SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a-Mount Objektive = veraltet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177306)

Ellersiek 05.03.2017 18:27

Ich weiß nicht, ob es euch schon aufgefallen ist: Jessi hat sich seit Beitrag #69 nicht mehr an diesem akademischen Popcornthread beteiligt und war auch seit dem 21.02. nicht mehr online hier.

Gruß
Ralf

nex69 05.03.2017 18:38

Na und? Deshalb können wir ja trotzdem weiterdiskutieren :crazy:. Das Problem ist dass Fragesteller ohne Ahnung meistens in Foren nicht das zu hören bekommen, was sie gerne hören möchten. Sie wollen oft nur ihre vorgefasste Meinung bestätigt bekommen.

Ellersiek 05.03.2017 19:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1898673)
Na und? Deshalb können wir ja trotzdem weiterdiskutieren :crazy:....

Na klar kann, darf und soll man das.
Nur richteten sich #229 und #230 direkt an Jessi.

Zitat:

... Das Problem ist dass Fragesteller ohne Ahnung meistens in Foren nicht das zu hören bekommen, was sie gerne hören möchten. Sie wollen oft nur ihre vorgefasste Meinung bestätigt bekommen...
Und das willst Du hiermit Jessi unterstellen?:shock: Oder warum schreibst Du das jetzt? Ich hatte diesen Eindruck bei Jessi auf jeden Fall nicht.

Das andere Problem ist, dass, besonders hier im SuF, auch recht gerne weit weg vom Thread-Thema "diskutiert" wird*. Das macht es einem (SonyUser)Forum-Neuling nicht leicht, jeden Beitrag richtig zu verstehen und einzuordnen. Und so verschreckt man einen Neuling mit seinen durchaus berechtigten (Anfänger)Fragen**

Gruß
Ralf

* Das ist im allgemeinen auch gut so. Sonst müssten sich die Moderatoren hier zu Tode moderieren. Und im Normalfall wissen wie hier alle auch gut genug damit umzugehen.

** Auch wenn es eine Phrase ist, ist sie nicht weniger wahr: Es gibt keine dumme Fragen sondern nur Dumme, die nicht fragen.

nex69 05.03.2017 19:15

Zitat:

Zitat von Tierfreund (Beitrag 1898600)
Schau mal bei Tamron und Sigma was die an E- Bajonett Objektiven bieten und was sie noch an A-Bajonett im Program haben. Da wirst Du staunen was Du da siehst.

Tja von Tamron gibt es ein einziges E-Mount Objektiv (unter eigenem Markennamen). Sigma hat vier. Die neuen Sigma Objektive kommen überhaupt nicht mehr mit A-Mount. Bei Tamron ist das neue 150-600 G2 wohl das letzte das noch mit A-Mount kommt. Das muss man einfach auch mal realistisch sehen.
Sigma hat hingegen angekündigt native Vollformat Sony E-Mount Objektive auf den Markt bringen zu wollen.

nex69 05.03.2017 20:52

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1898683)
Ich hatte diesen Eindruck bei Jessi auf jeden Fall nicht.

Ich schon.

Und sonst... ja das ist in anderen Foren auch so. Aber damit muss ein Neuling halt irgendwie klarkommen.

Pedrostein 07.03.2017 15:19

Zitat:

Zitat von Tierfreund (Beitrag 1898600)
lch gehe jetzt mit den Gedanken um mir eine Alpha 99 zu kaufen, da ich einen mix aus Vollformat und APS-C Objektiven besitze. Und diese kann man ja bei Sony ganz Problemlos an die alpha 99 anbringen. Das ist ja nicht so wie bei Canon oder Nikon.

Gruß Volker

Dann wirst Du Dich freuen, was für gute Bilder man mit preiswerten und kompakten Minolta AF Objektiven machen kann. Stabilisiert, mit flottem und verläßlichem AF und tollen Farben.

Alt, aber nicht veraltet.

dinadan 07.03.2017 16:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1898686)
Bei Tamron ist das neue 150-600 G2 wohl das letzte das noch mit A-Mount kommt. Das muss man einfach auch mal realistisch sehen.

Ausgerechnet Tamron als Beispiel für den Untergang des A-Mounts? Wenn ich das Angebot für Vollformat "realistisch sehe", hat Tamron für E-Mount leider gar nichts. Für A-Mount gibt es von Tamron abseits des 150-600 noch die sehr guten und wettergeschützten 2.8/15-30, 2.8/24-70, 2.8/70-200, 1.8/35, 1.8/45, 1.8/85 und 2.8/90 Macro. Das sind alles aktuelle Objektive die auch für Canikon in den gleichen Versionen am Markt sind.

Bandenfresser 07.03.2017 17:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1898686)
Bei Tamron ist das neue 150-600 G2 wohl das letzte das noch mit A-Mount kommt.

Tamron hat nie behauptet, es wäre das letzte. Sehe ich jetzt nich so eng... das 70-200 G2 bringt ja nur mit voller AF Unterstützung etwas. Für den Preis kann man ja gleich das Sony kaufen... das weiss ja Tamron auch.

nex69 07.03.2017 17:56

Natürlich wird Tamron das nicht an die grosse Glocke hängen.
Vergleich mal die Preise. Das Sony A-Mount 2.8/70-200 kostet aktuell CHF 3159. Das neue Tamron ist mit CHF 1889 gelistet (brack). Also von wegen "kann man gleich das Sony kaufen". Bei Canon sieht es anders aus. Für den Preis des neuen Tamrons kann man ein Canon 2.8/70-200 kaufen. Und das ist beileibe kein schlechtes Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.