SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

nobody23 02.06.2016 13:21

Wahrscheinlich sind wir schon diesen Monat schlauer.
Genaueres kann/könnte wohl nur Gerhard sagen.

Gruss
Nicolas

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 13:27

http://gutenberg.spiegel.de/buch/chr...edichte-325/32
Ach was , aber in 2-3 Monaten köönte man sich an Christian Morgenstern erinnern:cool:

dinadan 02.06.2016 13:35

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1825281)
Das ist schon fast 3 Jahre her. Offensichtlich auch ein totes System von Sony.

Durch Wiederholung wird die Aussage nicht richtiger. Sony hat einiges an neuen Objektiven herausgebracht, die ich auch gern meiner a6300 nutze. Hochwertige Teleobjektive und Festbrennweiten werden auch von Canon und Nikon nicht für AP-C gerechnet. Und wenn du jetzt mit Fuji kommst, die fahren ja ihre eigene Strategie und haben gar kein Vollformat :zuck:

aidualk 02.06.2016 13:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825285)
Kamen nicht, das stimmt. Aber das beunruhigt mich persönlich überhaupt nicht. Mit reichen meine 24MP vollkommen. Und das was ich an Objektiven brauche, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da muss nun wirklich nicht Sony drauf stehen. Das ist mir vollkommen egal was da drauf steht. ...

Ja, das ist ja deine persönliche Ausrichtung, und passt ja auch.
Aber davon unabhängig zeigt es doch die Richtung der Interessen auf, die bei Sony Priorität haben, und nur darum geht es doch hier in diesem thread.

hpike 02.06.2016 13:57

Ja, das kann man durchaus so sehen. Aber, das war doch auch nicht anders als es das E-Mount noch nicht gab oder? Wie lange hat man nochmal auf den Nachfolger der A700 gewartet? Oder auf den Nachfolger der A900? Bei den Objektiven ist es das gleiche. Das für dich jetzt beim E-Mount die Objektive da sind, auf die du beim A-Mount immer gewartet hast, ist doch auch nur deine persönliche Ausrichtung. Was ist mir denen, die auf lange Tüten warten? Ich denke die werden noch ewig warten müssen. Deren Alternative sind dann auch nur Tamron und Sigma und mal ehrlich, das was ich da bis jetzt über die Kompatibilität dieser langen Tüten am E- Mount gelesen habe, grenzt für mich eher ans lächerliche. Für Wildlife in der Regel unbrauchbar. Vögel möchte ich jedenfalls damit nur im äußersten Notfall ablichten müssen. Es hat alles zwei Seiten, das deine Seite jetzt vernünftig bedient wurde, Glückwunsch, aber die andere Seite schlägt die Hände, wenn nicht die Beine über dem Kopf zusammen.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 13:58

Hier kommt noch ein Augure zu Schrift und Wort!
http://www.sonyalpharumors.com/tony-...-death-system/
Hmmmh, reiht sich gut ein in die Meinung einiger user hier

Orbiter1 02.06.2016 13:58

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1825291)
Durch Wiederholung wird die Aussage nicht richtiger. Sony hat einiges an neuen Objektiven herausgebracht, die ich auch gern meiner a6300 nutze

Ich hatte geschrieben, man kann es einem Einsteiger nicht empfehlen. Deine A6300 und physikalisch bedingt große und schwere E-Mount-Vollformatobjektive incl. Preisschild werden einen Einsteiger aus meiner Sicht nicht davon überzeugen in das Sony E-Mount-APS-C-System einzusteigen.

aidualk 02.06.2016 13:59

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825297)
Was ist mir denen, die auf lange Tüten warten? Ich denke die werden noch ewig warten müssen. ...

Wenn ich ein wildlife Spezi wäre, wäre ich schon lange bei Nikon. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 14:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1825301)
Wenn ich ein wildlife Spezi wäre, wäre ich schon lange bei Nikon. ;)

Aber Guido kostet Ablöse!;)

hpike 02.06.2016 14:04

Warum hast du dann damals nicht gewechselt als deine Wunschobjektive nicht kamen? Das kann doch nicht die Lösung sein oder? Und jetzt komm mir nicht damit das dir der Rest so gut gefiel, das du nicht wechseln wolltest. Das gleiche Argument kann ich auch bringen. ;)

hpike 02.06.2016 14:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1825303)
Aber Guido kostet Ablöse!;)

Sowieso :mrgreen: :mrgreen: können die gar nicht bezahlen :crazy:

aidualk 02.06.2016 14:07

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825304)
Warum hast du dann damals nicht gewechselt als deine Wunschobjektive nicht kamen? ...

Ich war ja auch kurz davor, hatte mich über 1 Jahr intensiv mit dem Nikon System beschäftigt und meine Entscheidung bei Sony zu bleiben, fiel damals sehr knapp aus. Zu dem Zeitpunkt war das 24mm ZA schon bei mir und das 50er angekündigt. Damit dachte ich damals, es geht dann weiter mit dem Ausbau und Erneuerung des A-Mount Systems.

hpike 02.06.2016 14:08

Mit dem Gedanken spiele ich auch seit es die D500 gibt. ;)

matti62 02.06.2016 14:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1825301)
Wenn ich ein wildlife Spezi wäre, wäre ich schon lange bei Nikon. ;)

oder zumindestens Beide... :-) Ich habe auch einige Zeit das Nikon System verfolgt und war kurz davor die D750 / D800 zu kaufen. Wem die Größe nicht stört, der ist dort am Besten aufgehoben.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 15:02

Und warum taucht Canon als Alternative nicht auf?

dinadan 02.06.2016 15:03

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1825300)
Ich hatte geschrieben, man kann es einem Einsteiger nicht empfehlen

Ich empfehle E-Mount auch Einsteigern :shock:
Reine APS-C Objektive gibt es wirklich genug. Die Zooms decken von 10-210mm alles ab, da könnte ich mir allerdings noch ein Pendant zum 55-300 vorstellen. APS-C Festbrennweiten mit AF gibt es 12,16 (+2 Konverter),19,20,24,30,32,35,50,50 Makro,60mm. Da ist auch für jeden Geldbeutel etwas dabei.

minfox 02.06.2016 15:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1825272)
Ich selbst konnte mich nie mit den SLT Kameras so wirklich anfreunden, obwohl ich insgesamt 4 davon hatte. Sie sind inzwischen alle weg. Die älteren, mit optischem Sucher, bleiben und ein paar Objektive, aber mir ist seit Ende 2013 klar, dass da keine wirkliche Zukunft mehr drin steckt, seit der 36MP Sensor in einer E-Mount Kamera erschien.

Sehr gut formuliert :top: SLT ist eine Sackgasse und hat keine Zukunft. Die absehbare Zukunft (die nächsten sieben Jahre) sind sowohl klassische DSLR als auch Spiegellose. Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr. Spiegelloses A-Mount wird es nie geben.

guenter_w 02.06.2016 15:18

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1825315)
Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr. Spiegelloses A-Mount wird es nie geben.

Wieviel wettest du darauf?

Mutig, mutig!

hpike 02.06.2016 15:21

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1825315)
Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr.

Da bitte ich jetzt mal um eine 100% sichere Quelle und nicht um irgendwelche Vermutungen. Dieses mal will ich deine dogmatischen Behauptungen bewiesen haben.

Oldy 02.06.2016 15:21

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1825315)
Sehr gut formuliert :top: SLT ist eine Sackgasse und hat keine Zukunft. Die absehbare Zukunft (die nächsten sieben Jahre) sind sowohl klassische DSLR als auch Spiegellose. Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr. Spiegelloses A-Mount wird es nie geben.

Schtonk.
An großspuriger Arroganz nicht zu überbieten.:floh

hpike 02.06.2016 15:25

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1825320)
Schtonk.
An großspuriger Arroganz nicht zu überbieten.:floh

:top: :top: :top:

guenter_w 02.06.2016 15:26

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1825315)
Sehr gut formuliert :top: SLT ist eine Sackgasse und hat keine Zukunft. Die absehbare Zukunft (die nächsten sieben Jahre) sind sowohl klassische DSLR als auch Spiegellose. Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr. Spiegelloses A-Mount wird es nie geben.

Nur gut, dass diese Ausage aus Bielefeld kommt!:top:

hpike 02.06.2016 15:36

Was klar das da nix kommt. Halt nur heiße Luft, sonst nichts. :roll: :lol:

whz 02.06.2016 15:38

Burschen, seid´d friedlich, bitte ;)

hpike 02.06.2016 15:43

Bin doch noch total friedlich. Also noch. :lol:

goethe 02.06.2016 17:29

Die Erwartungen von Sony in ihre SLT Technik blieben weitgehend aus.
Letztendlich eine verfehlte Strategie, welche das A-Mount in eine Sackgasse ohne Wendehammer führte.
Beklemmend ist das nicht weiter gepflegte Objektivprogramm mit vielen Oldies (mit Stange) aus Minolta-Zeiten. Ähnlich einem Museumsbesuch!
Und die A99 hat in Anbetracht von Konkurrenzprodukten das dezente Totenglöckchen wie ein Schleier um sich hängen.
Eine gegenläufige Strategie ist beim E-Mount im Vollformatsegment zu beobachten: Hier vermute ich neben einer A9 demnächst die Fortsetzung kurzer Produktzyklen beispielsweise zu einer A7R III. Aus Konsumersicht schädlich, weil eine Produktentwertung vorheriger Modelle signifikant ist.
Klaus

GBayer 02.06.2016 17:35

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1825286)
Genaueres kann/könnte wohl nur Gerhard sagen.

