SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2016 12:58

Sony hat mittlerweile Reputation, was Sony E-Mount Vollformat grösstenteils zu verdanken ist.Aber so ist Sony allgegenwärtiger geworden, mit im Sog A-Mount.
Deswegen sollten wir die Sony Systeme nicht immer wieder gegeneinander ausspielen.

hpike 10.04.2016 13:02

Bei uns war es bis vor einiger Zeit jedenfalls noch nicht so. Da gab's Sony, aber bei weitem nicht in der Auswahl. Saturn wird sicherlich reagieren, wenn Sony in einigen Märkten sehr gut läuft.

Tokina 10.04.2016 13:26

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1809173)
Du meinst, Sony könnte der A6300 noch eine aufgeblasene Version mit IBIS nachschieben? Könnte eventuell manchem gefallen. Ob sie sich ausreichend Kunden versprechen, kann man schlecht einschätzen.

Meiner Meinung nach fehlt in erster Linie ein A zu E Adapter für einen vernünftigen Preis. Berücksichtigt man den realen Aufwand, ist bei Massenfertigung eigentlich schon 100 Euro die Obergrenze. Dann müssen aber schon zumindest mal alle Funktionen übertragen werden und ein Stangenantrieb vorhanden sein, damit neuere Kameras auch die alten Objektive halbwegs praktikabel ansteuern können. AF-Objektive manuell zu fokussieren ist einfach immer noch nicht mit MF-Objektiven vergleichbar.

Ergänzend wäre natürlich für die kleinen Sensoren ein nativer Focal Reducer (mit vergleichbarer Funktion und Umrechnung) nett. Aber auch hier dürfte der Preis nur dem Aufwand entsprechend höher sein.

Bei aktuellen Adaptern mit Elektronik steht der Preis einfach in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Kamerapreisen. Bei Fremdanbietern ist das halt irgendwo noch dem Mehraufwand zur Datenerhebung geschuldet. Sie müssen ja die Verhaltensweisen der beteiligten Systeme erst ergründen. Sony sollte aber A-Mount und E-Mount kennen...

Dann wären gute A-Objektive mit guten E-Mount-Kameras, die ja immer noch verbessert werden auch entsprechend immer besser nutzbar...

Neue A-Objektive wären für A und E Nutzer gleich interessant und reine E-Mount-Objektive nur für besonders kompakte Kombinationen nötig. Alle Anwender würden letztlich davon profitieren, wenn Sony entsprechende Objektive in größeren Stückzahlen absetzen könnte...

Naja, wenn bei Sony, schon ein simpler Telekonverter 400 Euro kostet, warum sollten Sie ein Adapter mit Stangenantrieb nahezu verschenken???? :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2016 13:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1809198)
Bei uns war es bis vor einiger Zeit jedenfalls noch nicht so. Da gab's Sony, aber bei weitem nicht in der Auswahl. Saturn wird sicherlich reagieren, wenn Sony in einigen Märkten sehr gut läuft.

Wenn Du Saturn sagst beeinhaltet es auch Mediamarkt!

DiKo 10.04.2016 13:43

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1809173)
Du meinst, Sony könnte der A6300 noch eine aufgeblasene Version mit IBIS nachschieben? Könnte eventuell manchem gefallen. Ob sie sich ausreichend Kunden versprechen, kann man schlecht einschätzen.

Nachdem die A6300 erschienen ist, glaube ich nicht, dass sie etwas nachschieben, was den Erfolg der A6300 beeinträchtigen könnte.

Gruß, Dirk

Oldy 10.04.2016 13:49

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1809217)
Nachdem die A6300 erschienen ist, glaube ich nicht, dass sie etwas nachschieben, was den Erfolg der A6300 beeinträchtigen könnte.

Gruß, Dirk

Jedenfalls nicht in nächster Zeit, auch wenn es jetzt schon machbar wäre.;)

DiKo 10.04.2016 13:58

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1809187)
Vor allem steht jetzt auch mehr Sony in den Glasvitrinen. Gestern stand dort ne ne 5000, eine 6000, eine 6300, eine A68, eine A77II und eine A7. Hab ich da vorher so noch nie gesehen. Eine 5000 und eine A58 standen auf diesen Sicherheitshaltern zum begrabbeln und sogar mit vollen Akkus. Fand Ich erstaunlich, soviel hab ich da noch nie gesehen.

Ich war gestern auch im Planetenladen, eigentlich wegen weißer Ware.
Da hab ich mir das natürlich nicht nehmen lassen, mal die ganzen Kameras ausführlich zu begrabbeln.
Von Sony standen da auch diese aufgeführten Kameras alle da.
Bei eben diesem Begrabbeln ist mir aufgefallen, dass die mittlere Gehäusegröße nur mit einem recht alten Modell vertreten ist.
Für mich war A68 und A77II zu unhandlich (groß), A6000 und A6300 etwas zu klein.
Bei der A58 hat sich meine Hand sofort wohl gefühlt, mit A7 hatte ich mich anfreunden können.

Ich bin aber wie gesagt skeptisch dass Sony hier etwas mit APSC nach schiebt.
Preislich ist die Differenz zwischen A7II und A6300 eigentlich zu klein, um da noch etwas zu platzieren.

Gruß, Dirk

dinadan 10.04.2016 19:13

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1809173)
Meiner Meinung nach fehlt in erster Linie ein A zu E Adapter für einen vernünftigen Preis. Berücksichtigt man den realen Aufwand, ist bei Massenfertigung eigentlich schon 100 Euro die Obergrenze. Dann müssen aber schon zumindest mal alle Funktionen übertragen werden und ein Stangenantrieb vorhanden sein, damit neuere Kameras auch die alten Objektive halbwegs praktikabel ansteuern können.

Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt. Für nur 100 Euro wäre der meines Erachtens nicht kostendeckend zu produzieren. Wenn du mal bei Nikon schaust, der FT1 entspricht nur dem LA-EA3 (also kein Stangenantrieb) und kostet >200 Euro.

Widdewiddewitt 10.04.2016 20:27

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1809277)
Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt. Für nur 100 Euro wäre der meines Erachtens nicht kostendeckend zu produzieren. Wenn du mal bei Nikon schaust, der FT1 entspricht nur dem LA-EA3 (also kein Stangenantrieb) und kostet >200 Euro.

Ich gebe dir recht,
ich wuensche mir dennoch einen kostenguenstigen und hochwertigen adapter (obwohl ich garnichts mit a-mount habe) aus "politischen gruenden". Es wuerde gewissen noerglern den wind aus den segeln nehmen und wir koennten alle frohlocken.

Oder anders gesagt, ich glaube es waere ein guter schachzug von sony.

200€ waere auch kein beinbruch, das ist guenstig...

w

hpike 10.04.2016 21:14

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1809307)
Es wuerde gewissen noerglern den wind aus den segeln nehmen und wir koennten alle frohlocken.

Ich glaube, damit liegst du ziemlich daneben. Es will einfach nicht jeder E-Mount und auch kein VF auch wenn du das offensichtlich nicht verstehen willst. Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache.

Widdewiddewitt 10.04.2016 21:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1809324)
Ich glaube, damit liegst du ziemlich daneben. Es will einfach nicht jeder E-Mount und auch kein VF auch wenn du das offensichtlich nicht verstehen willst. Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache.

So war das auch nicht gemeint,
das leute e-mount nicht wollen liegt drann das sie probleme erahnen mit adapterloesungen. Koennte sony das ausraeumen waere es den meisten wohl egal wie der mount heisst. Das meine ich.
Ich glaube schon das "noergeln" ist in dieser angst begruendet, jedenfalls fuer viele.

w

subjektiv 10.04.2016 22:01

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1809277)
Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt.

Nein, da hast Du nicht richtig gelesen. Ich will ihn nicht!
Ich bin immer noch überzeugt, dass die SLT-Technik nur eine Übergangslösung ist. Sony zeigt ja in einzelnen Modellen schon, dass da noch was kommen wird...
Und natürlich soll im Adapter nur die Technik stecken, die quasi aus A-Mount E-Mount macht. Was mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit einem Sensor in der Kamera verbessert werden wird, gehört natürlich auch in die Kamera. Alles andere wäre ja wieder nur gut, um möglichst viele Einzelteile zu verkaufen und alte überflüssig zu machen.

eseob 10.04.2016 22:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1809324)
Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache.

Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

weris 10.04.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1809334)
das leute e-mount nicht wollen liegt drann das sie probleme erahnen mit adapterloesungen. Koennte sony das ausraeumen waere es den meisten wohl egal wie der mount heisst.

So lange meine Objektive draufpassen ist es mir egal, wie er heißt.;)

BeHo 10.04.2016 22:48

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1809345)
Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

Meiner Ansicht nach machst Du hier nichts anderes, als an anderen Usern herumzunörgeln.

Kann ich aber irgendwie verstehen, wenn man tagein tagaus die Pools in Beverly Hills reinigen muss.

GBayer 10.04.2016 23:19

Sony verramscht sein neues Flaggschiff!

Entgegen der bisherigen Annahme, die Preisspanne bei A-Bajonett Kameras bis knapp ans Ende der vierstelligen Beträge zu dehnen, hat man dieses Vorhaben auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.

Noch ehe die ersten Exemplare auf die Krabbeltische der Händler gehievt wurden, sollen die potenziellen Käufer animiert werden, über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.

Meine Quelle kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser Einstieg in die (kastrierte?) Oberklasse darauf zurückgeführt werden kann, daß die verbilligte (Krankenkassa)-Variante eventuell das abgespeckte Modell ist, dessen Markteinstieg eigentlich erst ein halbes Jahr nach dem Flaggschiff den Markt aufrollen sollte.

Beigetragen soll zu dieser Entscheidung die Markteinführung der neuen Nikon haben, die wahrscheinlich auf den Tag genau wie Sony erscheinen wird.

Dazu kommt noch die Botschaft von einem neuen F2.0/300mm G + neue TK, welche zeitgleich auf den Markt kommen.

Kassasturz ist angesagt, liebe Freunde! Im Wonnemonat wird es unvorhergesehene Ausgaben geben. :cool:

Servus
Gerhard

turboengine 10.04.2016 23:40

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1809383)
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!
...
Dazu kommt noch die Botschaft von einem neuen F2.0/300mm G + neue TK, welche zeitgleich auf den Markt kommen

Soso ein 2/300. Nette Kitlinse :D.

Nikon hat mal sowas tatsächlich gebaut - für die Olympischen Spiele in Los Angeles 1984.

http://www.mir.com.my/rb/photography...if20/index.htm

Wäre schon cool. Mit 1.4er TK gibt es ein 2.8 420er und mit dem 2er ein 4/600er. Sehr nett. Ca. 7kg und Preis bei etwa 20kEUR.

BeHo 11.04.2016 00:03

GBayer klingt irgendwie boese. :?

Giovanni 11.04.2016 00:12

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1809383)
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!

Entgegen der bisherigen Annahme, die Preisspanne bei A-Bajonett Kameras bis knapp ans Ende der vierstelligen Beträge zu dehnen, hat man dieses Vorhaben auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.

Vielleicht hat man plötzlich gemerkt, was man mit dem A-Mount kann ... und was nicht.

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1809383)
(Europa € 5,489.-) reduziert.

Noch ehe die ersten Exemplare auf die Krabbeltische der Händler gehievt wurden, sollen die potenziellen Käufer animiert werden, über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.

Die Masse will ich sehen bei einem A-Mount-Gehäuse für 5489,- €.

Und den Händler, der eine 5,5 T€ Kamera auf dem Krabbeltisch auslegt.

Klingt alles in allem sehr seriös ... :crazy: bzw. zumindest unterhaltsam ... :top:

hpike 11.04.2016 07:45

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1809345)
Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

Deine Ansicht interessiert mich hier wirklich überhaupt nicht mehr ;)

DiKo 11.04.2016 07:48

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1809383)
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!
... auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.
... über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.
... die verbilligte (Krankenkassa)-Variante ...
Kassasturz ist angesagt, liebe Freunde!

Masse bei 5,5k€?!
Die Tarifrunden sind doch noch gar nicht durch.
Und bisher waren doch Lohn- und Gehaltserhöhungen im mittleren einstelligen Prozent Bereich angestrebt.
Das reicht doch nicht für Masse!
Ist da etwas an mir vorbei gegangen?

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 08:03

Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

nobody23 11.04.2016 08:18

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1809413)
Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

Machen wers doch einfach.
Falls er rechtbehält gibts nen guten Schampus für ihn (organisiere & spende definitiv mit) und falls es sich nicht bewahrheitet soll er dem Forum nen Batzen spenden...

Deal?
Gerhard?

weris 11.04.2016 09:55

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1809412)
Masse bei 5,5k€?!
Und bisher waren doch Lohn- und Gehaltserhöhungen im mittleren einstelligen Prozent Bereich angestrebt.
Das reicht doch nicht für Masse!

Gruß, Dirk

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1809413)
Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

Unabhängig vom "aktuellen Stock" sind das schon Überlegungen, die mir auch in letzter Zeit durch den Kopf gegangen sind: Sony setzt sich im oberen Segment fest, höherpreisige, technisch anspruchsvolle Produkte bringen bessere Gewinnmargen etc.
Das ist schon richtig, aber ein Konzern wie Sony wird seine Kapazitäten nicht auslasten können, wenn man die Massenware vernachlässigt. Damit würde die Fotosparte insgesamt im Konzern schrumpfen und vielleicht sogar einmal abgestoßen werden.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 10:11

Definieren wir den Begriff Massenware für Sony Kameras, dann wird die kommende A9 sicherlich meilenweit davon entfernt sein.

guenter_w 11.04.2016 10:19

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1809453)
Das ist schon richtig, aber ein Konzern wie Sony wird seine Kapazitäten nicht auslasten können, wenn man die Massenware vernachlässigt.

Die Produktionskapazitäten sind nicht nur bei Sony schon längst "outgesourced", in Japan befindet sich kaum noch Produktion, eigene Fabs sind in Thailand, Malaysia und die Auftragsfertiger in der VR China. Die Kamerahersteller sind wie die gesamte fernöstliche Elektronikindustrie sehr flexibel in den Kapazitäten. Nur wenn es unerwartet boomt, kann es mal ein bisschen eng werden.

turboengine 11.04.2016 10:23

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1809416)
Falls er rechtbehält gibts nen guten Schampus für ihn (organisiere & spende definitiv mit)

Er bevorzugt Kupferberg Gold aus den Achzigern. Sowas findest Du nicht im Supermarkt :D:D:D

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 10:45

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1809459)
Die Produktionskapazitäten sind nicht nur bei Sony schon längst "outgesourced", in Japan befindet sich kaum noch Produktion, eigene Fabs sind in Thailand, Malaysia und die Auftragsfertiger in der VR China. Die Kamerahersteller sind wie die gesamte fernöstliche Elektronikindustrie sehr flexibel in den Kapazitäten. Nur wenn es unerwartet boomt, kann es mal ein bisschen eng werden.

Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?

Tokina 11.04.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1809462)
Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?

Also auf meinem 2600 teuren 70-200 SSM g2 steht noch "Made in Japan", auf meinem 500 Euro teuren 16-50 ssm steht "Made in China".


Hmm mal überleg, wenn jetzt auf dem 70-200 auch "Made in China" stehen würde, könnten Sie es bestimmt für die Hälfte anbieten :shock:

nobody23 11.04.2016 10:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1809461)
Er bevorzugt Kupferberg Gold aus den Achzigern. Sowas findest Du nicht im Supermarkt :D:D:D

Leider haben wer nie erfahren ob der gut oder nur noch Plörre war...
(ist ja viel spannender als das ganze glasgekugle um Sony's Pläne) :lol: :P

guenter_w 11.04.2016 11:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1809462)
Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?

Ganz einfach - da steht "Made in Japan" drauf...

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 11:01

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1809464)
Also auf meinem 2600 teuren 70-200 SSM g2 steht noch "Made in Japan", auf meinem 500 Euro teuren 16-50 ssm steht "Made in China".


Hmm mal überleg, wenn jetzt auf dem 70-200 auch "Made in China" stehen würde, könnten Sie es bestimmt für die Hälfte anbieten :shock:

Meine Nex 5N ist "Made in Thailand", der Sucher (optional) ist "Made in Japan".Der war auch teuer.

weris 11.04.2016 11:23

Es ist doch unerheblich, wo die Teile produziert werden. Wenn die Kamerasparte irgendwann einen zu kleinen Anteil am Konzernumsatz ausmacht (und das geschieht, wenn man sich nur auf die Oberliga konzentriert) brauchen sie sie nicht mehr. Es geschieht m. E. zu wenig in den unteren Klassen. Da geht dann auch die "Sogwirkung" der Prestigemodelle ins Leere.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 11:44

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1809474)
Es ist doch unerheblich, wo die Teile produziert werden. Wenn die Kamerasparte irgendwann einen zu kleinen Anteil am Konzernumsatz ausmacht (und das geschieht, wenn man sich nur auf die Oberliga konzentriert) brauchen sie sie nicht mehr. Es geschieht m. E. zu wenig in den unteren Klassen. Da geht dann auch die "Sogwirkung" der Prestigemodelle ins Leere.

Diese Befürchtung ist noch nicht aktuell, aber sie kann es mal werden.

Kurt Weinmeister 11.04.2016 11:51

Sony wird keine zwei hochpreisigen Linien anbieten.
Masse = A-Mount
Klasse = E-Mount

Darauf einen Scharlachberg Meisterbrand.

hpike 11.04.2016 11:52

Das sehe ich genauso. Wenn der Einsteigermarkt nicht mehr bedient wird, geht der Nachwuchs zur Konkurrenz und bleibt in der Regel auch dort. Was soll den dann zu Sony bringen? Die stehen dann vor dem gleichen Problem, wie Sonyuser die wechseln wollen, Verkaufsverluste, das tut doch kaum jemand ohne Not. Wenn Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet, sägen sie an dem Ast auf dem sie sitzen.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 12:00

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1809484)
Das sehe ich genauso. Wenn der Einsteigermarkt nicht mehr bedient wird, geht der Nachwuchs zur Konkurrenz und bleibt in der Regel auch dort. Was soll den dann zu Sony bringen? Die stehen dann vor dem gleichen Problem, wie Sonyuser die wechseln wollen, Verkaufsverluste, das tut doch kaum jemand ohne Not. Wenn Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet, sägen sie an dem Ast auf dem sie sitzen.

:top:
Darauf nachher ein Einbecker Frühlingsbock

guenter_w 11.04.2016 12:10

Der Einsteigermarkt wird doch nach wie vor bedient - was soll das Gejammere? A 58, A 68 sind Einsteigermarkt bei A-Mount, A 3000, A 5000, A 5100 sind Einsteigerkameras bei E-Mount, lt. Sony sollen A 77 II und A 68 (???) den Hobbymarkt bedienen, sowie A 6000 und A 6300 bei E-Mount. Mit Ausnahme der A 6300 liegen alle unter 1.000 €, wobei absehbar ist, dass die A 6300 auch noch unter diese magische Grenze fallen wird.

hpike 11.04.2016 12:18

Ich hab nichts anderes gesagt, ich sprach von wenn Sony das nicht mehr machen sollte, oder liest du irgendwo das Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet? Das ist kein Jammern, das ist eine Prognose für den Fall das sie es nicht mehr anbieten würden.

Ellersiek 11.04.2016 12:18

[OT]
Das hat mich jetzt mal interessiert: Wer hat in diesem Thread wie viele Beiträge geschrieben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...osted&t=134562

Die Top3 haben 11,8%,
die Top5 haben 18,1% und
die Top10 haben 31,2%
der Beiträge gepostet.

Für mich völlig überraschend habe ich selbst jeden 100sten Beitrag (also 1%) verfasst - ich muss mich mehr zurückhalten:).

[/OT]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.