SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178588)

aidualk 20.04.2017 13:52

Das werde ich bei Gelegenheit auch mal testen. :top:

zigzag 20.04.2017 13:59

Da die Frage nach der dynamic range aufkam:
Laut dem Hands On preview von Imaging Resource verspricht Sony 14 Blenden.

matti62 20.04.2017 14:30

Was ich am Anfang meines Kommentares kritisch anmerkte waren die Linsen. Gerade habe ich gelesen, dass das 100400 mit kommt für einen Fairen Preis. So ist das eine gute Kombi ohne Zweifel, jetzt ist viel abgedeckt.

Die 8.500 E müssen nun in der Praxis zeigen, dass es funktioniert und relativ zu Canikon auch.

Wenn es geht und die Kam nicht zu klein wirkt, hat Sony ohne Zweifel aufgeschlossen.
Jetzt fehlt nur noch eine a5 APS-C mit den gleichen Daten für 2.500, dann wird es für die Anderen wirklich brenzlig.

goethe 20.04.2017 15:05

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1909433)
...
Die 8.500 E müssen nun in der Praxis zeigen, dass es funktioniert und relativ zu Canikon auch...

Auch steht und fällt die Profiausrichtung mit einem qualitativ schnellen Servicenetz.
Ein funktionierender Kundendienst ist das Bindeglied zur Marktakzeptanz!
Klaus

matti62 20.04.2017 15:08

Ah an das hatte ich noch nicht gedacht! Das ist absolut richtig.

Reisefoto 20.04.2017 15:29

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 1909400)
Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor eine deutliche Weiterentwicklung bzw. Neuentwicklung ist und nicht mehr viel mit dem der A7II zu haben sollte? Denn bei ISO und Dynamik erscheint die Pressemitteilung eher zurückhaltend

Ist neu, wobei der Fokus der Weiterentwicklung offenbar insbesondere in Richtung Geschwindigkeit ging. DR war vorher schon gut, beim Rauschen wird Sony auch bestimmt noch einiges herausgekitzelt haben, zumal es ein BSI-Sensor ist (auch wenn der Effekt des BSI bei 24MP Vollformat nicht allzu groß sein dürfte). Der Abstand zur A7s sollte nicht mehr groß sein...

Zitat:

The 24.2 MP 2 full-frame stacked CMOS sensor is back-illuminated, allowing to capture maximum light and produce outstanding, true-to-life image quality. The sensor also enables the diverse ISO range of 100 – 51200, expandable to 50 – 20480014, ensuring optimum image quality with minimum noise at all settings.
https://www.dpreview.com/news/130895...ing-powerhouse

The enhanced BIONZ X processor plays a large part in image quality as well, as it helps to minimize noise in the higher sensitivity range while also reducing the need to limit ISO sensitivity in situations where the highest quality image is required.


Mal sehen, wann Testbilder von Imaging-Resource kommen.

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 1909400)
Wie sieht es denn mit der Konfigurierbarkeit des AF aus, bei CaNikon sind hier ja viele Feinheiten einstellbar, bislang war Sony bislang eher rudimentär unterwegs.

Die A99II bietet da zumindest schon einiges.

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1909410)
Ich persönlich verspüre allerdings kein "Habenwollen" so wie bei der A99II oder der A7rII.

Ich auch nicht, aber ich gehöre auch nicht von der von Sony deutlich benannten Grupper der Profisportfotografen (siehe auch letzte Inverviews mit Sony, Thread dazu im Café de Image)

Ghostina 20.04.2017 15:35

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1909420)
Definitiv nicht. Kostete bei Markteinführung fast gleich viel wie eine Nikon D500.

Die 6500 halte ich immer noch für überteuert. Da passt mir zuviel nicht dran.

Die Alpha 9 kostet zwar noch viel mehr aber da habe ich nichts zu meckern. Sony hat wirklich alles eingebaut was sich viele Benutzer gewünscht haben. Irgendwann kaufe ich die. Fragt sich nur wann.

sehe ich auch so. vielleicht nicht im Austausch zu meiner A7rii aber vielleicht im Austausch zur a6000 ... wobei man hier wohl nicht mehr viel tauschen kann :crazy:

usch 20.04.2017 15:48

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1909287)
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.

Darüber hatte ich auch nachgedacht. Aber den Unterschied gibt es ja nicht erst seit der α9, und so auffällig groß ist er nur bei den Modellen mit Sensor-PDAF. Und dort mit steigender Tendenz bei gleichzeitiger Verbesserung der AF-Qualität.

Der EVF macht 120fps. Da kann man beim Druck auf den Auslöser ohne weiteres mal für einen Frame auf 60fps runterschalten und hat dann 1/120s Zeit für die Belichtung. Voraussetzung dafür sind "nur" getrennte Pufferspeicher und zwei voneinander unabhängige Verarbeitungs-Pipelines für Aufnahme und Sucherbild. Ich schätze, daß bei längeren Belichtungszeiten als 1/120s das Sucherbild dann doch kurz flackern wird.

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1909293)
Es ist für jeden was dabei. Problem ist, dass man sich manchmal nicht damit abfinden kann das es etwas besseres gibt das man sich aber nicht leisten kann.

Ich finde es im Gegenteil eigentlich sehr angenehm, daß es noch was Besseres gibt als das, was ich gerade habe. Da kann man wenigstens noch träumen ... ich hab auch damals gerne in den Minolta-Prospekten mit der XD-7, XG-9 und X-700 geblättert und dann trotzdem bis weit in dieses Jahrtausend hinein weiter mit meiner XE-5 fotografiert. ;)


Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1909302)
USCH kann das sicherlich berechnen. Irgend wo hat er schon bewiesen, wie man auf die 1/60 - 1/125 - 1/250 kommt.

Man bräuchte zwei Fotos mit hochfrequent gepulstem LED-Licht, einmal mit dem mechanischen und einmal mit dem elektronischen Verschluss. Dann könnte man bei beiden die Interferenzstreifen zählen; das Verhältnis der Anzahl wäre dann auch das Verhältnis der Ablaufgeschwindigkeiten.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1909322)
Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1909247)
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?

Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.

Ich hab jetzt schon bei der α7 Schwierigkeiten, das Sucherbild und die oben eingeblendeten Daten bis in die Ecken zu überblicken, selbst wenn ich die Brille abnehme. Noch größer fände ich eher nachteilig. Ein höherer Eyepoint wäre da sinnvoller, dazu müsste allerdings entweder das Sucherbild im Gegenteil kleiner werden oder die Okularöffnung weiter. Letzteres wird aber wohl nicht passieren, weil die Augenmuscheln bei α9 und α7 die gleichen sind.

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1909344)
Mich würde interessieren ob die Zertifikate auch mit Ethernet zur Authentifizierung funktionieren oder nur ein WLAN only Dings ist.

Zertifikate brauchst du zur verschlüsselten Übertragung (SFTP bzw. FTPS), das ist eine Layer-5-Sache und hat mit dem physikalischen Transport auf Layer 1 nichts zu tun. Jedenfalls so wie ich das verstehe, ohne die Kamera in der Hand gehabt zu haben.

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1909425)
An meiner a6300 war das Bokeh mit rein elektronischem Verschluss auch bei kurzen Zeiten in Ordnung. Das Problem scheint nur in der Kombination von eletronischem und mechnischem Verschluss zu aufzutreten.

Ja, der Effekt im Bokeh entsteht auch durch den Parallaxenfehler. Die ungleiche Belichtung auf das gesamte Bild bezogen kann die Kamera ausgleichen, wenn sie die Objektivcharakteristik kennt, aber innerhalb der Unschärfekreise entsteht ja auch noch eine teilweise Abschattung zum oberen oder unteren Rand hin. Sobald beide Verschlussvorhänge in derselben Ebene liegen – also beide mechanisch oder beide elektronisch – ist der Fehler weg.

20.04.2017 15:57

und ich dachte schon meine A99ii wäre teuer.

Sony hat das Zeug in dem oberen Segment abzuräumen.

nex69 20.04.2017 15:57

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1909446)
vielleicht nicht im Austausch zu meiner A7rii aber vielleicht im Austausch zur a6000 ...

Die A7RII ist eine gute Ergänzung zur A9. Ich bin auch schon am überlegen auf welche Kamera(s) ich verzichten kann, wenn ich die A9 kaufe :crazy:. Vermutlich am ehesten die A6300.

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1909452)
und ich dachte schon meine A99ii wäre teuer.

Ist sie ja auch. Die A9 ist halt einfach schweineteuer :lol:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.