SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 7RV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201469)

BatistaVK 13.11.2022 23:47

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 2257231)
Wenn ihr gerade schon beim Testen des Fokus-Bracketings seid:
Könnte jemand mal versuchen, wie es mit der Bildrate aussieht, wenn man auf "fastest" stellt? Also z.B. wie lange es benötigt, 20 Bilder zu machen. Interessant fände ich es vor allem bei einem Makro und eher kleiner Schrittweite.
Gruß, Johannes

Also geht sehr schnell (bei kürzester). Hatte heute beim Sonnenuntergang alles eingefangen. Gemessen hab ich es nicht.

Gefühlt war es aber nicht so schnell wie eine Serienbildaufnahme.

air 14.11.2022 00:06

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2257198)
- Hat jemand die A1 und kann mit der A7RV vergleichen (insbes. AF)?
- Ist der IBIS wirklich spürbar !! verbessert (A1: 5 1/2 Stufen)
-

Ich hatte die A1 mal testweise (und die RIV ohnehin) und erlaube mir folgende subjektive Einschätzung (habe das in einem anderen Forum mal ähnlich beschrieben) ..

Im Vergleich mit A1 und RIV fühlt es sich für mich folgendermaßen an: Von 10 Bildern (mit medium AF-Anforderungen) sind mit der A1 9-10, mit der RV 7-8 und mit der RIV 4-5 Bilder scharf. Der AF der RV packt schneller, zuverlässiger und „klebt“ auch deutlich besser als bei der RIV (insbes. auch bei schlechtem Licht!). Der A1-AF ist meistens immer noch überlegen - aber in bestimmten Situationen (Gesicht von der Seite / Personen hinter Ästen / AI-Kram / etc.) finde ich die RV sogar besser bzw. für meinen Einsatzbereich praktischer.

IBIS ist spürbar besser. Ich finde den Sprung 5.5 auf 8 nachvollziehbar.

willi77 14.11.2022 09:05

Mich würde interessieren, wie man einstellt, dass die Kamera vom vordersten Fokuspunkt bis zum Ende des Motives durchfotografiert?
Muss man das ausprobieren?

HaPeKa 14.11.2022 09:18

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 2257237)
Muss man das ausprobieren?

Das wäre eine wirklich zielführende Methode :top:

Und vorher noch ein Blick ins Manual, das könnte auch hilfreich sein ...

items 14.11.2022 09:34

Zitat:

Zitat von BatistaVK (Beitrag 2257200)
Bei mir macht er, trotz Einstellung, nur 3 Bilder - dann ist Schluss.

War bei Blende 6.3 (Landschaft), eigentlich reichen bei der Tiefenschärfe und Brennweite (28 mm) ja auch 3 Bilder aus. Wäre auch Cool, dass die Kamera selbst merk, das der Komplette Bildbereich einmal durch fokussiert wurde und er dann selber aufhört (macht ja auch keinen Sinn bei 14 mm und f6.3 200 Bilder zumachen, irgendwann ist der Fokusbereich ausgereizt.

Spannend wäre das auch für mich bei Makroaufnahmen. Da hat man ja sehr sehr kleine Abschnitte und wieviel Bilder macht man da, in welcher Schrittweite. Angeblich haben das andere so gelöst, das man Start- und Endpunkt markiert und die Cam berechnet dann selber die Anzahl der Bilder und die Schrittweite. Das finde ich besser, weil das andere ja eher ein Raten ist und bei der Dateigröße ist es ja nicht unerheblich, ob ich 10 Bilder oder 20 in den Speicher lade, um zu stacken. Und was bedeutet überhaupt die Schrittweite 10 oder 5. Weiß das jemand? Undendlich gibt es ja nicht beim Makro, d.h. der wird die Bilder stumpf durchmachen, bis er 10 Bilder in Schrittweite 5 z.B. gemacht hat. Aber das Ergebenis ist ja dann trotzdem nicht wirklich kalkulierbar. Bei Landschaft schon, aber bei Makro etc. wo unendlich nicht vorkommt, ja eher nicht denke ich.

Trotzdem cool, dass Sony es endlich geschafft hat das zumindest rudimentär einzubauen. Da warte ich seit Jahren drauf :)

Klinke 14.11.2022 09:37

Schön wäre, wenn man den Endpunkt festlegen könnte (dann könnte die Kamera theoretisch sicher auch die Anzahl der notwendigen Aufnahmen selbst bestimmen) ... das scheint aber aktuell nicht zu gehen.

Bleibt tatsächlich nur probieren und lieber ein paar Bilder mehr einzustellen.

Vielleicht kommt da ja irgendwann noch ein Update.

willi77 14.11.2022 09:49

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2257238)
Das wäre eine wirklich zielführende Methode :top:

Und vorher noch ein Blick ins Manual, das könnte auch hilfreich sein ...

Die Manuals habe ich bereits gelesen.
Erklärs mir

Schrittweite: Damit wird der Grad, um den der Fokus verschoben wird, innerhalb des Bereichs von 1 bis 10 ausgewählt. Je höher die Zahl, desto mehr verschiebt sich der Fokus.
Anzahl der Aufnahmen: Damit wird die Anzahl der Aufnahmen mit einer Auslösung innerhalb des Bereichs von 2 bis 299 für jede Position festgelegt.

[0→+]: Verschiebt den Fokus von der aktuellen Fokusposition in Richtung Unendlich. Wenn der Fokus die Unendlicheinstellung erreicht, endet die Aufnahme, selbst wenn die eingestellte Anzahl von Aufnahmen nicht erreicht worden ist.

usch 14.11.2022 09:49

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2257241)
was bedeutet überhaupt die Schrittweite 10 oder 5.

Das dürfte vom Objektiv abhängen. Ein Schritt wird die kleinste Entfernungsänderung sein, die der Fokusmotor ausführen kann. Kann man nicht auch mit der Bluetooth-Fernbedienung den Fokus in Einzelschritten einstellen?

Windbreaker 14.11.2022 10:15

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 2257247)
Erklärs mir
.

Schau dir auch mal Punkt drei an. da steht nämlich drin, warum nur drei Aufnahmen gemacht werden. (Zumindest bei einer der Einstellungen).

items 14.11.2022 10:23

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2257243)
Vielleicht kommt da ja irgendwann noch ein Update.

Das ist das einzige, was mich bei Sony wirklich wirklich nervt. Das nämlich mit ziemlicher Sicherheit kein Update für die R5 kommt, sondern das das Bracketing vermutlich in der R6 ein bisschen besser wird und in der R7 ist es dann endlich ausgereift. Aber wenn es wirklich Funktionsverbesserungen für die R5 gibt, dann lasse ich die Korken knallen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.