![]() |
Zitat:
Meiner auch !! |
Am 27. ist ja Rosenmontag.
Hat jemand vielleicht auch Lust, in Stuckenbrock "Karneval zu fotographieren" ? Wär doch auch ne witzige Stammtischaktion :D |
Ich bin ja eigentlich ein Verfechter der 2-Seiten-Lösung (wechselweise Siekerfeld und Westseite der Stadt).
Damit wir jetzt aber nicht jedes mal eine Ortsdiskussion starten, wäre mein Vorschlag, da sich das Siekerfeld deutlich gesteigert hat, es zunächst beim Siekerfeld zu belassen. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Lasst es uns dabei (vorerst) belassen. Das macht die Planungen ebenfalls einfacher. |
Der 10.03. findet bisher die geringste Zustimmung - also entfernt.
|
Eine weitere Änderung der Tabelle... Somit hätten wir einen leichten Trend in Richtung des 24.02.
|
Zitat:
Aber das würde dazu führen, das wir uns im kürzesten Monat des Jahres ja gleich zweimal dortselbst treffen. Ist die Currywurst da real so gut ? Wann wäre der darauffolgende Stammtisch ? Im März, oder dann eher wieder turnusmäßig im April ? |
Zitat:
die Currywurst im "Siekerfelde" ist nicht besonders gut sondern das Essen im Bielefelder Westen besonders schlecht, von der Bedienung ganz zu schweigen. Und warum sollen wir eigentlich dauernd das Lokal wechseln ? MfG Günter |
Eigentlich hatte ich gehofft, dass wir jetzt keine Ortsdiskussion mehr führen - schade, das scheint nicht geklappt zu haben.
Warum wir "ständig" wechseln? Weil eine lange Zeit das Siekerfeld mindestens genauso unterirdisch war wie jetzt so manches Lokal im Westen kritisiert wird. Und mit Verlaub: 'nen Brüller ist keines der Lokalitäten. Mir persönlich hat Ferdis Pizza Pinte bis jetzt am Besten gefallen. Außerdem kommt ein Teil der Stammtischbesucher von der Nord- und Westseite Bielefelds. Ein Drittel meiner Fahrzeit verbringe ich damit, quer durch die Stadt zu fahren. Der Wechsel war somit eine faire Lösung für alle. Zusätzlich ist der Fototreffpunkt sehr nahe an Ferdis Pizza-Pinte dran - Ist ja auch mal nicht schlecht, einen Fotoladen besuchen zu können. Ich könnte den Hang zu einer Lokalität ja verstehen, wenn sie diese besonders für einen Fotostammtisch eignen würde (sei es vom Raum her und sei es so, dass der Wirt sich etwas mehr um den Stammtisch kümmert, als um "normale Besucher). Das ist allerdings bisher nirgendwo der Fall, mal abgesehen vom Westen, wo sich in unmittelbarer Nähe ein Fotoladen befindet, bei dem zwei Stammtischmitglieder gerade erst kürzlich eine Kamera gekauft haben und der dem Stammtisch ein kleines Weihnachtsgeschenkt gemacht hat. Mir persönlich geht die Ortsdiskussion auf den Senkel allerdings kann ich eine Glorifizierung des Siekerfeldes auch nicht nachvollziehen. Gruß Ralf |
Um jetzt nicht alles von Ralf zu zitieren. Im Grunde hat Ralf es auf den Punkt gebracht.
Die ständige Diskussion um die Lokalität nervt in der Tat. Und ja, keines der Lokale kümmert sich in irgendeiner (besonderen) Form um seine Stammtischgäste. Die Wahl des Siekerfeldes als Stammtischlokal stammt noch aus einer Zeit, als regelmäßige Teilnehmer noch in der Nähe wohnten. Was heute nicht mehr der Fall ist. Es wird aus allen Richtungen angereist. Dazu haben wir uns dort über einen Zeitraum von fast 10 Jahren getroffen. Deswegen vielleicht ein leichter Hang zur Glorifizierung. Ja, bei Ferdis hat es mir auch gefallen und ich finde das sich das Lokal gut für einen Stammtisch eignet. Um nicht bei jedem Stammtisch eine neuerliche Diskussion um das Für und Wider eines Lokals anzustoßen hier ein Vorschlag: In geraden Monaten (Februar, April, Juni usw.) treffen wir uns bei Ferdis (F = 6. Buchstabe im Alphabet - gerade Zahl) und in ungeraden Monaten im Siekerfeld (S - 19. Buchstabe im Alphabet und somit ungerade). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |