![]() |
Zitat:
Ich finde das NEX-System sehr gut! Vor allem die Kompaktheit und die Unterstützung für Altglas jeglicher Coleur. Die Fuji hat halt den sensationellen Sensor mit einer bisher nicht gekannten HighISO Performance - dafür liebe ich sie auch :top: Aber für meine "Altgläser" hätte ich aber gerne eine KB-Kamera, damit die Brennweite wieder mit dem Blickwinkel übereinstimmt! Und wenn Fuji sowas nicht bringt, dann eben Sony oder wer auch immer. Mit Altglas ist man eben vom Bodyhersteller total unabhängig - herrliche Zeiten :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, mit einem Oldtimer kannst auch in die Arbeit fahren. Trotzdem tuts fast niemand. So ist halt da auch.
Man konnte ja z.B. M42 immer adaptieren und je nach Hersteller auch andere Bajonette. Nur war das halt nur eine Notlösung und das ist es in Wirklichkeit da natürlich auch. Oder hast schon mal bei einem Event einen Beriufsfotografen mit adaptierten Altglas gesehen ;-) |
Zitat:
Wie dem auch sei, es gibt genügend Altglas Fans, die soch eine Kamera kaufen würden. Mit DSLRs ging das ja nur sehr begrenzt und die Systemkameras eröffnen neue Horizonte, schau' Dir nur mal die Preisentwicklung von Minolte MC/MD Altglas an... Aber das interessiert A-Mountler mangels Auflagemaß ja eh' nicht wirklich :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe deinen Vergleich, aber verstehe ihn dann wieder doch nicht! Auf den Weg zur Arbeit sieht man natürlich genug neue Autos, weil jeder den Komfort und Zuverlässigkeit von neuen Autos will und verwöhnt ist, aber die das "echte" Fahrgefühl erleben wollen, fahren mit einen gut erhaltenen Oldtimer oder alten Sportwagen. Man sieht im Sommer wieviele da unterwegs sind :-) Auch wenn sie lange nicht mehr das leisten was neue leisten. Nur um deine Metapher fertig zu denken :-) Ich will gar nicht abstreiten das wenn es schnell gehen muss sicher keiner Altglas adaptiert. Da wird jeder ein AF Objektiv nutzen. Es wird sicher selten(sag niemals nie) eine FF- NEX bei Veranstaltungen, Hochzeiten, Feiern und etc. mit Altglas fotografieren. Landschaftsfotografen, Streetfotografen, Stillleben.... greift hier schon eher. Der Markt ist nicht mehr so klein, man sehe sich nur den Gebrauchtmarkt von SR Objektiven an. So klein ist der nicht mehr. Ich rede ja nicht einmal "nur" von Altglas, theoretisch kann man auf eine NEX alles adaptieren, von jeder Objektivmarke das beste Glas aussuchen für jeden Brennweitenbereich. Und bei A-mount funktioniert sogar immer noch der AF wenn man Ihn den braucht. Ich will hier nicht behaupten das es eine Eierlegendewollmilchsau ist, aber sie total verteufeln und für irrsinnig erklären wie es einige hier machen kann man sie auch nicht. Sie hat Vor und Nachteile...wie jedes Kamerasystem. Ich denke der Absatz könnte größer werden als man denkt. |
Zitat:
Was, wenn die neuen Sensoren so gut werden, dass selbst sehr gute alte Objektive das alles nicht mehr schaffen, bzw. dass ich für sehr gute, alte Objektive so viel ausgeben muss, dass ich mir fast genau so gut gleich neue kaufen kann? Blickwinkel, Brennweite, auch das kann ich nachvollziehen. Vielleicht ist man da einfach zu verzahnt in alte Gedankengänge. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ist sicher medidativ, eben wie eine Ausfahrt mit einem Oldtimer. Da gehts aber auch ums Fahren und nicht ums Ergebnis;-) , was ich allerdings verstehen kann, ich liebe auch den Geruch der alten Optiken und Kameras. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |