![]() |
Zitat:
Ging nicht gegen dich, mir war gar nicht bewußt, dass du ein Wohnmobil hast. Wobei 8,5 l/ 100 km schon ein sehr optimistischer Wert ist, da muss man sich selbst mit einem VW- Bus anstrengen. Irgendwer schrieb hier unlängst was von 18 i/100 km, das sind auch Zahlen. die ich von meinen Kollegen kenne (Nasenbär) |
Zitat:
Und auch wenn der Nasenbär sicher die übelsten Verbrauchswerte generiert, sind die von dir angeführten 18l/100km ….. na gut, ich kenne deinen Kollegen nicht. Und du glaubst ja gerne Zahlen, die in deine Argumentationskette passen. |
Zitat:
|
Zitat:
:D Schnelle Überschlagsrechnung: Wenn ein Feld-Wald-und-Wiesen SUV wie ein Grand Cherokee mit Dachbox 12.5 l/100 km braucht und der Fahrer alleine unterwegs ist, braucht er von Hamburg bis Ischgl (1000 km) genauso viel wie für einen Flug von Fuhlsbüttel nach Las Palmas (3500 km und 3.5 l/100km und Passagier). Bei zwei Personen müsste das Auto also 25 l/100km verbrauchen. Das ist mit einem AMG-G 63 allerdings kein Problem. Der hat einen Durchschnittsverbrauch in der Praxis von 22 l/100 km. https://www.spritmonitor.de/de/detai...ht/607410.html Bei sehr zügiger Autobahnfahrt mit Dachbox sollte ein Verbrauch von 25l/100 km möglich sein, zumal die Höchstgeschwindigkeit eh nur 210 km/h ist. Aber schliesslich dauert der Flug nach Las Palmas nur 4 1/2 Stunden. Will man die 1000 km nach Ischgl genauso schnell schaffen, muss man dann einen 220er Schnitt fahren. Das wird mit 210 km/h Spitzengeschwindigkeit beim G-Modell schwierig. Doch halt, da hilft der Bentley BENTAYGA SPEED mit 306 km/h Spitzengeschwindigkeit mit seinem von zwei Turboladern beatmeten 12-Zylindermotor. https://www.bentleymotors.com/en/mod...yga-speed.html Vermeidet man durch konsequentes Gasgeben die Zylinderabschaltung, schlürft der locker dasselbe weg. Der Wert für “Low Fuel Economy” verheisst einen Verbrauch von 11.7 Meilen pro Gallone, also gut 20l/100km. Mit ein bisschen gutem Willen bei Fahrzeugauswahl und Fahrstil klappt das. :D |
Zitat:
Hamburg-Kanaren wären eher "Medium-haul flights". Wenn wir da einen modernen A321NeoLR nehmen, komme ich auf 2,43l/100km pro Sitz. Bei einer Entfernung von ca. 3400km ergibt das für zwei Personen also etwa 165l Kerosin. Edit: Fuerteventura als Beispiel, nicht Funchal. Auf der Strecke nach Dänemark hatten wir mit dem Touran mit Dachbox bei 130km/h einen Verbrauch von etwa 6,2l/100km (Benzin). Schneller wird mit Dachbox eh nicht empfohlen aufgrund der größeren Windanfälligkeit. Mal ganz davon abgesehen dass im Winter die Straßenverhältnisse nicht unbedingt schnelleres Fahren hergeben. Da würde ich behaupten, dass ein SUV mit 8,5l/100km dann auskommt. Wären bei Deiner Strecke dann etwa 87l Benzin, also nur fast die Hälfte. Gruß, Dirk |
@ Klaus: Dein Einwurf, erinnert mit irgendwie an ein "Rockertreffen" auf welchem ich mit meiner damahligen Band spielte:
Dort gab es einen Pokal für den, der sein Motorrad im kalten Zustand auf die höchsten Umdrehungen brachte...:crazy: |
Zitat:
Benzin 250 Kerosin 257 Diesel 267 Jeweils g CO2 je kWh |
Zitat:
Wenn man hier an einen typischen Winterwochenende auf der A7 unterwegs ist, kann man sie im Rudel sehen: X5, ML, Q7, Volvo XC90,Santa Fee oder wie auch immer sie heißen, wenn sie mit Pedal to the Metal unterwegs sind, um ja rechtzeitig am Lift zu sein.:roll: |
Zitat:
Bentley schreibt: “POWER WITH RESPONSIBILITY Variable displacement technology ensures maximum engine efficiency and range between fill-ups, by deactivating six of the car’s 12 cylinders when the full power of the engine is not required.” Mit Responsibility maximum efficiency… wenn das nichts ist! :D |
:top::top::top::shock::cool::crazy::crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |