SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   neuer Schirm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103212)

gpo 27.09.2011 21:38

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1227958)
:top:

Mit welchen Halterungen gestaltest Du das denn?

Moin
das wird ähnlich aussehen wie dieses Produkt>>>
http://www.foto-tip.pl/sklep/quantuu...te-p-1691.html

nur dann geht der Schirmhalter durch die Mitte ;)

und drei Systemblitze machen eine gute Figur....vor allem eine gute Ausnutzung des Schirmes :top:
Mfg gpo

Nobsch 30.09.2011 09:58

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1228275)
nur dann geht der Schirmhalter durch die Mitte ;)

so ein Mist ;)

nee, im Ernst - schaut gnz gut aus.

gpo 30.09.2011 10:38

Moin

wieso Mist.....hattest du ne bessere Idee ;)

habe lange dazu überlegt und kam drauf bei den Experimenten mit dem Doppelblitz...

es geht ja darum ...einmal mehr leistung zu haben,
damit auch schnellere Blitzfolgen weil man wieder runtereglen kann....

und hauptsächlich um eine gleichemäßige Ausleuchtung zu schaffen....
3x Blitze wäre dann der kleineste gemeinsame Nenner...für den Kreis :top:

4 Blitze stören sich mit der Halterung....5e würden auch gehen nur...
wird dann doch ein wenig zuviel Aufwand für dne Effekt...
es sei denn einer macht Bilder und zeigt das es>>> notwenig wäre :roll:

es hat ja auch moit dme Handling zu tun...Aufbau und Schalten, Akkus im Auge haben usw...
wird sonst zuviel des guten :D

ich wollte so einen sechseckigen Ring aus Alustreifen biegen( wie der BK6)
dann wären 3 segmente frei für Montage und Funker und 3 Segmente für je einen Blitz

und dazu...die ganze Geschichte wäre "fahrbar/focussierbar" auf der Stange....
mal schauen wann ich dazu komme...muss mich um anderes kümmern:oops:
Mfg gpo

Nobsch 30.09.2011 19:58

Gerd, kann es sein, dass Du mein Smiley übersehen hast? Übersetzt - ich finde das gut gelöst! :)

Gruß

Norbert

Dimagier_Horst 30.09.2011 20:10

Hm, hm, hm...das Foto-Tip-Dingens könnte nicht für die neueren Nikons gemacht sein: die haben keine Schraube mehr am Fuß. Und von der Seite quetschen (wie auf dem Bild mit der Rändelschraube vielleicht möglich) würde ich mich nicht trauen :oops: .

Nobsch 30.09.2011 20:15

Hab ne Dish von Kacey im Einsatz wo die Halterung genauso gelöst ist. Bisher keine Probleme, auch nicht mit dem "über Kopf" stehenden zweiten SB900 und auch nicht im Gelände sprich beim Einsatz von Wedding- oder People-Shootings.

Die SB900 mit externen Batterie-Packs ergänzt und schon kannst Du entspannt blitzdingsen ;)

LGvm

gpo 30.09.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1229691)
Hm, hm, hm....

das Schraubenproblem habe ich anders gelöst :top:

meine SB80DX haben ja auch diesen Metalfuss....
im Zuge der Anschaffung(Bucht-Beobachtung) hatte ich mir auch einige AS-10 besorgt...
machmal waren die zusammen mit SC18/19 Kabel dabei....

und wie man hier sehen kann>>>

-> Bild in der Galerie

geht dann der AS-10 wunderbar anzuschrauben :top:

dazu hatte ich noch die AS-10+Kabelstück erwischt...die waren für den E900 Bügel der Coolpix...
und werden häufig einzeln vertickt...weil die Leute vergessen wofür die waren ;)

bei drei Blitzen brauche ich dann nur einen Funkempfänger...und mit diesen Kurzkabeln wird die Synchro durchgeschleust :top:
Mfg gpo

Dimagier_Horst 30.09.2011 22:21

Ach, AS 10 habe ich auch noch in der Krempelkiste...gute Idee!

@Nobsch
Yepp, sind wohl die gleichen.

gpo 30.09.2011 22:39

genau :top:

und dazu habe ich noch diese teile>>>

-> Bild in der Galerie
(die Kombis ging sogar an den Minolta 320X!)

das ist ein Cullmann Neiger (der nicht mehr gebaut wird)
der war ursprünglich der Wechselkopf für meine Blitze(Briese)...
davon hatte noch noch 10 St. aufbewahrt...nun kommen sie bei der B-f-A zum Einsatz:top:

der AS10 kommt auf das Verbindungsteil(Platte) und den Neigekopf,
der wiederum hat 3/8" für normale Stative :top: oder Superclamps....
kann dann den Blitz in alle Richtungen neigen und schwenken....

die Aluschienen hatte ich mir selbst gemacht....als Geräteträger-FZ-Funker usw
eigentlich sollte auch noch ein selbstgemachter Schirmhalter dran...
mal schauen ob ich das noch mache...habe ja auch noch die LiteTite;)
Mfg gpo

Shooty 17.12.2011 23:36

Gerade beim herumspielen mit einem falsch geschickten Schirmneiger aus Fernost ...


-> Bild in der Galerie

Ist nicht für alle Sinnvoll, weil ihr villeicht gescheite Schirmhalter an euren Blitzen habt, aber bei mir sollte der Standartreflektor drauf sein der zusätzlich stützt, wodurch dann aber nur die Mitte des Schirms ausgeleuchtet wird.

Das die Blitzröhre bissi Seitlich sitzt sollten nichts ausmachen.
Mit dem Einstelllicht sah es aufjedenfall schonmal ordendlich aus.

Probiert hab ich damit aber nochnix sondern einfach eben halt mal schnell aufgebaut weil ich den Neiger hier rumliegen hab ... und eigendlich auf den richtigen warte ... die Chinamannen habens doch tatsächlich 2 mal geschafft mir 2 verschiedene aber falsche Neiger zu schicken ... :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.