SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

knips 25.10.2013 20:28

Ich hoffe, dass der folgende Link in diesem Thread noch nicht genannt wurde:

http://camerahoarders.com/sony-dsc-rx10-preview/

Er enthält ein kurzes Preview, 15 Beispielbilder in voller Auflösung und drei Beispielvideos. Außerdem gibt es hier ein knapp achtminütiges Youtube-Preview desselben Autors:

http://www.youtube.com/watch?v=5kLPSpIdudU

Viel Spaß beim Pixel Peeping,
knips

Puukka 26.10.2013 11:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1503938)
Naja, ein herkömmliches "Suppenzoom" dürfte das Carl Zeiss® Vario-Sonnar T* wohl locker hinter sich lassen. LG Martin

Obacht, bisher hat das Logo "Zeiss", so liest man zumindest, kaum etwas gebracht. Die Zeiss werden ja auch nur "nach Zeiss Angaben" von Sony produziert. Das Zeiss SAL 1680 soll in etwa die gleiche Qualität wie das wesentlich günstigere Sony SAL 16105 haben, das SEL 1670 soll punkto Randunschärfe für den Preis schwach sein.

Derzeit beunruhigen mich die Bilder vom Neuen Museum Berlin (Chip Test), die linke untere Ecke wäre eine extreme Randunschärfe. Ich befürchte eher, ein 24-200 wird mehr Kompromisse eingehen müssen, als ein 24-105 oder 28-200.
Eine Frage: Hat die RX10 einen veränderbaren AUTO ISO Maximalwert? Würde sie gerne auf 1600 begrenzen.
LG

mrieglhofer 26.10.2013 11:28

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505299)
Obacht, bisher hat das Logo "Zeiss", so liest man zumindest, kaum etwas gebracht. Die Zeiss werden ja auch nur "nach Zeiss Angaben" von Sony produziert. Das Zeiss SAL 1680 soll in etwa die gleiche Qualität wie das wesentlich günstigere Sony SAL 16105 haben, das SEL 1670 soll punkto Randunschärfe für den Preis schwach sein.

Derzeit beunruhigen mich die Bilder vom Neuen Museum Berlin (Chip Test), die linke untere Ecke wäre eine extreme Randunschärfe. Ich befürchte eher, ein 24-200 wird mehr Kompromisse eingehen müssen, als ein 24-105 oder 28-200.
Eine Frage: Hat die RX10 einen veränderbaren AUTO ISO Maximalwert? Würde sie gerne auf 1600 begrenzen.
LG

Wie schon geschrieben, das Objektiv der A1/A2 hatten am Rand meine Probleme. Befindet RX-100 ist es der Grosse geschuldet. Ein Zoom in der Grosse des der RX-10 für einen 1" Sensor dürfte dahingehend keine Kompromisse aufweisen. Da gehe ich schon davon aus, dass es zw. 2,8 und 4 seine optimale Leistung erbringt.

Anaxaboras 26.10.2013 11:59

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505299)
Obacht, bisher hat das Logo "Zeiss", so liest man zumindest, kaum etwas gebracht. Die Zeiss werden ja auch nur "nach Zeiss Angaben" von Sony produziert.

Obacht, mit dem, was man vom Hörensagen weiß. Die Zeiss-SAL-Objektive werden von Zeiss konstruiert und nach derem Maßgaben von Sony gefertigt. Bei der Qualitätskontrolle ist permanent ein Mitarbeiter von Zeiss vor Ort.

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505299)
Das Zeiss SAL 1680 soll in etwa die gleiche Qualität wie das wesentlich günstigere Sony SAL 16105 haben, das SEL 1670 soll punkto Randunschärfe für den Preis schwach sein.

Ich habe drei Jahre lang mit dem Zeiss SAL 1680 an meiner A700 fotografiert. Deine Aussagen bzgl. der Randunschärfe kann ich aus eigener Anschauung nicht betätigen. Es gab aber wohl eine kurze Zeitlang Probleme mit dezentrierten Linsen.

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505299)
. Ich befürchte eher, ein 24-200 wird mehr Kompromisse eingehen müssen, als ein 24-105 oder 28-200.

Das fürchte ich auch :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505299)
Eine Frage: Hat die RX10 einen veränderbaren AUTO ISO Maximalwert? Würde sie gerne auf 1600 begrenzen.

Ja.

Puukka 26.10.2013 14:56

Danke für die wertvollen Infos und Erfahrungsberichte, ich liebäugle ja mit einem Wechsel von meiner NEX-6. Einziger Kritikpunkt von mir an der NEX der geringe Sucher-Augen Abstand. Beim RX10 Sucher hab ich deshalb keinen Zweifel, dass er mir besser gefallen wird.
Sucher, Wetterfestigkeit, Brennweitenbereich, schnellerer Prozessor, ISO Begrenzung... wenn jetzt noch das Rauschverhalten bis 1600 und die Objektivqualität akzeptabel bleibt....
LG

sirkrieger 26.10.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1505361)
Danke für die wertvollen Infos und Erfahrungsberichte, ich liebäugle ja mit einem Wechsel von meiner NEX-6. Einziger Kritikpunkt von mir an der NEX der geringe Sucher-Augen Abstand. Beim RX10 Sucher hab ich deshalb keinen Zweifel, dass er mir besser gefallen wird.
Sucher, Wetterfestigkeit, Brennweitenbereich, schnellerer Prozessor, ISO Begrenzung... wenn jetzt noch das Rauschverhalten bis 1600 und die Objektivqualität akzeptabel bleibt....
LG

Schau dir den Link von Knips an. Mit den Bildern kann man Super vergleichen.

johndoe72 27.10.2013 18:58

Ich glaube, dass man hier mit der endgültigen Bewertung der Bildqualität noch vorsichtig sein muss. In dem Chip-Artikel stand noch eine Beta-Firmware 0.9 drin. Ob die schon wirklich alles an Objektivkorrektur kann?

Persönlich würde mich noch interessieren, ob die Kamera schnelle Speicherkarten (UHS) unterstützt (wegen RAW+JPG).

So mal vom ersten Eindruck könnte die mir gut gefallen. Wahrscheinlich für Landschaftsfotografie ein guter Mittelweg mit viel Flexibilität.

Ich brauch die Fotos nur fürs Web - also in so fern muss es nicht immer die allerperfekteste Qualität sein.

mrieglhofer 30.10.2013 14:23

Zitat:

Zitat von johndoe72 (Beitrag 1505726)
Ich glaube, dass man hier mit der endgültigen Bewertung der Bildqualität noch vorsichtig sein muss. In dem Chip-Artikel stand noch eine Beta-Firmware 0.9 drin. Ob die schon wirklich alles an Objektivkorrektur kann?

Persönlich würde mich noch interessieren, ob die Kamera schnelle Speicherkarten (UHS) unterstützt (wegen RAW+JPG).

So mal vom ersten Eindruck könnte die mir gut gefallen. Wahrscheinlich für Landschaftsfotografie ein guter Mittelweg mit viel Flexibilität.

Ich brauch die Fotos nur fürs Web - also in so fern muss es nicht immer die allerperfekteste Qualität sein.

Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht schlechter als die RX-100 sein wird. Und damit wären dann 99% abdeckbar. Die RX-100 unterstützt uhs-1. Dann wird es wohl die RX-10 auch. Wobei Sony schon immer wieder mal was vergisst ;-)

Freddy 30.10.2013 14:38

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1506927)
Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht schlechter als die RX-100 sein wird. Und damit wären dann 99% abdeckbar. Die RX-100 unterstützt uhs-1. Dann wird es wohl die RX-10 auch. Wobei Sony schon immer wieder mal was vergisst ;-)

Hoffendlich vegessen sie nicht auszuliefern... :lol:

p5freak 31.10.2013 01:32

Auf dpreview.com gibts Sample Pics der RX10.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.