436)
Neue (!) A700 sind entgegen der Unkenrufe nach wie vor zu bekommen.

Wo? Nenn doch mal eine Bezugsquelle (und bitte nicht den Onlineshop, der angeblich auch noch die Konica Minolta A200 als Neuware vertreibt).

Neonsquare 23.09.2010 09:26

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1076463)
Wo? Nenn doch mal eine Bezugsquelle (und bitte nicht den Onlineshop, der angeblich auch noch die Konica Minolta A200 als Neuware vertreibt).

Vermutlich meine ich den - wo ist denn damit das Problem? Ist es keine Neuware sondern Gebrauchtes? Ist die Ware eigentlich nicht wie genannt auf Lager verfügbar? Falls Dir derartiges bekannt ist, wäre das eine interessante Info für potentielle A700-Kunden - meinst Du nicht?

Edit: Eine kurze Recherche zeigt jedenfalls einige negative Erfahrungen zu dem Shop. Ob das ganze nur an "kleine Klitsche" oder "One-Man-Show"-Syndromen leidet oder schlimmeres dahintersteckt kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen.

GeWaHi 23.09.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1076436)
... Ich kann es irgendwie nicht verstehen - es passiert endlich mal richtig was in der Hütte und das ganze wird als Untergang des Abendlandes gewertet.

Verstehe ich irgendwie überhaupt nicht - m.E. passiert in den Segmenten Semi-Profi aufwärts überhaupt nichts, denn es gibt immer noch keinen Nachfolger für die A700 :twisted: und Firmware-Aktualisierungen für die A850/A900 wurden meines Wissens nach auch nicht veröffentlicht - aber immerhin werden diese Modelle noch produziert!

Bei mir festigt sich leider die Befürchtung, vielleicht doch auf das falsche System gesetzt zu haben. Aber wie heißt es so schön: Auch andere Mütter haben nette Töchter :lol:, allerdings wird ein Systemwechsel ziemlich teuer :flop::twisted:

Dagegen ist die "Vielfalt" in den Segmenten darunter schlicht überwältigend. Hier fährt Sony m.E. eine falsche Strategie, denn ein Käufer der sich für eine neue Cam entschieden hat, möchte sicherlich für eine bestimmte Zeit die Gewissheit haben, er hätte das neuste Modell und nicht eine Cam die bereits wieder überholt ist. Aber das ist, wie gesagt, meine Meinung und gilt sicherlich nicht für alle Fotografen.

Es bleibt die Hoffnung, dass Sony sich endlich mal wieder um die Segmente ab Semi-Profi kümmert und uns auf diesem Gebiet mit einer Flut von neuen Cams überschüttet :top:

VG

GeWaHi

Itscha 23.09.2010 11:08

Zitat:

Zitat von GeWaHi (Beitrag 1076515)
Verstehe ich irgendwie überhaupt nicht - m.E. passiert in den Segmenten Semi-Profi aufwärts überhaupt nichts, denn es gibt immer noch keinen (...)

Naja, "es passiert überhaupt nichts" dürfte eine ähnlich subjektive Wertung sein, wie (grübel, jetzt mal schnell ein realistisches Beispiel...) wenn der FC Köln den FC Bayern mit 10:0 abschlachtet, und ein Bayernfan behauptet, in dem Spiel sei ja gar nix passiert, weil im Kölner Strafraum keine Bewegung war.

Also ich finde, das Gegenteil ist der Fall. Sony arbeitet an diversen Baustellen, und zwar mit Elan. Die neuen Modelle (NEX, AXX) sind doch wohl Beleg genug.
Sony bastelt an inovativen Techniken, überlegt sich Problemlösungen (Phasen-AF bei LV) usw. Es kann keiner, der einigermaßen analysieren kann, behaupten, Sony meinte es nicht ernst im DSLR-Segment.

O.K.: Ober rum passiert momentan wenig, aber ich bin sicher, das kommt noch.
Und auch die hektische Modellfolge unten rum wird sich beruhigen, nachdem eine vernünftige Modellabstufung vorhanden ist und Video implementiert wurde (da gebe ich Dir Recht, die Modellfolge im unteren und mittleren Segment spricht nicht für ausgefuchste Strategie).

Alles wird gut. Sobald Entwickler-Potential frei ist. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.