SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

PeterHadTrapp 23.08.2007 12:12

Zitat:

Zitat von Jens
Wenn das kein Fake ist, fresse ich meine Kameratasche

hast Du jetzt eigentlich die Tasche gegessen :crazy: ?

Jens N. 23.08.2007 12:27

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 528899)
hast Du jetzt eigentlich die Tasche gegessen :crazy: ?

War ja ein Fake, ist also nicht nötig ;) Das steht in dem Dokument übrigens an einer Stelle (ganz klein) drin.

Was die D300 angeht: die 40D fand ich ja schon beeindruckend, aber die D300 haut einen wirklich um. Weiß man schon, ob der Sensor der bekannte Sony ist? Wenn ja, erwarte ich von Sony ehrlich gesagt etwas sehr ähnliches wie die D300. Vielleicht mit weniger Fokussensoren, vielleicht nicht mit einem ganz so hoch auflösenden Display (obwohl's toll wäre), zusätzlich mit SSS, aber auch mit liveview und AF (das erklärt nämlich, wieso der Sensor so viele FPS schafft). Ob nun 6/8 FPS ist mir hingegen völlig egal, mir würde auch ein FPS reichen.

Und was sagen nun die Leute, die nach der Vorstellung des neuen Sensors meinten, der würde erst in der nächsten Kamerageneration verbaut? Hat Nikon den etwa auch erst vorgestern bekommen und dann schnell in die D300 gezimmert? ;) Ist doch klar, daß sowas schon lange entwickelt wird (und Kunden wie Nikon auch informiert/versorgt werden), bevor die Öffentlichkeit davon erfährt, weil das natürlich ebenso geheim gehalten wird wie die Kameras.

Und woher stammt der Sensor der D3? Auch Sony? Dann haben wir vielleicht auch schon eine Vorschau auf das Profimodell. Ich denke es dauert nicht mehr lange und ich denke das Warten wird sich lohnen.

Somnium 23.08.2007 12:41

Hat eigentlich jemand ne info was an den gerüchten dran ist, das Sony und Nikon noch enger zusammenarbeiten wollen um Nikon auf 1 und Sony auf 2 zu pushen? Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....

ChrisA 23.08.2007 12:41

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 528906)
Und woher stammt den Sensor der D3? Auch Sony? Dann haben wir vielleicht auch schon eine Vorschau auf das Profimodell. Ich denke es dauert nicht mehr lange und ich denke das Warten wird sich lohnen.

Genau das frage ich mich. Ist er von Sony oder handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Nikon-eigenen LBCast aus der D2H(s)?

Viele Grüße,
Chris

Jens N. 23.08.2007 12:47

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 528913)
Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....

Es gäbe schlimmeres ;)

Sebastian W. 23.08.2007 12:52

Eine Nikon mit Sony-Label und SSS wäre käme mir gerade recht. Ob Minolta- oder Nikon-Bajonett ist mir doch egal. Für Nikon gibt's wenigstens Scherben mit Ultraschallantrieb die nicht zehn Mal so viel kosten wie mein letztes Auto.

klaeuser 23.08.2007 12:54

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 528913)
Hat eigentlich jemand ne info was an den gerüchten dran ist, das Sony und Nikon noch enger zusammenarbeiten wollen um Nikon auf 1 und Sony auf 2 zu pushen? Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 528917)
Es gäbe schlimmeres ;)

Technik von Nikon, SSS von Sony, Haptik und Bedienphilosophie von Minolta, das alles mit Ultraschallobjektiven

:mrgreen::top: GEIL :top::mrgreen:

Jens N. 23.08.2007 13:04

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 528914)
Genau das frage ich mich. Ist er von Sony oder handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Nikon-eigenen LBCast aus der D2H(s)?

Bei DK.de bin ich im Teil zur D3 über folgenden Satz gestolpert: "Zusammen mit der spaltenweisen Verstärkung der Signale verspricht sich Nikon davon ein sensationell gutes Rauschverhalten." Die spaltenweise Signalverstärkung ist ein Sony-Patent, bzw. wurde mit dem neuen 12 MP APS-C Sensor vorgestellt. Das ist zwar nur ein Indiz, aber für mich deutet das auf Sony hin. 12 MP auf VF klingt natürlich verglichen mit manchen Canons nach wenig (ich find's perfekt), aber ich bin mal sehr auf das Rauschverhalten gespannt - ISO bis 25600, Hammer :shock:

EDIT: im Preview bei Dpreview ist allerdings unter dem Bild des Sensors zu lesen "FX format sensor (Nikon design)", das gleiche ist bei Rob Galbraith zu lesen.

mic2908 23.08.2007 13:05

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 528906)
Und was sagen nun die Leute, die nach der Vorstellung des neuen Sensors meinten, der würde erst in der nächsten Kamerageneration verbaut? Hat Nikon den etwa auch erst vorgestern bekommen und dann schnell in die D300 gezimmert? ;) Ist doch klar, daß sowas schon lange entwickelt wird (und Kunden wie Nikon auch informiert/versorgt werden), bevor die Öffentlichkeit davon erfährt, weil das natürlich ebenso geheim gehalten wird wie die Kameras.

Laut dslr.nl wird der neue Sonychip IMX021 bereits ausgeliefert. Sony Nederland kann natuerlich nicht sagen an welche Firmen ;).

Ist mir aber auch nicht ganz klar ob der Sony in der D300 verbaut wurde. Immerhin sollte der neue Chip Serienbildaufnahmen mit 10fps erlauben, die D300 schafft aber "nur " 8fps :?:

Jens N. 23.08.2007 13:13

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 528925)
Ist mir aber auch nicht ganz klar ob der Sony in der D300 verbaut wurde. Immerhin sollte der neue Chip Serienbildaufnahmen mit 10fps erlauben, die D300 schafft aber "nur " 8fps :?:

Besser so rum als anders ;) 10 FPS muß die Spiegel- und Verschlußmechanik erstmal schaffen und der Datenstrom will auch verarbeitet werden. Mich wundern ehrlich gesagt schon die 6/8 FPS der D300, das ist schon sehr viel (und ich frage mich, wer sowas überhaupt braucht). Was den Sensor angeht, ist ja von 10,xy FPS bei 12 bit die Rede, die Nikon hat aber 14 bit - vielleicht erklärt auch das den Unterschied. Oder es ist doch ein anderer Sensor - vielleicht auch nur leicht abgewandelt, wie bei der D200.

EDIT: laut Rob Galbraith ist der Sensor der D300 "Sony-made" - bleibt trotzdem die Frage, ob es der kürzlich vorgestellte ist (u.a. wegen 12/14 bit).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.