SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

kiwi05 20.02.2024 11:39

Da, wo bis vor Kurzem noch das Hochwasser der Üß an dürren Ästen zerrte, zeigt sich bei Normalwasserstand eine interessante "Drechselarbeit aus Wasserkraft".


Bild in der Galerie

jsffm 20.02.2024 12:40

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299188)
Ein bewachsener Balken vor was eigentlich? Alles grün - braun, in der Mitte scharf, der Rest unscharf, Anschnitt, Farbreduktion, niedriger Kontrast.

Das dürfte als WABI - SABI durchgehen. Ich hätte das Bild wieder anders beschnitten. Die untere Kante hätte ich auf dem Balken gelassen, und rechts und links die beiden Hintergrunddreiecke weggeschnitten.

Das ist ein Gartentor.

Hier ein Versuch Deine Vorschläge umzusetzen:


Bild in der Galerie

Du machst das toll :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2024 13:03

Mal ein anderes Motiv welches vergänglich ist, windgeformt.Die dunklen Flecke waren im Schnee ,kein Sensorschmutz

Bild in der Galerie

rainerstollwetter 20.02.2024 13:23

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2299202)
Das ist ein Gartentor.

Hier ein Versuch Deine Vorschläge umzusetzen:


Bild in der Galerie

Du machst das toll :top:

Sieht doch besser aus, oder nicht?

Unter dem Balken war keine wichtige Bildinformation, und die beiden Dreiecke waren relatiiv hell und ungleich groß. Ich finde es jetzt besser.

jsffm 20.02.2024 13:27

Du hast recht, das sieht besser aus, danke Rainer.

Hier mien Bild von heute:


Bild in der Galerie

saiza 20.02.2024 15:05

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299188)
Wenn ich mir die heutigen Bilder so anschaue, habe ich den Eindruck das einige "nur" die WABI - SABI Qualität zeigen sollen. Das ist einerseits ok, aber auch relativ langweilig. Ich möchte daher zum wiederholten Male saiza zitieren (Post #115):
….
Sehr schönes Bild. Wir dehe drei entblätterte orangefarbige Blüten vor einem sehr unscharfen Hintergrund in (von aussen nach innen) hellgrün, orange, dunkelgrün. Die Schärfentiefe ist sehr gering, jedoch finden sich Schärfepunkte auf allen drei Blüten. Die vordere der Blüten ist angeschnitten.

Zweifellos WABI - SABI.

Ich meine drei Sensorflecken zu entdecken. Die hätte ich weggemacht oder sollen die als Fotografische Fehler herhalten:D. Auch frage ich mich, was den unteren Bildbereich so unscharf macht. Liegt da was vor der ersten Blume oder hast du das Bild bearbeitet?

Fertig für heute.

Hallo Rainer, zunächst mal vielen Dank für mein Zitat, dass die Fotos auch eine gewisse Schönheit haben sollen.

Und Danke für deine positive Betrachtung und die weiteren Hinweise. Ich hatte das Foto nur im IPad (Mini) Archiv und habe die Sensorflecken wohl 2021 beim Bearbeiten in PS nicht bemerkt und gestern leider auch nicht. Aktuell entdecke ich sehr oft diese Flecken auf den Fotos (besonders bei blauem Himmel) und stempel die dann weg. Anscheinend haben alle meine Kameras Sensorflecken oder kann das auch nur Staub draußen am Objektiv sein ?
Ich hatte auch überlegt diesen unteren unscharfen Bereich noch wegzuschneiden, aber das sah dann insgesamt doch nicht so gut aus, ich denke, da ist eine Stange im Vordergrund ins Bild reingeraten, ist halt nicht ganz perfekt.

embe 20.02.2024 16:15

Edit: Doch noch etwas Zeit. :D
Danke für die Besprechungen Rainer. :top:
Ist eben nicht alles perfekt. :D

Mein Bild für heute:

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

kk7 20.02.2024 16:45

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299188)
Für mich also kein WABI - SABI.

Dachte ich mir schon fast, habe es aber trotzdem probiert. Danke, Rainer.

Ich bleibe beim S/W und hoffe, dass das Blatt im Bach mich wieder in die Wabi Sabi Spur bringt.


Bild in der Galerie

Dana 20.02.2024 16:57

Und warum Schwarzweiß und nicht mal eine entsättigtte Farbe?
Trau dich doch mal, nicht "drumrum zu bearbeiten". =)

Ich würde das rechte untere Blatt noch abdunkeln oder wegnehmen, das andere Blatt und die Wasser-Ringe sind schon genug Motiv. Und das gefällt mir super. Ob es Wasi Sabi ist, ich würde sagen, JA, aber das überlasse ich lieber Rainer. :D


Lieben Dank für deine wieder wunderbare Besprechung, lieber Rainer!

Mein heutiges Bild:

Ich traue mich heute mal wieder an ein vom Menschen übermaltes Material. Es verwittert und durch die Risse arbeitet sich "etwas" durch... Ich weiß nicht, ob es Rost ist oder kleine Flechten, das kann ich nicht sehen. Aber "etwas" halt. :D


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2024 17:43

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299188)



Hallo Ernst-Dieter,
sicher hast Du im Garten oder in Deiner näheren Umgebung noch mehr Pflanzen die ein oder mehrere verwelkte Blätter tragen und auch noch das ein oder andere Spinnennetz. Du musst Sie wirklich nicht alle hier einstellen!

Wir haben ein quadratisches Bild. Es zeigt uns eine großblätrige Pflanze, die teilweise von Spinnenweben durchzogen ist. Eines der Blätter, etwas nach unten rechts versetzt,
ist nicht mehr grün sondern rötlich-silbern. Viele Blätter sind angeschnitten, das ganze sehr dunkel.

Also WABI - SABI. Gähn.




Fertig für heute.

Danke für Dein Urteil, werde mich um neue Motive kümmern müssen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.