SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

nex69 03.04.2020 07:54

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2129501)
Nicht erst seit Trump biegt sich dieses Land die Zahlen, Argumente und "Beweise" für das eigene Vorgehen so zurecht, wie man es grad braucht.

Sehe ich genauso :top:

nex69 03.04.2020 07:56

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2129500)
Ne das ist keine Satire, kam heute zu meinem eigenen Erstaunen in den Nachrichten, das selbst US Amerikanische Behörden, neben deutschen Experten, die neuen Zahlen aus China stark bezweifeln.

Das ist für mich völlig irrelevant was amerikanische Behörden glauben und was nicht. Ich glaube denen sowieso nichts.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2129500)
Nicht alle sind derart dämlich und verbohrt wie dieser Präsident.

Ja das ist mir schon bewusst. Aber der amerikanischen Regierung habe ich schon lange vorher nicht getraut.

nex69 03.04.2020 08:01

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2129516)
Und die Befürchtungen bezüglich der Hire & Fire Mentalität in den USA treffen leider zu.
In der zweitletzten Märzwoche wurden 3.3 Mio. Leute entlassen und letzte Woche fast 6.7 Mio. Die meisten der 10 Mio. neuen Arbeitslosen haben mit dem Job auch die Krankenversicherung verloren ... Da spitzt sich was zu ...

Das ist jetzt schon ein riesiges Desaster. Würde mich nicht wundern, wenn die Amis das wieder als Anlass für den nächsten Krieg nehmen würden. Fragt sich nur gegen wen. Aber die werden schon ein Land finden. Etwas anderes können die nicht. Die Infrastruktur ist marode, kein vernünftiges Sozialsystem, viele Probleme im eigenen Land. Wo das hinführt liest man alle paar Wochen wieder. Amokläufe, Terroranschläge durch eigene Leute usw.

Dass Trump humanitäre Hilfe von Putin in Form einer ganzen Flugzeugladung von Schutzmaterial annimmt, sagt doch sehr viel. Humanitäre Hilfe für die USA aus Russland? WTF?

ha_ru 03.04.2020 08:04

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2129501)
Nicht erst seit Trump biegt sich dieses Land die Zahlen, Argumente und "Beweise" für das eigene Vorgehen so zurecht, wie man es grad braucht.

Leider ist das weit verbreitet und kommt auf der ganzen Welt und auch bei uns vor. Beispiel sind bei fast allen Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit von Großvorhaben. Angefangen von Stuttgart 21, Straßenmaut usw. Da werden die Annahmen verbogen bis es passt.

Daher habe ich immer ein komisches Gefühl, wenn man andere dafür kritisiert.

Und das neue an Trump ist nicht das Hinbiegen, sondern freches ignorieren und übertönen der richtigen Fakten mit Unwahrheiten per Twitterstakkato.

Hans

Schlumpf1965 03.04.2020 08:10

Ich glaube den Amis auch nichts, selbst nicht unter der Regierung des doch sympathischeren Obama, habe ich das getan. Da stand ich evtl. noch unter Langzeitwirkung dessen Vorgängers George W. :roll: Spaß beiseite, die drehen sich alles wie sie es brauchen. Das ist aber nicht nur ein US-amerikanisches Problem, auch wenn es anderswo vlt. nicht so exzessiv in der Öffentlichkeit breitgetreten, sondern etwas cleverer, wird.

Und ob die Zahlen aus China so genau sind weiß keiner, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es dort 'überstanden' ist. Die sind nicht so doof es ansonsten es so zu lockern und die Krise wiederzubeleben.

ha_ru 03.04.2020 08:24

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2129519)
Die Infrastruktur ist marode, kein vernünftiges Sozialsystem, viele Probleme im eigenen Land. Wo das hinführt liest man alle paar Wochen wieder. Amokläufe, Terroranschläge durch eigene Leute usw.

Dass Trump humanitäre Hilfe von Putin in Form einer ganzen Flugzeugladung von Schutzmaterial annimmt, sagt doch sehr viel. Humanitäre Hilfe für die USA aus Russland? WTF?

Als jemand mit Verwandschaft in USA und der dort schon mal ein halbes Jahr gelebt hat, der selbst erlebten Diskrepanz zwischen der Aussenwahrnehmung von Ländern wie der Türkei und der Bevölkerung bin ich sehr vorsichtig mich über andere Länder auf Basis der Mediendarstellung aus der Ferne zu äußern. Andere Länder, andere Sitten heißt es in einem alten Sprichwort nicht ohne Grund.

