SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

meshua 25.07.2018 08:39

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2009442)
Nikon entwickelt die spiegellose Full-Frame-Kamera der nächsten Generation.

https://nikonrumors.com/2018/07/25/o...s-camera.aspx/

Ist (herstellerunabhängig betrachtet) natürlich schönstes Marketing-Geschwurbel: "Next Generation"! Was ist denn die "Present Generation"? Oder ist das soetwas wie "überholen ohne einzuholen"? Dazu 'ne in Dunkelheit gehüllte CGI-Silhouette.:P

Ich finde es ja bemerkenswert, daß Nikon jetzt, in 2018, mit der Entwicklung beginnt. Bin gespannt, wann das erste marktreife Modell dann schließlich kommen soll - 2020?.:cool:

Grüße, meshua

Alison 25.07.2018 08:45

Nee, das ist nur japanisches Marketing, was so viel heißt wie "die Entwicklung ist fertig, kaufen kann man sie noch nicht".
Bei der letzten Photokina hat Olympus auch die "Entwicklung der EM1markii" bekannt gegeben, kaufen konnte man sie dann 3 Monate später.

Sony macht das in letzter Zeit anders, wenn da etwas angekündigt wird, sind die Sachen auch schon kurz davor zu den Händlern zu kommen.

HWG 62 25.07.2018 08:59

Na da bin ich ja mal gespannt, vor allem was die Größe betrifft. Hatte neulich erst wiedermal eine a7II begrappelt und komme mit der physischen Größe im negativen Sinne nicht wirklich zurecht. Über die inneren Werte der Cam brauchen wir nicht streiten. Mir ist sie aber einfach zu klein. Selbst mit Griff. Eine neue spiegellose VF, schön griffig und mit den Funktionen und dem Handling der d500, das wäre ein Wunschkandidat.

Koenich 25.07.2018 09:11

Hi,

so, jetzt wird es spannend auf dem spiegellosen VF Markt.
Ich habe auf jeden Fall meine geplante Investition in die A7 reihe zurückgestellt, bis ich weiss, was Nikon oder evtl. auch Canon da vorstellt.

Haut rein Jungs, Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gruss
Martin

mrrondi 25.07.2018 09:21

Spannend wird es nur für NIKON.
Wenn es keine Erfolg wird, dann seh ich bei NIKON keine rosige Zeit voraus
Jedenfalls noch schlechter als es schon ist.

Und die Messlatte liegt hoch. Sehr hoch.

SONY hat so einen deutlichen Vorsprung - ähnlich wie damals NIKON & CANON in DSLR Zeiten - wo SONY versucht hat Fuss zu fassen.

Die Kamera ist das eine - denke da bekommen Sie schon hin - aber ein gesamtes Konzept mit Obejktivpark und seine Kunden und Neukunden davon zu überzeugen.

Wenn Sie das so wie ihr letztes Spiegeloses SYSTEM angehen - dann SERVUS.

We will See !!!

minolta2175 25.07.2018 09:41

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 2009454)
Hi,Ich habe auf jeden Fall meine geplante Investition in die A7 reihe zurückgestellt, bis ich weiss, was Nikon oder evtl. auch Canon da vorstellt.

Das war ab 2014 bei der innovativen Vorserie der A7 und A7II schon so, die waren nur gut für Sony.

zandermax 25.07.2018 09:44

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2009457)
Das war ab 2014 bei der innovativen Vorserie der A7 und A7II schon so, die waren nur gut für Sony.

Für mich ist meine A7 II auch gut....

mrrondi 25.07.2018 11:06

Und das wird auch ein Thema für NIKON.
Wo platziert man die Kamera ?
A7III oder A7IIIR ???

SONY hat mit der A7II ein gutes Produkt zum Einstieg in die VF Materie.

Ich möchte nicht in NIKONs Haut stecken - so abliefern zu müssen.

Die Pressemeldung war ja schon "beeindruckend" :-)

wutzel 25.07.2018 11:35

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 2009454)
Hi,

so, jetzt wird es spannend auf dem spiegellosen VF Markt.
Ich habe auf jeden Fall meine geplante Investition in die A7 reihe zurückgestellt, bis ich weiss, was Nikon oder evtl. auch Canon da vorstellt.

Haut rein Jungs, Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gruss
Martin

Gleichzeitig stellt Sony einen neuen Sensor für Smartphones vor mit 48MP, ich schätze in spätestens 10 Jahren gibts nur noch ganz ganz wenige die mit den klobigen Kameras rumrennen. :lol:

Gleichzeitig investiert Leica in die 16Augen Kamera (Handelsblatt) und das ist mal innovativer als alle klassischen Hersteller zusammen. :P

HaPeKa 25.07.2018 11:43

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2009472)
ich schätze in spätestens 10 Jahren gibts nur noch ganz ganz wenige die mit den klobigen Kameras rumrennen. :lol:

Gilt natürlich nur, wenn die Hersteller der klobigen Kamras beim jetzigen Stand stehen bleiben. Aber in 10 Jahren werden auch die Klobigen mehr können als die heute :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.