SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Photokina Prototypen lt. DPreview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94600)

fermoll 24.09.2010 20:48

@ turboengine

Ich fotografiere seit 1965, vor allem auf Reisen oder in der Natur.

PS: Immer mit Spiegelreflex, s. früheren Beitrag, in der Anfangszeit der digitalen Kamera mit Minolta A1 und A2.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.09.2010 20:55

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1077534)
@ turboengine

Ich fotografiere seit 1965, vor allem auf Reisen oder in der Natur.

PS: Immer mit Spiegelrefle,x s. früheren Beitrag, in der Anfangszeit der digitalen Kamera mit Minolta A1 und A2.

Du bist sehr aufgeschlossen ob der Zukunft!:top:

fermoll 24.09.2010 20:59

Zitat:

Du bist sehr aufgeschlossen ob der Zukunft!
Nein, ich warte nur geduldig, auch auf Anweisung meines Finanzministers, was es Neues gibt und mache nicht das, was ich nicht oder nur unvollkommen kenne, von vornherein schlecht. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meiner A 550, vor allem, was den Liveview angeht, weiß aber um die Nachteile.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.09.2010 21:12

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1077538)
Nein, ich warte nur geduldig, auch auf Anweisung meines Finanzministers,

:shock:, Heute Heizöl 2000 Liter bekommen, der Finanzminister wollte es so!Ist ja auch wichtig!
Ernst-Dieter

binbald 24.09.2010 21:15

@fermoll:

In der Politik gibt es sowas wie ein Sommerloch.
Hier gibt es eben ein A7xx-Loch.
In der Politik wird das mit steilen Thesen gefüllt.
Hier ebenso.

Es menschelt überall ;)

Severus 25.09.2010 08:18

Aber für die A7xx Krise ist eine realistische Lösung in Sicht und das schon 2011 ! :D

krems11 25.09.2010 11:30

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 1077714)
Aber für die A7xx Krise ist eine realistische Lösung in Sicht und das schon 2011 ! :D

Das "schon" würde ich relativieren. Aber immerhin!;)

Photongraph 26.09.2010 20:22

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1077526)
Woher weißt Du das in bezug auf die neuen Kameras. Hast Du sie schon intensiv ausprobiert?

Ich spreche da aus langjähriger Erfahrung als Technikbegeisterter und kann dir nur sagen der EVF einer Sony Alpha 33/55 (von vornherein dürfte dies eigentlich jedem klar sein, der weiß wie ein EVF und LCD aussieht) kommt an die optische Bildqualität den eines richtig guten optischen Suchers wie die Alpha 900 bietet beispielsweise oder der einer Canon EOS 1Ds Mark III oder Nikon D3(s,x) hat nicht heran, der einzige Vorteil sind wirklich nur Video-Filmen wo man auch durch den Sucher gucken kann (wie bei einen Camcorder) und die Informationseinblendungen (beim EVF), ansonsten ist der Vorteil der SLTs nur der permanente AF. Glaubste nicht, dann nimm mal die Alpha 33/55 in die Hand dazu gab es spätestens bei der Photokina die Gelegenheit. ;) Elektronik bleibt eben Elektronik. ;)

Und glaub mir, der Sucher mit 5 Bilder/s oder 10 Bilder/s bei einer D-SLR ist angenehmer als der EVF-Sucher, wo man da durchaus Zeitverzögerungen bzw. Delays hat die sehr stark auffallen. (stärker als der Klappspiegel der Alpha 900 bei 5 Bilder/s) :roll: Und Pixel siehste bis heute noch und die Farbgenauigkeit ist nicht unbedingt das, was man später im Bild haben wird, zudem ist alles sehr stark eingeschränkt durch den Weißabgleich. Aber nun zurück zu den SLT-Kameras: Sie sind nicht schlecht, der ständig zur Verfügung stehende AF haut einen wirklich von den Socken, insbesondere beim AF-Tracking, aber sonst bin ich eher gemischter Gefühle. Ein anderer Punkt sind die Menus, kann es sein, dass sie nicht mehr die Menuform haben per fn-Taste und richtigen Quick-Navi wie bei der Alpha 700/900 bzw. in leicht abgewandelter Form? Man kommt zwar gut damit zurecht, aber ich vermisse die alte Menuformen ein wenig. (die Alpha 33/55 liegen einen einfach nicht gut in der Hand, wenn man schon länger mit einer Alpha 900 fotografiert oder ähnlichen Kameras, aber selbst die Alpha 100 fand ich ein wenig schöner in der Hand liegend, aber sonst ist alles stimmig: AF, Rauschverhalten, Features etc. (Als Zweitbody sicherlich toll, aber wer eine Alpha 7xx oder Alpha 77 erwartet, sollte wirklich da noch sich gedulden ;) :top:)

Ich weiß jetzt auch nicht, was du mit Albatros und Stativ jetzt möchtest, ich würde jedenfalls nicht versuchen wollen mit einen Stativ und all zu langen Verschlusszeiten einen Vogel im Flug fotografieren zu wollen.... :roll: (da wirkt sich einerseits die Bewegungsunschärfe und die Verwacklung des Gehäuses durch die Verschlusseinheit und Spiegeleinheit aus)

jennss 27.09.2010 01:13

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1078764)
Ich spreche da aus langjähriger Erfahrung als Technikbegeisterter und kann dir nur sagen der EVF einer Sony Alpha 33/55 (von vornherein dürfte dies eigentlich jedem klar sein, der weiß wie ein EVF und LCD aussieht) kommt an die optische Bildqualität den eines richtig guten optischen Suchers wie die Alpha 900 bietet beispielsweise oder der einer Canon EOS 1Ds Mark III oder Nikon D3(s,x) hat nicht heran, der einzige Vorteil sind wirklich nur Video-Filmen wo man auch durch den Sucher gucken kann (wie bei einen Camcorder) und die Informationseinblendungen (beim EVF),

Ich meine, da ist noch mehr:
- Schärfentiefe ist besser zu erkennen
- Belichtung ist zu erkennen (z.B. wohin die Spotmessung trifft oder wie Matrix belichtet)
- Farbmodi und evtl. Weißabgleich sind kontrollierbar

Nachteilig sehe ich aber die Trägheit: Die Dunkelzeit nach dem Schuss ist länger als bei Spiegelsystemen und etwas nachziehen kann man erkennen, d.h. beim Schwenken/Mitziehen ist das Bild nicht ganz scharf. Dazu der höhere Stromverbrauch, aber die SLT/Nex-Akkus sind auch ziemlich klein.
j.

turboengine 27.09.2010 08:14

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1078915)
Ich meine, da ist noch mehr:
- Schärfentiefe ist besser zu erkennen
- Belichtung ist zu erkennen (z.B. wohin die Spotmessung trifft oder wie Matrix belichtet)

Die Schärfentiefe habe ich per Tastendruck auch bei der 900er im Griff. Die Belichtung war auch nie das Problem.

Antworten auf Fragen, die keiner stellt...

Vor allem wenn Sony wieder einmal das Wichtigste in den EVFs weglässt, wie z.B. das "Belichtungszebra" im NEX-Camcorder. Jedes bessere Consumergerät hat das, bei supertollen neuen Pseudo-Profigerät fehlt das.

Oder z.B. ein Live-Histogram während der Belichtungskorrektur im SLT-Sucher wäre auch ganz nett. Die prinzipiellen Vorteile werden durch dämliche Entwickler gleich wieder zunichte gemacht. Manchmal fragt man sich echt, ob die überhaupt wissen was sie tun...

Soll doch Sony bitteschön doch mal erst die Hausaufgaben machen und nicht Entwickler an die Firmware setzen, die offenbar nicht mal wissen, wo vorne und hinten bei den Geräten ist. Nette neue Technologien nachlässig umgesetzt.

Der Sony-Fotobereich entwickelt sich leider immer weiter weg von der Fotografie hin zu Consumer-Elektronik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.