Das Sozialsystem der USA wirkt für uns sicher seltsam, dafür ist die Hilfsbereitschaft und z.B. die Bereitschaft von Leuten jeden Job zu machen umso höher. Zum schnellen "Fire" gehört auch das schnelle "Hire".

Die Kumpaneien mit Putin und auch Kim Jong Un haben Trump bisher nicht groß geschadet, was wir hier nicht verstehen. Vielleicht ist das in USA gar kein so großes Thema für die Leute. Als ich dort auf dem Land gelebt habe wurde in den TV-Nachrichten Deutschland genau einmal erwähnt: Bundeskanzler Kohl war im weißen Haus. Da wurde nicht mal der Grund erwähnt. Das ist zwar lange her (April 1983), aber so viel hat sich im Verhältnis der Amerikaner auf dem Land zum Rest der Welt nicht geändert.

Was aber großen Einfluss auf das Ansehen Trumps haben wird, ist die Corona Krise. Wenn das nicht nur in den besonderen Großstädten New-York, San Francisco, LA etc. wütet, kommt es darauf an, ob er sich als Krisenbewältiger verkaufen kann, oder ob er als Krisenversager wahrgenommen wird. Ich würde da nicht wetten wollen.

Hans

MaTiHH 03.04.2020 08:58

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2129516)
In der zweitletzten Märzwoche wurden 3.3 Mio. Leute entlassen und letzte Woche fast 6.7 Mio. Die meisten der 10 Mio. neuen Arbeitslosen haben mit dem Job auch die Krankenversicherung verloren ... Da spitzt sich was zu ...

Dazu müsste man noch all die Leute in Einzelhandel rechnen, die in der Regel auf sogenannten Zero Dollar Contracts sitzen. Soll heißen: Kein Umsatz, kein Lohn.

nex69 03.04.2020 09:06

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2129526)
Das Sozialsystem der USA wirkt für uns sicher seltsam, dafür ist die Hilfsbereitschaft und z.B. die Bereitschaft von Leuten jeden Job zu machen umso höher. Zum schnellen "Fire" gehört auch das schnelle "Hire".

Ja ist mir bekannt. Muss ja so sein, ohne staatliches Sozialsystem und auch ohne Berufslehren, wie man sie in vielen europäischen Ländern kennt. In den US amerikanischen Niederlassungen werden nun Berufsleute nach europäischem Vorbild ausgebildet.

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2129526)
Die Kumpaneien mit Putin und auch Kim Jong Un haben Trump bisher nicht groß geschadet, was wir hier nicht verstehen.

Ich finde das eigentlich ganz gut, wenn die sich persönlich gut verstehen. Das verringert die Gefahr eines Krieges.

hpike 03.04.2020 09:17

Die Behörden dort haben ja keine Behauptungen über irgendwelche Zahlen aufgestellt. Sie haben nur gesagt, das sie den neuen chinesischen Zahlen keinen Glauben schenken und sie bezweifeln, wie übrigens auch hier in Deutschland, es von vielen Stellen bezweifelt wird, das die Zahlen stimmen. Den US Behörden, glaube ich ansonsten auch kein Wort. Ich bin alles andere als ein Amerika Freund. Verstehe ehrlich gesagt die Empörung hier nicht. Ich verbreite hier ja keine Fakten der US Behörden, sondern hab lediglich gesagt, das selbst die Behörden dort die chinesischen Zahlen bezweifeln. Den Behörden dort selber glaube auch ich kein Wort. Erst recht nicht, wenns von Trump kommt.

Conny1 03.04.2020 10:10

Der rotchinesischen Regierung ist doch ebensowenig zu trauen, wie der evangelikalen Regierung in Washington. Hegemonialstreben ist beiden Regierungen eigen.
America first kann man infolgedessen auch durch China first ersetzen.
In Deutschland leben zu können, ist für mich gerade in diesen Zeiten nicht hoch genug einzuschätzen. Ich fühle mich in der gegenwärtigen Krise von Regierung und demokratischer Opposition sehr gut vertreten und informiert.
Für Engagement und Augenmaß gebührt unseren demokratischen Parlamentariern Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.