Die Einstellungen waren soweit identisch.
Selbst wenn man hier Nuanchen an Unterschieden mit anderen Einstellungen findet, zeigt es aber doch, dass die Feststellung " Beim Sucher ist Sony der große Sprung nach vorn geglückt." so nicht gegeben ist, bzw nur mit Einschränkung gilt.
Es ist ja auch nicht so, dass die Darstellungen des EVF der A99 im Vergleich zur A77/A65 nicht besser wurde. Das habe ich ja auch so dokumentiert beim Vergleich in dunkler Umgebung, bzw. wenn keine hohen Lichtstärken/Kontraste vorhanden sind. Dies führe ich dann aber eher auf den großen Sensor zurück als auf eine wirkliche Weiterentwicklung. Man sieht auch, wenn man an der A99 ein APS Objektiv montiert, dass der Sucher dann wieder schwächer wird mit mehr rauschen und weniger Details in dunklen Situationen.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
(Beitrag 1390667)
Tja, da muss Digitalkamera.de wohl eine neue Wunderversion der A99 bekommen haben. A99 dc spezial?
|
Es geht ja aus Martins Bericht nicht wirklich hervor, in welcher Situation er nun die deutlichen Verbesserungen im Vergleich der Sucher findet. Ist es indoor, so ist auf jeden Fall eine erhebliche Verbesserung zu erkennen, outdoor, unter der Situation von hohen Kontrasten, halt nicht.
Wenn Martins Vergleich nun im November statt fand, der wohl so ziemlich einer der trübsten Monate der letzten Jahre war (zumindest nach meiner Erinnerung), kam man evtl. erst gar nicht in die Situation bzw. Gelegenheit, das 'Hohe-Kontrast-Problem' wirklich gezielt vergleichen zu können.
Fazit: Der Sucher ist allgemein besser geworden, aber das hohe Kontrast Problem ist noch nicht bewältigt.
viele Grüße
aidualk
|