SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.06.2021 09:14

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2205443)
Na dann schlag schnell bei dem Tamron zu. Vielleicht reicht es dann Ende August noch zum Sony 200-600, wenn Du aus eigener Erfahrung merkst, dass gute Internet Tests und schönes Aussehen :) Brennweite nicht wirklich ersetzen können ;)

Das ist richtig, Vögel im Flug abzulichten mit dem Sony 200-600 mm stelle ich mir aufgrund der Länge recht mühsam vor, gibt es erfolgreiche Aufnahmen aus freier Hand mit dem Sony.Noch wäre ich fit um das Objektiv zu halten.
Auf Sigma warten kann langwierig werden,in diesem Jahr wohl eher nicht.

kiwi05 13.06.2021 09:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205469)
Das ist richtig, Vögel im Flug abzulichten mit dem Sony 200-600 mm stelle ich mir aufgrund der Länge recht mühsam vor, gibt es erfolgreiche Aufnahmen aus freier Hand mit dem Sony.

Ganz frisch vom letzten Donnerstag:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=6240

perser 13.06.2021 10:39

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2205472)

Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!! :top:


Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205469)
...Vögel im Flug abzulichten mit dem Sony 200-600 mm stelle ich mir aufgrund der Länge recht mühsam vor...

Das 200-600 ist, weil es innen fokussiert, nur unwesentlich länger als das ausgefahrene 100-400 von Sony. Allerdings ein wenig breiter und vor allem schwerer, nämlich rund 700 g (1400 g zu 2100 g).

Das Tamron 150-500 liegt da mit reichlich 1700 g so ziemlich in der Mitte. Es ist etwa so lang wie das 100-400 GM, fährt aber im Telebereich deutlich aus, so dass es dann wohl auch in etwa die Länge des 200-600 erreicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.06.2021 12:56

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2205473)
Ganz frisch vom letzten Donnerstag:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=6240

Uiiih. tolle Bilder. Bei Deinen "Muckis" natürlich folgerichtig!;)

kiwi05 13.06.2021 13:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205491)
…… Bei Deinen "Muckis" natürlich folgerichtig!;)

Du bist der erste, der so etwas bei mir verortet…..:crazy:

kppo 13.06.2021 15:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205469)
Das ist richtig, Vögel im Flug abzulichten mit dem Sony 200-600 mm stelle ich mir aufgrund der Länge recht mühsam vor, gibt es erfolgreiche Aufnahmen aus freier Hand mit dem Sony.

Das 200-600 ist, durch den geringen Drehwinkel beim zoomen, geradezu prädestiniert für Vögel im Flug. Mit kurzer Brennweite auffassen und dann reinzoomen :top:

Ich fotografiere Vögel im Flug nur frei Hand.
Mit Stativ würde ich ausgekurvt :D

Bild in der Galerie

und auf einem schwankenden Boot wäre es ziemlich erfolglos mit Stativ und rücksichtslos gegenüber den anderen ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205469)
Noch wäre ich fit um das Objektiv zu halten.

Das kann man am einfachsten ändern, sogar ganz ohne Geld ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2021 12:13

So, das Tamron würde ich bei Otto für 1349 Euro bekommen. 12 Monatsraten ohne Zinsen sind möglich! Warte noch ab.

klaga 16.06.2021 16:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205791)
So, das Tamron würde ich bei Otto für 1349 Euro bekommen. 12 Monatsraten ohne Zinsen sind möglich! Warte noch ab.

Für den gleichen Preis hättest du vor ein paar Tagen auch das Sony bekommen :D

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2021 17:44

Da hab ich gepennt!

klaga 16.06.2021 19:03

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2205818)
Da hab ich gepennt!

Beim schlafen gibt man auch kein Geld aus.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.