SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

Klinke 09.08.2020 09:15

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153750)
Woran das lag kann ich leider nicht sagen.

Die Wege des Updates sind unergründlich ... :crazy: :crazy:

Aber die neue Akkumeldung finde ich schon doof ... :evil:

Robert Auer 09.08.2020 09:18

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2153751)
Die Wege des Updates sind unergründlich ... :crazy: :crazy:

Aber die neue Akkumeldung finde ich schon doof ... :evil:

Tja, wer am Akku sparen muss! :oops:

Robert Auer 09.08.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2153709)
Der User zcf518 hat heute in xitek-Forum gepostet, das sein LA-EA4r nach dem Update seiner AR7RIV auf Version 1.20 nicht mehr auf dieser Kamera funktioniert. Er beschreibt aber überhaupt nicht, wie das "Nicht funktionieren" eigendlich aussieht. Es gibt bis jetzt (08.08.2020; 21:00 MESZ) auch noch keine Reaktion auf sein Posting. Seine A9 mit Version 6.01 dagegen funktioniert mit dem LA-EA4r bestens, wie er schreibt. Seine neuen Bilder:
.......
Warten wir mal ab, ob dieses Problem mit einem neuen Update des LA-EA4r behoben werden kann.

Gut dass ich meine A7III auch noch behalten habe. Mit dem notwendigen Kauf einer A9 würden sich die beiden bestellten LA-EA4r für mich nicht so wirklich lohnen. :crazy:

Klinke 09.08.2020 09:35

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153753)
Tja, wer am Akku sparen muss! :oops:

Die Diskussion kommt ja immer wieder ... müssen - oder den überhöhten Preis nicht zahlen wollen, sind ja zwei verschiedene Dinge. :|

Auf jeden Fall ... wer das Update nicht benötigt und entsprechende Akkus besitzt, verzichtet besser darauf! :roll:

Jumbolino67 09.08.2020 11:27

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2153737)
Aktuell ist die A9 bei Firmware Version 6.00, zumindest in Deutschland.

Auch im China, wie ich eben nachgeguckt habe. Dann hat sich der User wohl verschrieben :D.

DerGoettinger 09.08.2020 13:31

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153599)
Tracking mit nur einem Fokuspunkt an A99II und A77II? Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Ist aber tatsächlich so. Ist möglicherweise eine bauartbedingte Einschränkung. Obwohl Spiegelteles ja mal sehr beliebt waren, war Minolta der einzige Hersteller, der es auf sich genommen hat, so ein Objektiv AF-fähig zu machen. Es scheint also nicht so trivial zu sein. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass dass 500R an der alten Minolta 7000 auch nur manuell funktioniert. Es scheint also damals schon kompliziert gewesen zu sein.

DerGoettinger 09.08.2020 13:35

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2153556)
Der einzige Unterschied zwischen LA-EA2 und LA-EA4 ist die Einschränkung auf APS-C

Und beim LA-EA2 ist der AF-A deaktiviert. Es funktioniert nur AF-S und AF-C. Aber den AF-A nutze ich eh nicht...

sorry for off topic

Jumbolino67 10.08.2020 14:57

Gary Friedman hat ein Update zum LA-EA4r auf seinem Blog publizert. Zum Lesen ganz nach unten scrollen, denn der neue Blogeintrag handelt hauptsächlich von seinen Tests der Topaz AI Programme.
Wichtige neue Informationen nennt er nicht, lediglich daß er eine Mailingliste eingerichtet hätte und wer Interesse an seinen beiden Testvideos und weiteren Infos hätte, schreibe ihm bitte eine Email. Es scheint sich um den Informationstand zu handeln, der hier ohnehin schon kommuniziert wurde. Neu sind vier Selbstporträts, die er mit der A7RIV, LA-EA4r und dem Zeiss 135 ZA gemacht hat.


Gruß Jumbolino

Robert Auer 10.08.2020 15:39

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2152481)
Danke Jürgen, mal sehen, was Gary meldet. Kannst du bitte einen Link zur Facebookseite des Entwicklers einstellen oder wer hatte da einen Kontakt?

@rcc: Gute Idee und weil du es gerade ansprichst und ich auch durch eine PN angeregt wurde.

Um das ganze etwas in einen Zeitrahmen zu packen und eine Auslieferung in absehbare Zukunft zu holen, möchte ich den
15. August 2020 als letztes Anmeldedatum festlegen und den

20. August 2020, als letzten Tag für das Eintreffen der Vorkasse für die gewählte Option.
Die definitiven Kosten hängen direkt von der genauen Anzahl der Teilnehmer ab, aber solange nicht plötzlich 10 abspringen, sind die Änderungen im einstelligen Euro Bereich.Am
16. August 2020 werde die genauen Kosten für jeden persönlich per Mail und/oder PN durchgeben.

Bitte beachtet, ich kann euch keinerlei Garantien, etc. geben, ansonsten müsste ich das als Händler mit ordentliche Marge aufziehen, um eventuelle Ausfälle und Ansprüche abfangen zu können. Ich helfe euch natürlich gerne, sollte es Probleme geben und werde mich noch über die Verhältnisse bei Defekt bei Erhalt (DOA) erkundigen.

Ich wünsche uns einen reibungslosen und defektfreien Ablauf!

Wenn ihr irgendwo Fehler oder Unklarheiten entdeckt, schreibt mir bitte.

Liebe Grüße

Tobias

Ich bin schon ganz ungeduldig und fühle mich wie ein Kind, dass auf die Bescherung an Heiligabend wartet! Also: "Macht nix, wenn es schneller geht!"

jsffm 10.08.2020 15:43

@Tobbser

Wie läuft denn die Bezahlung ab?

Paypal for friends?

Überweisung auf ein deutsches Konto?

Überweisung auf ein schweizerisches Konto?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.