![]() |
Da, wo bis vor Kurzem noch das Hochwasser der Üß an dürren Ästen zerrte, zeigt sich bei Normalwasserstand eine interessante "Drechselarbeit aus Wasserkraft".
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Hier ein Versuch Deine Vorschläge umzusetzen: ![]() → Bild in der Galerie Du machst das toll :top: |
Mal ein anderes Motiv welches vergänglich ist, windgeformt.Die dunklen Flecke waren im Schnee ,kein Sensorschmutz
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Unter dem Balken war keine wichtige Bildinformation, und die beiden Dreiecke waren relatiiv hell und ungleich groß. Ich finde es jetzt besser. |
|
Zitat:
Und Danke für deine positive Betrachtung und die weiteren Hinweise. Ich hatte das Foto nur im IPad (Mini) Archiv und habe die Sensorflecken wohl 2021 beim Bearbeiten in PS nicht bemerkt und gestern leider auch nicht. Aktuell entdecke ich sehr oft diese Flecken auf den Fotos (besonders bei blauem Himmel) und stempel die dann weg. Anscheinend haben alle meine Kameras Sensorflecken oder kann das auch nur Staub draußen am Objektiv sein ? Ich hatte auch überlegt diesen unteren unscharfen Bereich noch wegzuschneiden, aber das sah dann insgesamt doch nicht so gut aus, ich denke, da ist eine Stange im Vordergrund ins Bild reingeraten, ist halt nicht ganz perfekt. |
Edit: Doch noch etwas Zeit. :D
Danke für die Besprechungen Rainer. :top: Ist eben nicht alles perfekt. :D Mein Bild für heute: ![]() → Bild in der Galerie Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) |
Zitat:
Ich bleibe beim S/W und hoffe, dass das Blatt im Bach mich wieder in die Wabi Sabi Spur bringt. ![]() → Bild in der Galerie |
Und warum Schwarzweiß und nicht mal eine entsättigtte Farbe?
Trau dich doch mal, nicht "drumrum zu bearbeiten". =) Ich würde das rechte untere Blatt noch abdunkeln oder wegnehmen, das andere Blatt und die Wasser-Ringe sind schon genug Motiv. Und das gefällt mir super. Ob es Wasi Sabi ist, ich würde sagen, JA, aber das überlasse ich lieber Rainer. :D Lieben Dank für deine wieder wunderbare Besprechung, lieber Rainer! Mein heutiges Bild: Ich traue mich heute mal wieder an ein vom Menschen übermaltes Material. Es verwittert und durch die Risse arbeitet sich "etwas" durch... Ich weiß nicht, ob es Rost ist oder kleine Flechten, das kann ich nicht sehen. Aber "etwas" halt. :D ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |