![]() |
Zitat:
Hattest Du da dann etwa wirklich etwas erwartet? Wenn ja, dann musst Du Dich eher bei den anderen Modellen mit Sucherhubbel umschauen - Da gibt es doch nun wirklch alles was das Herz begehrt. Von ganz billig bis hin zu richtig teuer mit vielen MPs und mit allem sonstigen Schnickschnack. Aber hier mit der A7c geht es ja zum Glück um ganz was Anderes, was Neues, das es noch nie gab! Muß nicht jedem gefallen, es aber es so runter zu ziehen ist auch nicht fair, denn es gibt jede Menge Interessenten, denen genau sowas gefällt! ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte mindestens mehr C-Buttons und ein zweites Einstellrad vorne erwartet. Blende, Zeit und ISO muss für mich direkt einstellbar sein, ohne vorher noch irgend einen Knopf drücken zu müssen. Darunter kommt mir keine Kamera mehr ins Haus. Und ohne die C-Buttons muss man immer über das FN Menu. Das dauert mir auch zu lange. Das seitliche Display, na ja, ich hätte gerne ein normales, aber zur Not würde ich das vielleicht noch akzeptieren. Ich wäre sogar bereit, ein ganzes Stück mehr für so eine Kamera zu bezahlen, wenn sie nur mal so wäre, wie ich sie gerne hätte. Zitat:
|
Zitat:
Wobei mir das Gehäuse Designtechnisch übrigens besser gefällt als das der :a:6600. Nur von den Bedienelementen/Ergonomie könnte es eher ein Rückschritt sein. Aber egal, wem sie gefällt, dem will ich sie ganz sicher nicht vermiesen. Ich vermute mal, dass der LA EA5 an der Kamera komplett nutzbar sein wird. Der einzige Grund der für mich dann für diese Kamera anstatt der :a:7III sprechen würde. Aber da warte ich lieber auf ein Firmware-Update für die :a:7III oder die :a:7IV. Wobei mich die gerüchtelte Preisgestaltung der :a:7c befürchten lässt, dass die :a:7IV auch im Preis wächst. |
Zitat:
Die fehlenden Tasten sind genau das, was mich schon an der RX100 am meisten nervt, aber dort lässt es sich weigstens noch durch das kleine Gehäuse begründen. |
Zitat:
|
Was mich etwas optimistisch stimmt:
Meist hat Sony den gleichen Sensor nach dem Tic-Toc-Verfahren in zwei Generationen verwendet bevor ein neuer kam. Das hätte gegen einen neuen Sensor in der A7IV gesprochen. Wenn diese Zweitverwertung nun mit der A7c erledigt ist wäre der Weg frei für einen neuen Sensor in der A7IV :crazy: |
Das kann man auch umdrehen: Da die Zeit noch nicht reif ist für einen neuen Sensor, gibt es auch vorerst keine α7 IV. ;)
Aber gerade die 24MP-Sensoren haben doch eigentlich eine lange und vielfältige Karriere. Z.B. "der" 24MP-Sensor überhaupt, von der VG900 über die A99, RX1, RX1R, α7 bis zur α7 II. Also eine α7 IV könnte einfach eine α7 III mit seitlich angeschlagenem Display, MOVIE-Knopf an der Oberseite und geänderter Reihenfolge der Programme auf dem Moduswahlrad werden. :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
Als 2. Gehäuse tut's die 6400 da doch besser und bleibt somit noch ne Weile. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |