SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Express 8.0 fuer Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151015)

minfox 21.02.2016 22:51

Möglicherweise hast du einen Installations- oder Einstellungsfehler gemacht. Ich kann sowohl bei Expr. 8 als auch Expr. 9 jedem Foto jedes gelistete Objektiv (auch Nikon oder Contax) zuweisen und auch generic.

usch 21.02.2016 23:19

Argls. Du hast recht.

In der Pro-Version gibt es für die Objektivkorrektur ein eigenes Werkzeug-Tab. Das Tab fehlt in der Express-Version, aber die Werkzeuge sind stattdessen in das Composition-Tab gerutscht (oder auf Deutsch "Bildaufbau"). Da soll nun einer drauf kommen, der die Pro-Version gewöhnt ist.

(Und während ich das schreibe, meine ich mich zu erinnern, daß ich auf denselben Unsinn vor einiger Zeit schon einmal reingefallen bin. :oops:)

Also Entwarnung, es gibt auch in der Express-Version keine Zwangskorrektur. :D

NEX3NNeuling 06.03.2016 15:24

Kann man dann hier pauschal eine Regel für die Korrektur definieren, wann ich "Generic" und wann ich "Manufaturer profile" einstelle? Bzw. was für ein Profil wird z.B. beim Sel35f18 oder Sel 55-210 verwendet?

usch 06.03.2016 15:49

Es gibt eigentlich keinen Grund, auf Generic umzuschalten, wenn es ein individuelles Profil (entweder vom Hersteller oder direkt in Capture One) gibt.

Außer wenn man durch bewußtes Anwenden einer falschen Korrektur einen besonderen Effekt erzielen will. Vielleicht wird das ja irgendwann modern, so wie zur Zeit die farbstichigen Bilder mit flauem Kontrast. ;)

Die beiden genannten Objektive werden nicht direkt von C1 unterstützt, also hängt es von der Kamera ab. Bei aktuellen Modellen würde wohl das Herstellerprofil gewählt. Die NEX-3 z.B. schreibt aber noch keine Korrekturparameter in die Exif-Daten. Da bleibt dann nur die generische Korrektur, bei dem man je nach Brennweite und Blende die optimalen Werte selber ermitteln muss.

NEX3NNeuling 08.03.2016 20:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1798745)
Die beiden genannten Objektive werden nicht direkt von C1 unterstützt, also hängt es von der Kamera ab. Bei aktuellen Modellen würde wohl das Herstellerprofil gewählt. Die NEX-3 z.B. schreibt aber noch keine Korrekturparameter in die Exif-Daten. Da bleibt dann nur die generische Korrektur, bei dem man je nach Brennweite und Blende die optimalen Werte selber ermitteln muss.

Wirklich nicht? Die Nex3(N) ist aber in der Liste der unterstützen Kameras gelistet. Aber aktuell nehme ich sowieso die A6000, wenn der Akku mal hält.

usch 08.03.2016 22:17

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1799340)
Die Nex3(N) ist aber in der Liste der unterstützen Kameras gelistet.

Capture One unterstützt die NEX-3. Aber NEX-3 und NEX-5 unterstützen noch keine kamerainterne Objektivkorrektur, die kam erst bei der übernächsten Kamerageneration dazu.

NEX3NNeuling 19.03.2016 18:14

Ok jetzt habe ich es mit der Nex3N getestet. Da ist die Obkeltivkorrektur leider ausgegraut. Da kann ich nicht einmal manuell etwas korregieren.
Muss die Aussage revidieren. Es waren JPGS eingestellt :-)

Saitenschuft 21.03.2016 17:23

Dann solltest du die Bearbeitung für JPEGs vielleicht mal aktivieren :doh: ;)

usch 21.03.2016 18:09

Selber :doh: – Objektivkorrektur geht nur mit RAW.

Saitenschuft 21.03.2016 20:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1803056)
Selber :doh: – Objektivkorrektur geht nur mit RAW.

Axo, ich knipse halt nur RAW :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.