![]() |
Zitat:
|
|
Zu der Zahl der Tests in Deutschland hat das RKI gestern ein Dokument veröffentlicht: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile
Danach wurden bis KW13 (also bis zum 29.03.) rund 920.000 Tests durchgeführt, allerdings lässt sich daraus nicht die Anzahl der getetsteten Personen ableiten, da ja einige auch mehrmals getestet wurden. |
Zitat:
Zitat:
Anyway, auf jeden Fall aussagekräftiger als nur die Tests bei kranken oder sich krank fühlenden Personen :D |
So, nachdem ich mich vorhin etwas mit den Zahlen zu Südkorea verhaspelt hatte, lasse ich lieber Bilder (Grafiken) sprechen.
![]() → Bild in der Galerie Anmerkung dazu: ab dem 15.03. werden Verdachtsfälle in den Statistiken nicht mehr offiziell erwähnt. ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Die ganzen Wahlforschungsinstitute können da sehr gute Zahlen und Vorgehen liefern, wie und ab welcher Stichprobengröße man zu guten Zahlen kommt. Das wäre meine Anlaufstelle für die Stichprobenauswahl gewesen. Ich denke so schlau sind die auch gewesen. Hans |
Zitat:
Man muss versuchen die Lebensumstände breit zu streuen. Und es sollen ja nicht die Lebensumstände annonymisiert werden und werden sicherlich in die Statistik/ Analyse mit eingehen *. Sonst wären ja die psychologischen Fragen sinnlos. * nur Menschen in 2-Personenhaushalten dürfen wieder zur Arbeit. Eltern schulpflichtiger Kinder auf keinen Fall. ;) |
Zitat:
|
Wie weit darf ich in Rheinland Pfalz eigentlich noch mit dem Auto fahren, um zum Startplatz einer Wanderung zu gelangen? Darf ich noch über die Kreisgrenze, die Luftlinie weniger als 2 km entfernt ist?
Wo kann man so etwas konkret nachlesen? Ich will mit dieser Frage keiner Hotline die Zeit stehlen, will aber nicht erst bei einer Polizeikontrolle die Sachlage kennenlernen. Und im Netz finde ich nichts konkretes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |