SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Olympus OM-D E-M1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173724)

Alison 07.02.2017 12:55

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1891315)
Das istr natürlich eine Frage der Definition von deutlich.

Darauf können wir uns einigen. Hier der Link für alle, die selber schauen möchten

https://www.dpreview.com/reviews/ima...55947062295827

Aber dass die Oly keine Iso-Vergleich gewinnt, bestreit ja auch niemand.

ha_ru 07.02.2017 14:08

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1891315)
Das istr natürlich eine Frage der Definition von deutlich. Ich hatte mir zum Vergleich die Testbilder der A6500 und der Olympus E-M1 Mk II bei Depreview bei ISO 3200 und ISO 6400 angesehen, z.B. Einstellung compare, Gühlampenlicht und dann oben links die reihe von Garnrollen. Interessehalber hatte ich auch die A99II einbezogen. Der Detailverlust der E-M1 Mk II ist schon recht deutlich. Natülich ist das nicht für jeden relevant.

Wo die Sony "deutliche" Vorteile haben ist die Dynamik. Bei kontrastreichen Motiven hat man etwas mehr Spielraum. Aber dann sollte man gleich zur A7RII greifen.

ISO >3.200 kommt eben nicht bei jedem häufig vor. Und unbewegte Motive kann man bei mFT wegen dem bessern Stabi mit längeren Belichtungszeiten ablichten.

Hans

matteo 07.02.2017 14:24

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1891326)
der AF der A7RII ist nur für die Hälfte aller Objektive sinnvoll nutzbar.

War auch einer meiner Kritikpunkte für die E-Mount APS-C Modelle...was nützt ein schneller AF in der Kamera wenn die hälfte der Objektive damit "überfordert" ist...

eac 07.02.2017 15:23

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1891318)
Mir fehlt noch ein drittes, nämlich das Belichtungskorrekturrad.

Das dritte Rad hat sie auch. Ist halt für die Dioptrienkorrektur des Suchers. :crazy: :P ;)

Ellersiek 07.02.2017 15:28

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1891365)
War auch einer meiner Kritikpunkte für die E-Mount APS-C Modelle...was nützt ein schneller AF in der Kamera wenn die hälfte der Objektive damit "überfordert" ist...

Kann einem doch egal sein - Hauptsache, man hat Objektive aus der anderen Hälfte.:)

Gruß
Ralf

Yonnix 07.02.2017 15:33

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1891380)
Kann einem doch egal sein - Hauptsache, man hat Objektive aus der anderen Hälfte.:)

Ich rede eher davon, dass der AF mit der A7RII und dem 85GM im Studio unbrauchbar ist. Ich hoffe, dass Sony das mittlerweile bemerkt hat und dass ihnen das ordentlich peinlich ist. So peinlich, dass ausnahmsweise mal ein FW-Update dazu kommt.

WB-Joe 07.02.2017 15:44

Zitat:

Ich rede eher davon, dass der AF mit der A7RII und dem 85GM im Studio unbrauchbar ist.
Vielleicht hab ich da irgendwas verpaßt, aber meine Kombi fokusiert im Studio.......

Yonnix 07.02.2017 15:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1891385)
Vielleicht hab ich da irgendwas verpaßt, aber meine Kombi fokusiert im Studio.......

Auch bei f/11 ausreichend schnell? Sie fokussiert mit dem Objektiv nämlich nur bei Arbeitsblende.

Die A7II fokussiert bei Offenblende, da habe ich eh kein Problem bzw. eher das Problem, dass diese grundsätzlich mit gefühlt jeder Art von Bewegung bei nicht perfektem Licht überfordert ist.

ericflash 07.02.2017 20:50

Das ist meine Olympus aber auch wenn wenig Licht/Kunstlich ins Spiel kommt. Da hilft nur der gute alte Phasen AF :D

osagebow 09.03.2017 09:39

Hier etwas zur Vogelfotografie mit der M1 Mark II.

http://www.nature-photoarts.com/de/u...d-e-m1-mark-ii


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.