![]() |
Zitat:
Wie lange wird da schon nichts mehr Neues geboten? Lass mal überlegen ... ungefähr 3 Jahre? Die Unendlichkeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war ... :roll: ;) |
Zitat:
Zitat:
3 Modelle im Bereich der A700 von Nikon, davon eines frisch auf dem Markt, zwei vor der Ablösung. Es ist völlig absurd zu behaupten das Sony bei den DSLRs >5er-Reihe in irgendeiner Weise eine bessere oder konstantere Modellpalette hätte als Canon oder Nikon. Und ich kann Dir versichern, mit einer A700s die man jetzt real kaufen könnte, wären viele Leute zufrieden. [SAR] Zitat:
Zitat:
Mit kleinen Kameras und Kompakten lässt sich mehr Umsatz machen, ist aber nicht der Bereich der mich interessiert. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Gerade gelesen,
wenn Sony bei der Spielkonsole Playstation NGP Lieferschwierigkeiten einräumen sollte wie im Bericht beschrieben dann wird sich das bestimmt auch auf neue Kameras auswirken. Zum Artikel: |
Na ja, da beide Teile sicherlich nicht im gleichen Betrieb gefertigt werde, halte ich solche Pauschalierungen für etwas gewagt;).
|
Zitat:
Wie lange gibt es schon nichts im 700er Bereich? Wie lange wird es nichts im 850er Bereich geben? Eine zeitlange gibts gar keine Äußerungen und dann nur - hätte, vielleicht, oder doch nicht. Nicht Quatschen, machen, sollen sie. Keine Strategie, wie schon gesagt, wenn ich aus einem Segment Modelle rausnehme, muss ich Nachfolger reinbringen, sonst besetzt der Wettbewerb den Platz. Und wenn der Kunde einmal weg ist, bedarf es eines großen Aufwandes, ihr zurück zu erobern. |
Bis Ende 2009 war die A700 noch das aktuelle Modell. Ungefähr im Februar 2010 hat Sony den Nachfolger angekündigt, ohne näher ins Detail zu gehen. O.K., jetzt wird es wohl Juli 2011 mit der Vorstellung der A77 werden (ich weiß, auch nur ein Gerücht).
Meine Vorstellung von Ewigkeit scheint offensichtlich eine andere zu sein, als deine. Zitat:
Alles andere, dass ich in den letzten Monaten gelesen habe, spricht mir sehr wohl für eine Strategie. Vielleicht für eine Strategie, die einigen nicht passt. Eine Strategie scheint es inzwischen dennoch zu sein. |
Zitat:
Die Modellschwemme im Einsteigersegment hat's auch nicht gebracht, die SLTs und v.a. die NEXe scheinen zu laufen. Sonys primäres Ziel ist offensichtlich hier den Markt zu erweitern und bei den unteren Modellen die viel wechselwilligeren Benutzer der Konkurrenz abzugrasen. 7er, 8er und 9er haben haben keine Priorität, Benutzer die Kontinuität erwarten haben auch keine Priorität. Das stellt sich inzwischen ziemlich klar dar. Als A-Bajonett-Nutzer hat man also zwei Möglichkeiten: - Man spielt das Spiel mit, akzeptiert bis auf weiteres im "gehobenen Segment" nicht besonders gut versorgt zu werden und verabschiedet sich von der klassischen DSLR - Man wechselt das System Sony ist keine Firma die Rücksicht auf die Bedürfnisse der "alten" Minolta-User nimmt. |
Zwei Jahre vom Abgesang der 700er bis zum Eventuellnachfolger.
Wenn das nicht so beschämend wäre, könnte man fast drüber lachen Der 850er droht das selbe Schicksal?! Der Kunde scheint wirklich nicht das Maß der Dinge bei Sony zu sein?! Wenns ums Thema gescheite Fotomaschinen geht. Aber iss nun auch egal, Sony zieht seinen Stiefel durch und es kann jeder für sich seine Schlüsse daraus ziehen. |
Zitat:
Die A900 ist eine andere Baustelle; ein Flaggschiff muß sein, selbst wenn sie davon weltweit nur zehn Exemplare verkauft hätten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |