SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

FuriosoCybot 22.09.2010 11:41

In meinen Augen hat Sony ein paar Fehler in letzter Zeit gemacht.
Das Einsteiger Segment wurde regelrecht überschwemmt. Dauernd neue Modelle, jetzt auch noch die neuen A33, A55 Modelle.
Gleichzeitig wird die obere Klasse total vernachlässigt. Keine Firmwareupdates, keine Fortschritte. Es werden immer wieder Holzmodelle gezeigt, aber keine fertigen Kameras oder Objektive.
Es ist ja schön und gut, dass Sony Innovativ ist. Aber in meinen Augen fehlt ihnen einfach noch eine Kamera die klar ausdrückt, dass es ihnen um excellente Bildqualität ohne Kompromisse geht, wie z.B. eine Canon 1D oder Nikon D3. (Da kommen auch eine Alpha 900 oder 850 noch nicht wirklich ran, zwar schon gute Bildqualität, aber in anderen Bereichen zu viele Kompromisse). Auch ignoriert Sony bis jetzt noch die Leute, die einen schnelle AF für Sport usw wollen.
Einsteiger sind leicht zu begeistern, aber sie finden erst mit der Zeit raus, was sie wirklich wollen. Wer dann absolut begeistert ist, will dann auch aufsteigen und höherklassige Kameras. Nur bietet Sony hier momentan noch nicht viel. Bei Canon, Nikon werden diese Bereiche angeboten. Dort werden die meisten Innovationen auch in den Profi oder Semi-Pro Bereichen als erstes vorgestellt, wenn es sich nicht um Spielereien handelt. Sony bringt eine Neuerung nach der anderen, allerdings leider nur im Einsteigersegment. Aber im höheren Bereich sitzt man auf dem Trockenen. Auch finde ich es nicht gut, dass Modelle zwar angekündigt werden, aber nicht erscheinen. Klar braucht Sony für die Entwicklung Zeit, aber das könnte man auch in ruhe ohne dass man andeuernd Holzmodelle vorstellt. Bei Canon, Nikon klappt es auch meistens, dass plötzlich eine Kamera auftaucht, ohne lange Vorankündigung.

whz 22.09.2010 11:41

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1076005)
Das ist, meine ich, der entscheidende Satz:

"Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen,..."

...

Ich halte diesen Satz als reines Marketing Geschrei, denn in keinem der mir bekannten Fotogeschäfte ist eine A33 oder A55 lagernd, bzw. bestellbar. Also wer bitte ist dann der Markt, der die A33/55 "derart gut" annimmt?

Etwas verärgert über solche wertlosen Aussagen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2010 11:44

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 1075998)
Hallo,

nun gibt's ja leider noch immer nix richtig verwertbares zum Nachfolger der A700. Außer, dass die Entwicklung zurückgestellt wird.

[/I][/SIZE]

Wenn die 580 auch erst im Frühjahr 2011 kommt wäre das echt traurig.:flop:
Ich hoffe die User lassen sich nicht kommandieren, womit ich aber nichts Negatives über die SLT 55 sagen kann bisher, da ich sie nicht kenne.Aber eine aktuelle Sony Alternative zu SLT noch imn diesem Jahr ist wichtig.Oder nicht?
Ernst-Dieter

Itscha 22.09.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1076010)
Und alle anderen Hersteller haben gepennt? Das klassische DSLR System in den Vorruhestand setzen kann sich auch als Bumerang erweisen.
ERnst-Dieter

Kann, aber wird es nicht. Vor ein paar Jahren haben sehr viele gut informierte noch behauptet, die Bildqualität und die Auflösung von Filmen wird der Sensor nie erreichen. Und da das die Voraussetzung sei, um zu "digital" zu wechseln, bleibe man eben bei der analogen SLR. Und wo stehen wir heute?

Genauso wird es mit dem EVF kommen. Nicht heute. Aber morgen oder übermorgen. Und die OVF-Kameras werden den Weg alles irdischen gehen. Erst selten werden, dann austerben. Alles eine Frage der Zeit.

Und irgendwann werden auch die EVF den letzten Zweifler überzeugt haben. Kritik an der Bildqualität der DSLR kommt doch heute schon kaum noch, nachdem die (erst berechtigte dann langsam nervige) Rauschdebatte weitestgehends (sogar hier) ihr Ende gefunden hat. Die Kritik, die noch kommt, ist meistens "Haptik" oder "Bedienelemente", und das hängt kaum an "digital".

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1076022)
Kann, aber wird es nicht. Vor ein paar Jahren haben sehr viele gut informierte noch behauptet, die Bildqualität und die Auflösung von Filmen wird der Sensor nie erreichen. Und da das die Voraussetzung sei, um zu "digital" zu wechseln, bleibe man eben bei der analogen SLR. Und wo stehen wir heute?

Genauso wird es mit dem EVF kommen. Nicht heute. Aber morgen oder übermorgen. Und die OVF-Kameras werden den Weg alles irdischen gehen. Erst selten werden, dann austerben. Alles eine Frage der Zeit.

Und irgendwann werden auch die OVF den letzten Zweifler überzeugt haben. Kritik an der Bildqualität der DSLR kommt doch heute schon kaum noch, nachdem die (erst berechtigte dann langsam nervige) Rauschdebatte weitestgehends (sogar hier) ihr Ende gefunden hat. Die Kritik, die noch kommt, ist meistens "Haptik" oder "Bedienelemente", und das hängt kaum an "digital".

Hast einen kleinen Tippfehler im ersten Satz des letzten Absatzes, es muß wohl EVF statt OVF heißen!
Aber es wäre in der Tat sehr traurig wenn die Alpha 580 als Alternative nicht 2010 erscheint.Das die klassische DSLR bei Sony auf Sparflamme kocht ist nun wohl klar geworden.Sparflamme ist aber besser als Nichts.
Ernst-Dieter

Itscha 22.09.2010 12:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1076028)
Hast einen kleinen Tippfehler im ersten Satz des letzten Absatzes, es muß wohl EVF statt OVF heißen!
Aber es wäre in der Tat sehr traurig wenn die Alpha 580 als Alternative nicht 2010 erscheint.Das die klassische DSLR bei Sony auf Sparflamme kocht ist nun wohl klar geworden.Sparflamme ist aber besser als Nichts.
Ernst-Dieter

Ja danke, ist korrigiert.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die das Ende des OVF herbeisehnen. Und dass ejtzt z.B. die A7xx entwicklungsmäßig oder die A580 produktionsmäßig zugunsten der Axx-Modelle zurückgestellt würden, passt MIR auch nicht, obwohl ich im Moment keinen Bedarf an Neuem hab (außer Neugier natürlich ;)).

In der Tat: Sparflamme ist besser als nichts. Und bisher hat Sony eigentlich so ziemlich alles, was sie angekündigt haben, auch umgesetzt. Also wird auch die A7xx kommen.

rainerte 22.09.2010 12:27

Reine Infofrage:

Ist eine A7xx wirklich und von Sony angekündigt? Oder nur ein Nachfolger der A700?

kvbler 22.09.2010 12:29

Mir fehlen die Worte, warte erst aber den Samstag ab. FK- Besuch.
Jedenfalls, ich möchte einen Fotoapparat, brauche keine Vorschau, hatte ich zu Weichspeicherzeiten auch nicht und schon mal gar nicht Video:cool:
Prismensucher! Der ist und bleibt mir wichtig:top:
Geht Sony davon ab, gehe ich mit und dann lieber zu Pentax. Die 5er schaut sehr nett aus, ist ein geiler Anreitz.
850 und 900 werden nicht erreichbar sein, somit bliebe nur die 700:!:
33 und 55 hab ich gesehen. Taschenspielgeräte, nichts für meine Hände, da interessiert mich die Technik nicht. 580 soll nun mal spät da sein, könnte mich gerade noch Reizen wg. BG, aber eben, kommt sie:shock:

Muss ich mich in den Hintern kneifen, weil ich von PK auf MiSo gewechselt hab?

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2010 12:48

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1076043)
Reine Infofrage:

Ist eine A7xx wirklich und von Sony angekündigt? Oder nur ein Nachfolger der A700?

Ich glaube Das wissen die bei Sony selbst noch nicht so genau, erst mal den Erfolg der SLT´s abwarten.Die klassische DSLR dann eventuell wieder pushen ist recht einfach.Nur eine ,für den Oktober fast versprochene Alpha 580 aus taktischen Gründen um mehrere Monate zu verschieben,ist kein Ruhmesblatt.Die Kamera ist meiner Meinung nach wohl schon serienreif, wenn sie für Oktober angekündigt war.
Ernst-Dieter

celle 22.09.2010 12:49

Die Diskussion erinnert immer mehr an die Analog-/Digitaldiskussion vor ca. 8-10 Jahren.
Dann wechselt doch, aber dem Schicksal EVF müssen sich auch die anderen Hersteller beugen und zudem ist das Gras bei anderen Herstellern auch nicht grüner. Der Großteil der hier anweseden Nörgler wird auch bei denen etwas zum Nörgeln finden. Zudem ist diese EBV-Technik zum OVF schon viel weiter als die DSLR´s zu den "A"SLR´s vor 8 Jahren.
Im (m)FT-Lager beschwert sich keiner mehr über den EBV, auch die Presse hat die Wende erkannt und ein EBV wird gegenüber den APS-C OVF´s eher als Bereicherung angesehen. Die Vorteile überwiegen m.E. doch deutlich die Nachteile. Bei uns im System ist ohenhin nicht so, dass unterhalb der VF-Kameras besonders tolle OVF´s verbaut werden. Auch der der A700 ist nicht wirklich Etwas, das mich zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.