![]() |
Das sind doch hübsche sieben Schwestern...:cool::top:
|
Die Eltern sind auch da und passen auf ... :cool:
In den Nebelstrukturen nicht ganz so schön aufgelöst wie ich gehofft hatte. Aber auch nicht so schlimm, wie ich nach der Sichtung der ersten Bilder befürchtete hatte. Im Großen und Ganzen in Ordnung für den ersten Versuch mit dem Canon. Aber ich gebe ehrlich zu, dass die Blendensterne für meinen Geschmack zu heftig sind. Zitat:
Gruß, Dirk |
Ja, die Blendensterne sind nicht wirklich hübsch -obwohl ich ein Fan von zarten Blendensternen bin. Bei Teleobjektiven funktioniert das Abblenden mit einem Ring vor der Frontlinse sehr gut. Man sollte aber unbedingt Flats machen, da die Vignettierung natürlich auch etwas zunimmt. Bei WW geht es nicht so gut wegen der Vignettierung.
|
Von gestern abend: Mars besucht die sieben Schwestern.
![]() → Bild in der Galerie Mit Reduzierring vor der Frontlinse von 72mm auf 58mm Gruß, Dirk |
Das ist schön - die habe ich mir gestern Abend auch lange angeschaut. :top: Wo warst du gewesen?
Ich war auf der Wasserkuppe, habe timelapse gemacht vom Orion und mich auch noch mal am Barnard's Loop versucht. Aber damit tue ich mich doch recht schwer. Kamera: Sony A6000 Astro - Objektiv Sony FE 35mm/1.8 bei Bl. 2.5 - ca. 100 Minuten bei ISO 1000 und eine Menge darks flats und bias. Alle 3-5 Minuten ein manuelles Dithern versucht durchzuführen. :shock: ![]() → Bild in der Galerie |
Das ist bei mir immer noch von der Terasse aus.
Dein Bogen sieht doch gut aus. :top: Da wird doch schon eine ganze Menge sichtbar, da hätte ich mit meiner unmodifizierten Kamera keine Chance. Aber den großen Orion-Nebel, den man bei Dir so schön sieht, den habe ich mir auch noch vorgenommen. Aber dieses Jahr wird das wohl nichts mehr, der steht ja schon relativ flach. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Aber sonst ein sehr ansprechendes Foto. :top: |
Zitat:
Ja, der Loop kommt schon raus - spricht für den guten, dunklen Himmel. Ich werde mir das Bild auch noch etwas genauer in PI ansehen. :top: |
Ja - ich hatte 2 Kameras laufen, noch eine mit timelapse und dann auch noch eine dritte, mit der ich manuell ein paar Bilder gemacht habe. Und dauernd bin ich zu der Astrocam gelaufen um zwischen den Aufnahmen mit dem Finger mal kräftig drauf zu tippen. :lol: Ich habe extra dafür 5 Sekunden Zeit programmiert zwischen den Aufnahmen. Dennoch sehe ich ganz leichtes walking noise. :evil:
3 Stunden bei -7 Grad aber super klarem Himmel. :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |