![]() |
Zitat:
Gruesse von Helmut[/QUOTE] Also meine Alpha 700 hat diesen treffsicheren und schnellen AF da muss meiner Meinung nach nichts geändert werden. |
Zitat:
Aber bei der semiprofessionellen DSLR A-700 geht sowas natürlich nicht. Wozu auch:lol: mfg Thomas |
Ahh Ok...
Ich dachte das Du damit die A700 meintest und nicht die Olympus... ;-) Ja dann wünsch ich mir das mal... ;-) Ich hatte nähmlich vor kurzem dieses Erlebnis... "Des Vergessens..." Zuhause fiel mir dann ein, Junge da steckt noch ein MS-Pro Duo drin... Oh mann... ;-) Schöne Nacht noch... hehe... LG Einar |
Silent Mode
An die Sony-Entwicklungsabteilung,
ich möchte mich bzgl. des Spiegelhochklappens beim Andrücken, und Auslösen beim Durchdrücken des Auslösers (Silent Mode bei anderen Kameras genannt) anschließen. Das beugt selbst beim Aus-Der-Hand schießen Verwackelungen vor. Zudem schont es doch wahrscheinlich den Spiegelklappmechanismus. Das hat selbst Sony etwas von. |
Ich wünsche mir eine Belichtungssteuerung die die Iso Einstellung berücksichtigt und die Pics in normaler Helligkeit aus der Kamera kommen lässt und nicht andauernd total überbelichtet.
Was die Belichtungssteuerung der Alpha 700 bei unterschiedlichen Iso Werten anbelangt steht die Kamera noch in den Kinderschuhen oder grober formuliert: Steinzeit Technologie vom Feinsten:lol: mfg Thomas |
Zitat:
It's not a bug - it's a feature :top: Martin |
@Anaxaboras wenn ich mir die Gradiationskurven der angeängten Pics anschaue dann sieht die von der Alpha 700 ziemlich optimal aus aber das Pic nicht.:roll:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Sony_RAW.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Oly_RAW.jpg Ich weiss die Aufnahmen kann man nicht gegen einander vergleichen weil ganz rechts auf dem Balkon steht nicht die gleiche Person und auf dem Pic von der Alpha 700 kurz vorher noch ein Schiff durch gefahren, daher der Wellengang:roll: mfg Thomas |
Was bitte ist an der Aufnahme der 700 fehlbelichtet? Der Kontrast ist etwas höher, im direkten Vergleich wirkt das Bild der Olympus etwas flau, aber ich finde beide soweit o.k. Bei beiden frisst nichts aus und bei beiden versäuft nichts. Und wenn du in die exifs schaust, sind auch beide nahezu gleich belichtet. :roll:
aidualk |
Ich weiß nicht was du hast. Die Gradationskurve von der Sony läuft etwas
flacher. Dafür hast du aber mehr Zeichnung, besonders in den Lichtern. Siehst du das nicht? http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Dynamik.jpg Gruß Thomas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |