SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Smurf 07.05.2014 21:39

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1580165)
So ist es :cool:

Deine letzte Weissagung war das die 77II nicht existiert und nie herauskommt.
Bei solch einer Trefferquote wuerde ich beschaehmt schweigen und nicht schon wieder die amount ist tot leier anstimmen.

matti62 07.05.2014 22:01

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1580115)
Na klar seht Ihr das anders, das habe ich ja gesagt und befürchtet.
Aber man kann sich auch alles schön reden ...

- Warum streicht Sony dann die A3x Linie?
- Und reduziert die (meine) A57 auf eine Einstiegs A58?
- A65 und A77 werden zusammengefasst.
Parallel dazu werden in kürzester Zeit 3 KB CSCs vorgestellt und die ehemalige NEX Linie als "Alpha" ins System integriert.

Das heißt für mich ganz klar Konzentration auf E-Mount!

PS: Das ist meine Meinung als langjähriger Minolta-A/Sony-A/NEX-Kunde und soll keineswegs Bashing oder Fanboy-Dingsbums sein.
Vielleicht bin ich da einfach nur etwas realistischer ... ;)

Hm, ich hoffe das lässt sich einfach beantworten...

Zunächst einmal Sony ist eine Consumercompany wie Apple und Samsung und nicht vergleichbar mit Canon und Nikon. Die Ideologie solcher Firmen und das Data Mining dieser Firmen bezieht sich auf einen anderen Kundenstamm. Canon und Nikon stellen im Sinne von Sony old-fashion Companies dar. QX, RX100 und E-Mount erweitern den young-Fashion Markt Anspruch von Sony. Wenn Du die anderen Produkte von Sony anschaust, merkst DU, dass die Produktlabels gut da rein passen. RX'e, Nexe und a7x stellen "preisgünstige" Add-Ons zur Produktwelt von Sony da. Beispiel: die Meisten von uns haben keine Stand-Alone NEX, a7 oder RX sondern immer als Ergänzung zu einem anderen "teueren" oder vollständigerem Produkt. In unserem Fall zu einer DSLR: SLT oder oftmals D800.

1. Warum streicht Sony die a3 Linie: Weil das ein Consumermarkt ist und das nicht in das Consumerportfolio passt,

2. Wie Du es sagst, irgendwo muss der Einstieg beginnen und kann um eine Nexe oder a7 ergänzt werden (kann übrigens Canon oder Nikon nicht sinnvoll anbieten). Übrigens verkauft sich der Consumereinstieg doch wirklich sehr gut.

3. Ist eine logische Konsequenz. Hatte ich schon immer für betriebswirtschaftlichen Nonsens gehalten.

Parallel dazu... und auch hier reduziert Sony die Varianten innerhalb eines Systems. Zähle mal die Anzahl an Varianten im Nex-Programm, die 3 a7 und die 3 A-Mount zusammen. Dann haben wir 9 Kameras. Alle wirklich sehr gut. a77 ist der Einstieg in die High-End Consumerwelt und die a99 ist die erste Proficam..

Und zum Schluß solltest Du den "Waste" - Effekt sehen. Sony will verkaufen und möglichst keinen Servicenutzer haben, das reduziert die Kosten und erhöht die Marge und damit die Investitionsfreudigkeit. Das ist die Einstellung einer innovativen Consumercompany, nicht der einer Businessconsumercompany. EDIT: Die verkaufen auch SLA's.

Und darum stirbt A-Mount nicht, weil "High-End Consumer Quality", wie die BRAVIA Kisten: High End- Quality Consumer Products, nicht Profiprodukte....

BeHo 07.05.2014 22:01

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1580168)
[…]Aber ich finde langsam auch, dass mir diese Grabreden so langsam auf den Wecker gehen (hier sind schon weit über 200 Seiten darüber gemutmaßt woren) - wenn sie auch teilweise beim lesen zu einem Schmunzeln führen können.[…]

Wie die meisten hier hast Du wohl eine sehr selektive Wahrnehmung.

Mir geht es eher auf den Wecker, dass hier angeblich nur gejammert und der Abgesang auf den A-Mount gefeiert würde.

Einer flüstert "Jehova" und sogleich packen Dutzende ihre virtuellen Steine aus. ;)

wus 07.05.2014 23:03

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1580008)
Eine professionelle Videokamera mit A-Mount-Bajonett? Wüsste nicht, was das für eine Videokamera sein soll.

Das ist auch an mir völlig vorbeigegangen.

Martin, verwechselt Du da vielleicht etwas? Wenn nicht: hast Du vielleicht ein Link für mich?

weris 07.05.2014 23:04

- A65 und A77 werden zusammengefasst.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1580188)

3. Ist eine logische Konsequenz. Hatte ich schon immer für betriebswirtschaftlichen Nonsens gehalten.

Da ist nichts zusammengefasst! Die A65 wurde ersatzlos gestrichen. Es gibt nur mehr eine A77. Und die ist mir zu groß (und jetzt als A77II auch zu teuer)!

Anaxaboras 07.05.2014 23:23

Man kann auch alles schlecht reden.
Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1580115)
- Warum streicht Sony dann die A3x Linie?

Gegenfrage: Als Sony die A3XX-Serie gestrichen hat, hast du da auch schon den Untergang des A-Mounts vorhergesehen?
Die A3X-Linie ist in der A58 aufgegangen

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1580115)
- Und reduziert die (meine) A57 auf eine Einstiegs A58?

Mmh, die A4XX-Serie gibt es auch schon lange nicht mehr. Ein weiteres (zunächst übersehenes) Indiz dafür, dass Sony nur noch die A-Mount-Reste verramscht?
Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1580115)
- A65 und A77 werden zusammengefasst.

Woher hast du diese Informationen? In der Pressemitteilung zur A77 II heißt es zu diesem Thema: Als würdiger Nachfolger der α700 und α77 baut sie die Vorteile ihrer Vorgänger weiter aus. Von der A65 ist da nirgends die Rede.
Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1580115)
Parallel dazu werden in kürzester Zeit 3 KB CSCs vorgestellt und die ehemalige NEX Linie als "Alpha" ins System integriert.

Die NEX-Linie war schon immer Teil des Alpha-Systems, das :a:-Logo zierte auch die NEXen. Um diesen Zusammenhang stärker in den Vordergrund zu stellen, hat Sony sich von der Modellbezeichnung NEX verabschiedet.
Und mal ehrlich: Mit :a: hat man doch bislang vor allem das A-Mount in Verbindung gebracht. Da wäre Sony aber schön blöd, die Marke jetzt erst zu stärken und dann ihre wesentliche Eigenschaft, nämlich das A-Mount, aufzugeben.

Diese wilden Spekulationen als "Realismus" zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt.

LG
Martin

Anaxaboras 07.05.2014 23:29

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1580222)
hast Du vielleicht ein Link für mich?

Nicht nur für dich nicht. Ich habe mir den Live-Stream von Pressekonferenz auf der Broadcasting-Messe im März reingezogen. Da gab es ein Chart zu sehen, auf dem das A-Mount im Zentrum neuer Videosystem stand.
Vielleicht gibt's das ja noch als Youtube-Video oder so - ich bin jetzt zu faul zum Suchen.

LG
Martin

Orbiter1 08.05.2014 08:52

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1580117)
Ok. Dann frage ich speziell dich als Stellvertreter derjenigen, die sich allesamt so unglaublich sicher sind, dass das A-Mount zu Lasten des E-Mounts gehen wird und stirbt:

Wann wird das sein? Wann wird seitens Sony per Pressemitteilung kund getan werden, dass sie das A-Mount nun nicht mehr weiter bedienen werden?

Um ein Quartal hin oder her ist mir nicht so wichtig bei deiner Antwort. Ich will es aber nun endlich wissen, wann das A-Mount keinen Nachwuchs, sondern stattdessen das Grab geschaufelt erhält. Es dürfen sich gerne die anderen Todesherbeirufer ebenfalls aufgerufen fühlen, ihren Termin kund zu tun.

Für jemanden der sich nahezu vollständig vom A-Mount verabschiedet hat (und damit faktisch zum Tod des A-Mount-Systems beiträgt) legst du dich ja ganz schön ins Zeug. Für mich ist nicht nachvollziehbar wieso du so eine Schärfe in die Diskussion bringst. Das hier ist ein Glaskugel-Thread. Du weisst doch auch dass niemand einen exakten Termin für das Auslaufen des A-Mount nennen kann, sowenig die A-Mount-forevever-Fraktion Termine für die A-Mount-Kameras der kommenden Jahre nennen kann. Zeiträume und Schätzungen für das Auslaufen des A-Mount sind doch bereits genannt worden. CP995 schreibt "Spätestens wenn es genügend FE Linsen gibt ist der Kuchen für den Markt gegessen", ich habe geschrieben "Die Zukunft von A-Mount ist durch die Entwicklung des neuen AF-Moduls vorerst (geschätzt 3 bis 4 Jahre) gesichert". Im Gegensatz zu dir investiere ich aber noch in A-Mount. Hab die letzten 2 Jahre das 2,8/16-35 und das 2,8/100 Macro neu gekauft. Wenn die A77 II beim EVF auf dem Niveau der A99 und die Einschaltzeit ausreichend kurz ist werde ich sie mir kaufen und damit meine A700 ersetzen.

Neonsquare 08.05.2014 09:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1580262)
Für jemanden der sich nahezu vollständig vom A-Mount verabschiedet hat (und damit faktisch zum Tod des A-Mount-Systems beiträgt) legst du dich ja ganz schön ins Zeug. Für mich ist nicht nachvollziehbar wieso du so eine Schärfe in die Diskussion bringst. Das hier ist ein Glaskugel-Thread.

Für mich ist das absolut nachvollziehbar - die "Schärfe" in dieser "Diskussion" wurde von den A-Mount-Defätisten ja nun bereits seit gefühlten Äonen überreizt. Der Regler ist irgendwann mal am Ende. Drehzahlnadel schlägt an. Demnächst kommt wohl der Kolbenfresser. Irgendwann platzt da auch dem ausgeglichensten Zeitgenossen die virtuelle Hutschnur. Es ist - meine Meinung - albern und beschämend was hier läuft. Zug um Zug gibt es Bestätigungen das diese Produktlinie nicht tot ist und trotzdem geht die Litanei weiter. Du redest so als ob 99% Todesgesänge und Heulkrämpfe im Glaskugelthread das normalste der Welt wären - ich finde das ehrlich gesagt nicht. Sony ist momentan ohne Zweifel der wohl innovativste Hersteller von Kameras - da muss es doch wohl interessantere Glaskugeleien geben als das. Bevor mir jetzt jemand "Zensur" andichten will - nein, es darf natürlich jeder schreiben was er will, er muss sich dann jedoch nicht wundern wenn andere das für ein Kasperltheater halten.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1580262)
Du weisst doch auch dass niemand einen exakten Termin für das Auslaufen des A-Mount nennen kann, sowenig die A-Mount-forevever-Fraktion Termine für die A-Mount-Kameras der kommenden Jahre nennen kann.

Schon mal auf die Idee gekommen, das es womöglich noch gar keinen Termin gibt? Nichtmal bei Sony? Bloß weil es für etwas keinen Termin gibt, muss es noch lange nicht als "forever" gelten. Die A-Mount-Todesterminfestleger verhalten sich aber ein bisschen so wie Aufdieuhrschauer bei einem Date. Das findest Du doch bestimmt auch nicht als akzeptables Verhalten oder?

Gruß & nix für ungut (Hutschnur ist gerade noch so intakt), ;)
[neon]

konzertpix.de 08.05.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1580262)
Für jemanden der sich nahezu vollständig vom A-Mount verabschiedet hat (und damit faktisch zum Tod des A-Mount-Systems beiträgt)....

Im Gegensatz zu den A-Mount-Totsagern, die in der Hauptsache lieber herumlamentieren und passiv den Hersteller ihrer Hardware in die Pflicht nehmen, statt sich aktiv um potentiell besser geeignete Hardware für ihre Art der Fotografie zu kümmern, habe ich meine Gründe hier nachvollziehbar kund getan, warum ich wechselte (High ISO, AF-Fähigkeiten, Belichtung auf den gewählten AF-Punkt). Im selben Zuge habe ich schon damals bemerkt, dass es gute Gründe gibt, bei Sony zu bleiben (SLT-Vorzüge des Live-Bilds, klappbarer Monitor, damals hatte ich ausgesprochen gute Objektive und eine runde Ausstattung...). In der Zwischenzeit hat Sony mit der a77 II in einigen Punkten, die mich zum Wechsel veranlassten, nachgebessert. Nicht ohne Grund war einer meiner ersten Kommentare zur a77 II gewesen: "wäre diese Kamera vor eineinhalb Jahren am Horizont angedeutet gewesen, dann hätte ich nicht gewechselt"

Ist es nicht mehr erlaubt, dass man informiert bleiben will über ein System, das man mit einem lachenden und drei weinenden Augen verlassen musste?

[neon] hat recht. Die Hutschnur ist hart am zerreißen, das Bild passt sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.