Zitat:

Vertrauliche Informationen im Sinne dieses Vertrags liegen nicht vor, wenn:
(a) diese Informationen heute oder zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit ohne ein Verschulden oder eine Vertragsverletzung des Empfängers bekannt geworden sind, (b) der Empfänger nachweisen kann, dass diese Informationen sich bereits vor der Offenlegung an ihn rechtmäßig in seinem Besitz befanden, (c) diese Informationen vom Empfänger unabhängig und ohne Nutzung von vertraulichen Informationen erlangt wurden, oder (d) der Empfänger die Informationen rechtmäßig von einem Dritten erlangt, der über das uneingeschränkte Recht zur Weitergabe oder Offenlegung verfügt.

2. Geheimhaltung der vertraulichen Informationen: Der Empfänger verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen zu schützen und sie mit mindestens derselben Sorgfalt zu behandeln, wie seine eigenen vertraulichen und geschützten Informationen von ähnlicher Bedeutung, jedenfalls aber mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt. Dem Empfänger ist die Offenlegung, Veröffentlichung und Weitergabe der vertraulichen Informationen an andere Personen untersagt, mit Ausnahme derjenigen Mitarbeiter und Berater, deren Kenntnis zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist und die sich durch schriftlichen Vertrag verpflichtet haben, jede unautorisierte Offenlegung oder Nutzung der vertraulichen Informationen zu unterlassen.
usw usf ...
:flop:
Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 17:45

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1825360)
Eine gegenläufige Strategie ist beim E-Mount im Vollformatsegment zu beobachten: Hier vermute ich neben einer A9 demnächst die Fortsetzung kurzer Produktzyklen beispielsweise zu einer A7R III. Aus Konsumersicht schädlich, weil eine Produktentwertung vorheriger Modelle signifikant ist.
Klaus

Signifikante Verbesserungen beim AF und Festbrennweiten >300 mm sind wohl am nötigsten.Verkürzter Produktzyklus hin oder her.
Vielleicht kommt ja auch eine ganz überraschende Lösung A/E Mount noch zun Vorschein.Sony ist immer für Spektakulärem fähig!
Die RX 10 III ist ein Beispiel, der Bridgemarkt interessierte kaum in letzter Zeit.

hpike 02.06.2016 18:04

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1825360)
Die Erwartungen von Sony in ihre SLT Technik blieben weitgehend aus.

Ach, woher hast du denn diese doch recht intimen Informationen ? Kann ja nur bei einem Teekränzchen mit einem der größten Sonymanager stammen. Oh man. :doh:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 18:27

Ist denn die SLT Technik wirklich schon ausgelutscht? Andere Techniken entwickeln sich ja auch weiter.Ist das Hymen denn wirklich merklich qualitätshemmend?

hpike 02.06.2016 18:52

Das weiß keiner hier wirklich Ernst -Dieter. Nur tun hier einige so, als wüssten sie das ganz genau. ;)

subjektiv 02.06.2016 19:25

Aus technischer Sicht war die SLT-Technik von Anfang an klar eine Übergangslösung. Sobald man mit Informationen direkt vom Aufnahmesensor vergleichbar schnell auswertbare Ergebnisse bekommt, muss sie natürlich wegfallen. Erstens weil es die Fertigung vereinfacht und zweitens, weil eine genauere Fokussierung erleichtert wird. Das einfach technisch absolut logisch. Ob es vom Tempo her schon so weit ist, oder eben grade noch nicht?

Dass das aber zu Lasten der A-Mount-Anwender gehen muss, ist absolut nicht zwingend. Wenn man das ganze technisch geschickt anstellt und eine präzise Fertigung sicherstellt, wäre es durchaus denkbar, Kameras von superkompakt bis richtig bullig zum groben Anfassen und sich dran festhalten mit E-Bajonett und perfekt sitzendem Adapter mit voller Unterstützung für alle A-Mount-Objektive zu bauen.

Bietet man dazu kompakte Objektive mit E-Mount an, kann jeder eine relativ kompakte Ausrüstung nutzen. Bei allen Objektiven, die sowieso aus optischen Gründen größer ausfallen (bzw. wo Kompaktheit nicht an erster Stelle steht) braucht man dann im Prinzip nur A-Mount anbieten, weil das an den alten und neuen Kameras nutzbar ist...

Das wäre ideal, um sich aus allen angebotenen Komponenten ein beliebig mischbares System aufzubauen, setzt aber natürlich voraus, dass dies nicht mit zusätzlichen Kompromissen für bisherige A-Mount-User einhergeht, sondern eine beständige Verbesserung im Fokus bleibt. Wenn beim Kauf einer neuen Kamera die Vorteile nicht deutlich genug sind, gibt es unzufriedene Kunden...

zigzag 02.06.2016 19:27

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1825377)
Ist denn die SLT Technik wirklich schon ausgelutscht

Theoretisch nicht. Hier wurde zum Beispiel von einigen Usern bereits vor dem erscheinen der D500 eine automatische AF Justierung (PDAF) durch die kombination mit dem on Sensor AF vorgeschlagen. Zum Preis von 1/3 Blende könnte man halt das beste (in Bezug auf den AF) aus beiden Welten bekommen (Augen Af-C / Überlegenheit des PDAF bei wenig Licht).

Aber theoretisch ist vieles denkbar, was Sony letztendlich macht und wie die Strategie aussieht kann zumindest ich dir nicht sagen.

zigzag 02.06.2016 19:34

@ subjektiv
Zum perfekten Adapter, der alle E-Mount Funktionen an alten A-Mount Objektiven ermöglicht, hat Usch vor ein paar Seiten bereits etwas geschrieben. Ansonsten haben wir das doch bereist (der AF verbessert sich ja stetig).

Die Folie könnte solange Sinn machen wie der PDAF noch Vorteile hat. Große Gehäuse sind technisch gesehen ja keine Herausforderung.

subjektiv 02.06.2016 19:34

So lange neue Produkte keine klare Verbesserung bringen, hat doch niemand was davon, wenn ständig neues kommt. Es ist wesentlich sinnvoller, sich länger mit der Entwicklung zu beschäftigen und dafür dann wirkliche Verbesserungen bieten zu können.

Das ist gut für die Wertbeständigkeit der Produkte. Und wenn nicht ständig alles durch neues ersetzt wird, ist das auch wieder gut für die Umwelt (und für Naturfotos :lol:).

hpike 02.06.2016 19:36

;)

About Schmidt 02.06.2016 19:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825380)
Das weiß keiner hier wirklich Ernst -Dieter. Nur tun hier einige so, als wüssten sie das ganz genau. ;)

Nein, das weiß keiner hier wirklich Ernst. Dieter Nuhr. :)
Musste schmunzeln über das Wortspiel.

hpike 02.06.2016 19:40

Oh, gar nicht bemerkt. :D Wenigstens hab ich es nicht so geschrieben ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 19:43

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1825397)
Nein, das weiß keiner hier wirklich Ernst. Dieter Nuhr. :)
Musste schmunzeln über das Wortspiel.

Du hast es doch gut mit Fuji, ich würde mir das 4,5-5,6/100-400mm Fuji zulegen.Aber Du bist ja kein Teleliebhaber.Hat in D´pixx sehr gut abgeschnitten.

goethe 02.06.2016 19:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1825372)
Ach, woher hast du denn diese doch recht intimen Informationen ? Kann ja nur bei einem Teekränzchen mit einem der größten Sonymanager stammen. Oh man. :doh:

Nun wirklich keine neue Erkenntnis, dass die ungeliebte SLT-Spiegelfolie an Bord einer A99 ein Schuß in den Ofen war!
Rückblickend in der Pressemitteilung zur SLT-A99V von Sony Deutschland vom 9.12.2012 heißt es noch vollmundig: "Ein Werkzeug..., das professionelle Ansprüche erfüllt...übertreten auch ambitionierte Hobbyfotografen endlich die Schwelle zur professionellen Fotokunst."
"Vollformat und Vollgas in der Signalverarbeitung...Innovation für mehr Schärfe..." u.s.w.
Erkenntnis: Anspruch und Wirklichkeit klaffen sehr oft auseinander!
Grundsätzlich möchte ich die A99 nicht schlechtschreiben. Das sie sich letztendlich am Markt (leider) nicht durchsetzen konnte, lag auch an der unrealistisch überhöhten Preiskalkulation.
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.