![]() |
Zitat:
Also, der Drehpunkt ist irgendwie nicht senkrecht: schaust du direkt nach unten und drehst, so scheint der Drehpunkt die kleine dreieckige Kachel vor der Tür zu sein, schaust du nach oben und drehst, ist es in der Nähe des Halo über der Dusche, = Drehachse ist schräg im Raum und beim drehen in "Augenhöhe" taumelt die Ansicht entsprechend. Keine Ahnung, wie du das so hingekriegt hast;-) Gruß, Holger |
Magenbitter gefällig?
Zitat:
jepp - genau das mein ich! Die Qualität ist ja eigentlich ok, nur die "diagonale vertikale" nervt mich! Wahrscheinlich ist es nur eine (weitere) Einstellung im PTGUI. :lol: Wenns jemand weiß - Info gerne auch per PN an mich. Zitat:
HGaMvm |
Guten Morgen Norbert,
frag doch mal hier im Forum den User bkx an. Er hat in der Fotokiste ein Kugelpano eingestellt. Vielleicht hat er eine Idee. Viele Grüße Eric |
Ächz, mann wird alt....
|
Zitat:
|
Horst, du wirst nie alt :)
|
Ja, ja, ich bin es schon....:lol:....töfftöööötöfftöööötöf fftöööö
|
Zitat:
|
Mal kurz etwas OT aber es ist ja vielleicht auch für Euch Interessant!
14. Auflage der Histo Monte startet traditionsgemäß in Hanau
Als Erinnerung an die grosse Bedeutung von Hanau als ehemaliger Startort der Rallye Monte-Carlo in den Jahren 1970 bis 1973 ist die Stadt im Main-Kinzig Kreis zum zweiten Mal Ausgangspunkt der 14. AvD-Histo-Monte. 50 Teams werden sich vom 7. bis 10. Februar auf die 1960 km lange Strecke zum Ziel im Hafen von Monte-Carlo aufmachen. Bereits am Mittwoch, den 6. Februar 2008, ab 18.00 Uhr beginnt auf dem Hanauer Marktplatz die Technische Abnahme, die Startflagge weht dann am Donnerstag, den 7. Februar 2008, ab 09.30 Uhr im Minutenabstand. Ich werde am Mittwoch ab ca. 17:00 dort sein (bzw. mich in der nähe Aufhalten um die ersten Fahrzeuge abzupassen!) wer kommt noch? Gruß Roland |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |