SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2018 : Bilder aus der Insektenwelt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183873)

haribee 15.01.2018 16:42

Falls es nicht zu langweilig wird, noch ein paar Flugaufnahmen von Torf-Mosaikjungfern:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

LG Harald

y740 15.01.2018 19:02

Haribee begeistert wieder mit seinen Libellen. Klasse:top:

Ich hab heute mal ein paar Schwebfliegen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß Jens

kk7 15.01.2018 19:17

Danke für die Bestimmungen. Mehr gibt mein Archiv zum Thema nicht her, zum Abschluss habe ich aber noch was zum Schmunzeln:

Spieglein, Spieglein an der Wand ich bin die Schönste im ganzen Land. Oder bin ich ein "er"? Egal, schöner ist niemand!


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus

kukeulke 15.01.2018 20:38

Ein Rosenkäfer wenn ich mich nicht irre ...


Bild in der Galerie

... und gleich noch einmal einer:


Bild in der Galerie

haribee 16.01.2018 11:58

Bilder von der Roten Heidelibelle (weibl.)

Unmittelbar nach dem Schlüpfen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und dann ausgefärbt beim Flug:


Bild in der Galerie

LG Harald

ingoKober 16.01.2018 13:59

Ich muss es jetzt doch mal loswerden...
Der Titel dieses Threads erinnert mich immer wieder an dieses nette Büchlein

https://www.amazon.de/Lebensbilder-a.../dp/B00ADBTBR4


Anbei noch zwei Konservenbildchen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

BeHo 16.01.2018 14:42

Gefährliche Insektenwelt
 
Die wandelnden Blätter betreiben Mimese in Perfektion. :top:

Hier mal ein paar frische Bilder aus Makutsi, die Gefahren in der Insektenwelt zeigen:

An der Lapa hatten große Ameisen ein noch größeres Insekt erbeutet und transportierten es dann ab:

Bild in der Galerie

Eine Gottesanbeterin wurde von einem Senegalliest erwischt und an den Nachwuchs verfüttert:

Bild in der Galerie

Bei meinem letzten Makutsi-Rundgang sah ich diesen Schmetterling, der gerade von einem Schneeballwürger verspeist wird:

Bild in der Galerie


Am Hippo-Hide sah ich eine Libelle über dem Nilkrokodil fliegen und dachte, dass das eine schöne Kombination ist. Also drückte ich ab. Bruchteile einer Sekunde später schnellte plötzlich der Kopf des Krokodils nach oben und die Libelle beendete ihr Leben als kleiner Kroko-Snack:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

BeHo 16.01.2018 14:59

Fliege
 
Ebenfalls beim letzten Makutsi-Rundgang entdeckte ich diese Fliege hier:


Bild in der Galerie

Vielleicht weiß ja Ingo, was ich da genau erwischt habe?

Zwei Tage zuvor trieb sich diese winzige Rindenmantis(?) an der Lapa herum:


Bild in der Galerie

Und hier noch zwei Mitglieder der ständig präsenten Tierkotbeseitigungsbrigade bei der Arbeit:


Bild in der Galerie

P.S.: Der kleine "Hügel" war übrigens in wenigen Sekunden überwunden. :cool:

RMB 16.01.2018 17:18

y740 : Nr. 2 sieht nach der Späten Frühlingsschwebfliege (Meliscaeva cinctella) aus, Nr. 3 ist wohl eine Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) da die Augen nicht behaart zu sein scheinen, wären sie es, dann Behaarte Schwebfliege (Syrphus torvus).

kk7 : ich halt "ihn" für einen "er" ;), man kann die Hinterleibsanhänge (Cerci) ganz gut erkennen. Tendiere in Richtung Zartschrecke (Leptophyes sp.)

Betto : da haben wir aber Glück dass es bei uns, außer während des Sommerlochs, kaum Krokodile gibt, möchte mir garnicht ausdenken was mir sonst beim Libellenfotografieren schon so alles hätte passieren können :shock:;).
Die Fliege ist mit hoher Sicherheit eine Raubfliege (Asilidae), aber da ich schon bei den Einheimischen große Schwierigkeiten habe sie auch nur halbwegs korrekt gattungsmäßig einzuordnen ........

alle :top:

Eine der wenigen Raubfliegen die ich identifizieren kann ist die kleine Mordfliege (Choerades femorata). Bei allen fliegenrelevanten Tätigkeiten, auf's Weibchen warten, sich vorher noch kurz stärken und dann ....

123

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Beste Grüße

Rainer

kk7 16.01.2018 17:22

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 1971357)
...
kk7 : ich halt "ihn" für einen "er" ;), man kann die Hinterleibsanhänge (Cerci) ganz gut erkennen. Tendiere in Richtung Zartschrecke (Leptophyes sp.)
...

Ein weiteres Dankeschön für die Bestimmungshilfe.

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.